Ihre Ziele
Fonds & Zertifikate
Aktuelles & Themen
Wissen
Service
Über uns
Deka-Künstliche Intelligenz TF
Aktienfonds Thema Robotik & Automatisierung
| WKN: DK0LKV | ISIN: LU2339791985
Um Ihnen die Orientierung innerhalb der verschiedenen Risikobereitschaften zu erleichtern, werden diese optisch unterschiedlich dargestellt.
Hinweis: Die enthaltene Risikobereitschaft ist die Momentaufnahme in der betrachteten Marktphase, die sich jederzeit ohne vorherige Ankündigung ändern kann. Der gesetzliche Verkaufsprospekt zum Fonds enthält insbesondere detaillierte Beschreibungen zu Risiken und Kosten, die mit der Anlage in diesem Fonds verbunden sind. Die oben genannte Einstufung der Risikobereitschaft basiert auf einem gesetzlich normierten Risikoindikator, für den andere Vorgaben gelten, als für die Darstellung der Risikoneigung im Profil des typischen Anlegers im Verkaufsprospekt. Daher kann die Angabe zur Risikoneigung im Verkaufsprospekt von der hier genannten Risikoneigung abweichen.
Ziele und Anlagepolitik
- Anlageziel des Fonds ist es, einen mittel- bis langfristigen Kapitalzuwachs durch eine positive Entwicklung der Kurse der im Sondervermögen enthaltenen Aktien zu erwirtschaften.
- Um dies zu erreichen, legt der Fonds hauptsächlich in Aktien an. Die Verwaltungsgesellschaft verfolgt die Strategie, für das Fondsvermögen Aktien von Unternehmen zu erwerben, bei denen erwartet werden kann, dass sie bei ihren Umsatzerlösen oder ihrem Jahresergebnis von den Entwicklungen der Künstlichen Intelligenz besonders profitieren.
- Dem Fonds liegt ein aktiver Investmentansatz zugrunde. Dabei werden im Rahmen des Investmentprozesses, d.h. einer Gesamtunternehmenseinschätzung, Unternehmen beurteilt, wobei in erster Linie Bilanzdaten und betriebswirtschaftliche Kennzahlen wie z.B. Eigenkapitalquote und Nettoverschuldung sowie qualitative Bewertungskriterien wie z.B. die Qualität der Produkte und des Geschäftsmodells des Unternehmens analysiert werden. Ergänzend wird die Markt- und Branchenattraktivität auf Basis volkswirtschaftlicher Daten bewertet. Im Rahmen des Investmentansatzes wird auf die Nutzung eines Referenzwertes (Index) verzichtet, da die Fondsallokation/ Selektion nicht mit einem Index vergleichbar ist.
- Es können Derivate zu Investitions- und/oder Absicherungszwecken eingesetzt werden. Ein Derivat ist ein Finanzinstrument, dessen Wert - nicht notwendig 1:1 - von der Entwicklung eines oder mehrerer Basiswerte wie z. B. Wertpapieren oder Zinssätzen abhängt.
- Der Fonds legt mehr als 50 % des Aktivvermögens (Wert der Vermögensgegenstände ohne Berücksichtigung von Verbindlichkeiten) in Kapitalbeteiligungen i.S.d. § 2 Abs. 8 InvStG an.
Fondspolitik
Die Nachfrage nach Produkten und Dienstleistungen, die Künstliche Intelligenz ermöglichen, wächst momentan stetig an und wird durch Investitionen in Aktien aus dem Bereich KI-Infrastruktur (Halbleiter, Computer-Infrastruktur) sowie KI-Anwendungen (vor allem Software und Beratung) abgebildet. Unternehmen aus allen Industriebereichen können durch den Einsatz von KI Vorteile erzielen. Nach einer guten Entwicklung von Wachstumsaktien im ersten Quartal verzeichnete der Deka-Künstliche Intelligenz im April eine negative Wertentwicklung. Zuletzt belasteten Konjunktursorgen die Gewinnerwartungen der Unternehmen im Fonds, so dass ein Teil der Aktiengewinne wieder abgegeben wurde. Die im April begonnene Berichtssaison verlief jedoch von Unternehmen zu Unternehmen sehr unterschiedlich. Positiv hervorzuheben ist der US-amerikanische Hersteller von Operationsrobotern Intuitive Surgical, der die Erwartungen deutlich übertreffen konnte. Das Unternehmen erhöhte das Wachstum bei medizinischen Eingriffen für das Jahr 2023, da sich nach Corona die Prozesse in den Krankenhäusern normalisieren. Auf der negativen Seite sah Amazon eine deutliche Verlangsamung des Wachstums in der Rechenzentrumssparte AWS aufgrund von Optimierungsmaßnahmen der Kunden für das vergangene und das kommende Quartal. Das Thema Künstliche Intelligenz steht seit Ende November 2022 mit der Einführung von ChatGPT im Rampenlicht. ChatGPT ist ein Chatbot, der Antworten auf Fragen gibt, aber auch zu angefragten Themen eigenständig Aufsätze verfasst. Viele Unternehmen im Technologiesektor entwickeln aktuell unterschiedlichste Anwendung für Künstliche Intelligenz. Microsoft scheint bei der Umsetzung am weitesten fortgeschritten zu sein, da mit Bing, Office und Github bereits mehrere Bereiche Produkte mit KI-Unterstützung eingeführt haben. Dies resultierte im April in einer weiteren Erhöhung der Gewichtung der Microsoft-Aktie im Bestand. Nachkäufe wurden bei Cadence Design Systems und Mobileye getätigt, auf der Gegenseite nahm das Portfoliomanagement Gewinne bei AMD und Nvidia mit. Auf Einzeltitelebene waren Keyence (Japan), Nvidia, Alphabet, Microsoft und Intuitive Surgical (alle USA) die größten Positionen.
Marktentwicklung
Im April entwickelten sich die weltweit wichtigsten Aktienmärkte weitestgehend positiv. Unterstützung erhielten sie primär von der soliden Unternehmensberichtssaison. Demnach konnten dies- und jenseits des Atlantiks die Mehrzahl der veröffentlichten Unternehmensergebnisse positiv überraschen. Darüber hinaus profitierten die Aktienmärkte, insbesondere in Europa, von der allgemeinen Erleichterung, dass die im vergangenen Herbst wegen der Energiekrise befürchteten ökonomischen Absturzszenarien nicht eingetreten sind. Gegen Monatsende belasteten erneut die Sorgen um das US-Bankensystem und negative Auswirkungen einer strafferen Kreditvergabe phasenweise. So sorgte die in Schieflage geratene US-amerikanische First Republic Bank für Unruhe an den Börsen. Der MSCI WORLD INDEX verzeichnete im Berichtsmonat auf US-Dollar-Basis einen Anstieg von 1,8 % (in Euro 0,2 %). Im Detail entwickelten sich Gesundheitswerte - gemessen am MSCI WORLD HEALTH CARE INDEX in USD - mit 3,5 % (in Euro 1,9 %) besser als der MSCI WORLD INDEX. Industriewerte - Referenz ist der MSCI WORLD INDUSTRIALS INDEX in USD - entwickelten sich mit 0,7 % (in Euro -0,9 %) schlechter als der breite Markt. Technologieaktien - Referenz ist hier der MSCI WORLD INFORMATION TECHNOLOGY INDEX in USD - entwickelten sich mit -0,1 % (in Euro -1,7 %) ebenfalls schlechter als der MSCI WORLD INDEX. Auf Unternehmensebene hat die Deutsche Börse bekanntgegeben, den Softwareanbieter Simcorp für rund 3,9 Milliarden Euro übernehmen zu wollen. Mit dieser Übernahme soll das Geschäft mit Daten und Datenanalyse ausgebaut werden. Die enthaltenen Meinungsaussagen geben unsere aktuelle Einschätzung zum Zeitpunkt der Erstellung wieder, die sich jederzeit ohne vorherige Ankündigung ändern kann.
Wertentwicklung (EUR) in 12-Monatsperioden in %
Zeitraum | Netto | Brutto |
---|---|---|
01.06.2022 – 01.06.2023 | +8,11% | +8,11% |
12.07.2021 – 01.06.2022 | -22,55% | -22,55% |
Kumulierte Wertentwicklung
Zeitraum
|
Anteil
|
---|---|
Laufendes Jahr | +21,01% |
1 Monat | +12,65% |
6 Monate | +9,15% |
1 Jahr | +8,11% |
Seit Auflage | -16,27% |
Quelle: DekaBank
Die Bruttowertentwicklung (BVI-Methode) berücksichtigt alle auf Fondsebene anfallenden Kosten (z.B. Verwaltungsvergütung). Die Nettowertentwicklung berücksichtigt zusätzlich die auf Anlegerebene anfallenden Kosten, wie z.B. Depotkosten, die in der Darstellung nicht berücksichtigt werden. Bitte vergleichen Sie hierzu das Preisverzeichnis Ihrer depotführenden Stelle.
Bitte beachten Sie: Die frühere Wertentwicklung ist kein verlässlicher Indikator für die künftige Wertentwicklung.
Diese Kostendarstellung erfüllt nicht die Anforderungen an einen aufsichtsrechtlich vorgeschriebenen Kostenausweis, den Sie rechtzeitig vor Auftragsausführung erhalten werden.
Aktuelle Daten
52-Wochen-Hoch
|
84,55 |
52-Wochen-Tief
|
67,89 |
Risikobetrachtung
Kennzahlen | 1 Jahr | 3 Jahre |
---|---|---|
Volatilität
|
25,25 | n.v. |
Sharpe-Ratio
|
0,21 | n.v. |
Wertpapier
|
Anteil in %
|
||
---|---|---|---|
Intuitive Surgical Inc. Reg.Shares | 4,50 | ||
Alphabet Inc. Reg.Shares Cl.A | 4,40 | ||
Keyence Corp. Reg.Shares | 3,90 | ||
Microsoft Corp. Reg.Shares | 3,90 | ||
NVIDIA Corp. Reg.Shares | 3,50 | ||
Marvell Technology Inc. Reg.Shares | 3,30 | ||
Splunk Inc. Reg.Shares | 3,20 | ||
Cognex Corp. Reg.Shares | 3,00 |
Die Darstellung von Beständen/Positionen (z.B. Top Werte, größte Währungen), die nicht explizit als "nach Investitionsgrad" ausgewiesen sind, berücksichtigen nicht die Wirkung von Derivaten/Absicherungsgeschäften. Das Risiko des Fonds im Hinblick auf diese Bestände/Positionen kann dementsprechend abweichen.
Wesentliche Chancen
- Partizipation an den Potentialen des Anlagethemas Künstliche Intelligenz.
- Die Auswahl von Unternehmen mit Aktivitäten im Anlagethema ermöglicht die Zusammenstellung eines innovativen Portfolios mit hohem Wachstumspotenzial.
- Chance auf Kursgewinne der im Fonds enthaltenen Unternehmen.
- Durch die weltweite Streuung reduziert sich das Risiko im Vergleich zu Direktanlagen.
Wesentliche Risiken
- Bitte beachten Sie: Die Kurse der Vermögenswerte (insbesondere Aktien) im Fonds bestimmen den Fondspreis. Wertschwankungen mit einem damit einhergehenden Rückgang des Depotwertes können nicht ausgeschlossen werden.
- Aktienmärkte unterliegen wirtschaftlichen und politischen Risiken.
- Währungsschwankungen können die Fondsrendite beeinträchtigen.
- Die Fokussierung auf ein Anlagethema hat eine begrenzte Risikostreuung gegenüber breiter investierenden Fonds zur Folge.
Neben den aufgeführten Publikationen halten wir für einige unserer Fonds zusätzliche Informationen, z.B. Berichte, die aufgrund von bank- oder versicherungsaufsichtsrechtlichen Vorgaben für institutionelle Kunden erstellt werden, bereit. Sollten Sie Interesse am Erhalt dieser Informationen haben, können Sie sich gerne an unser Service-Team unter service@deka.de wenden. Bitte beachten Sie, dass wir Ihnen diese Informationen nur zur Verfügung stellen können, wenn Sie bereits Anteile an dem betreffenden Fonds halten. Hierfür geben Sie bitte die ISIN des Fonds sowie Ihre Depot-Nr. an, sofern Sie Kunde mit DekaBank Depot sind. Anderenfalls fügen Sie bitte einen Depotauszug bei, aus dem hervorgeht, dass Sie Anteile an dem betreffenden Fonds halten.
Zum Anzeigen der Publikationen benötigen Sie den kostenlosen Adobe Reader.

Deka International S.A.
6, rue Lou Hemmer, L-1748 Luxembourg-Findel, LU
Diese Angaben wurden mit Sorgfalt zusammengestellt. Für die Richtigkeit kann jedoch keine Gewähr übernommen werden. Allein verbindliche Grundlage für den Erwerb von Investmentfondsanteilen sind die jeweiligen Verkaufsprospekte und die jährlichen Rechenschaftsberichte. Diese sind Grundlage für die steuerliche Behandlung der Fondserträge. Dort aufgeführte Vertriebsbeschränkungen- wie z.B. für US-Personen- sind zu beachten.