Rentenprodukte mit fester Laufzeit.

Deka-RentSpezial.

Laufzeitfonds mit fixem Fälligkeitstermin.

Die Deka-RentSpezial-Fonds bieten Anlegenden insbesondere durch ihre Ausgestaltung als Laufzeitfonds eine sehr hohe Planungssicherheit. Deka RentSpezial-Fonds haben einen fixen Fälligkeitstermin, zu dem Anlegende ihr Kapital zurückerhalten. Während der Laufzeit bieten die Fonds durch die jährliche Ausschüttung einen laufenden Ertrag und ein Halten der Anlage bis zur Endfälligkeit führt dazu, dass die Schwankungen der Anleihen für den Anlegenden weniger relevant sind, da sich der Wert der Anleihen im Zeitablauf den Nennwert annähert.

Ein Beispiel: Zinsen sind nicht gleich Zinsen.

Egal, ob Zinsen hoch oder niedrig sind, für ein Gesamtbild muss immer die Inflation mit in Betracht gezogen werden.

Das Renditepotenzial globaler Unternehmensanleihen nutzen.

Deka-RentSpezial HighYield 9/2030

Das Renditepotenzial von Hochzinsanleihen weltweit nutzen.

Der Zins ist zurück und Rentenpapiere bieten wieder interessante Anlagemöglichkeiten. Dabei kann es sich lohnen, den sicheren Hafen der Staatsanleihen zu verlassen und in das Segment der Unternehmensanleihen zu investieren. Deka-RentSpezial HighYield 9/2030 bietet Ihnen die Möglichkeit, planbar und mit einer überschaubaren Kapitalbindungsdauer in Anleihen aus dem Hochzinssegment zu investieren.
 

  • Innerhalb des Segments der Unternehmensanleihen gibt es Unterschiede hinsichtlich Risiko und Rendite. Der Fonds investiert in Anleihen aus dem Hochzinssegment welche mit höheren Risiken verbunden sind, als Ausgleich jedoch auch die Chance auf eine höhere Rendite bieten.
  • Ein globales Anlageuniversum eröffnet die größtmögliche Auswahlbasis, sorgt für ausgewogene Länderrisiken, reduziert das Einzeltitelrisiko und kann potentielle Renditechance eröffnen.
  • Aufgrund des feststehenden Fälligkeitsdatums ist der Anlagehorizont für den Kunden von vorne rein überschaubar und ermöglicht ihm eine genaue Planung.
  • Jede Investition folgt einem mit Sorgfalt durchgeführtem vordefinierten Prozess durch ein Team aus Investment Professionals mit einer durchschnittlichen Investmenterfahrung von über 20 Jahren.

Was diesen Fonds auszeichnet.

  • Mit Deka-RentSpezial HighYield 9/2030 am attraktiven Hochzinsanleihen-Segment teilhaben.  
  • Breit gestreute Anlage und dadurch ein reduziertes Risiko im Vergleich zu einer Direktanlage in Einzelanleihen.
  • Ausschüttungen können für regelmäßige Einnahmen während der Laufzeit sorgen.
  • Die Konzeption als Laufzeitfonds ermöglicht eine klare zeitliche Planung für die Rückzahlung des Anlagekapitals.
  • Sie können von einem aktiven Management innerhalb des weltweiten Anlageuniversums profitieren.

Deka-RentSpezial HighYield 9/2030

Zum Fondsprofil.

Jedes Wertpapier hat zwei Seiten.

Nutzen Sie attraktive Chancen.

  • Unternehmen aus dem Hochzinsbereich bieten attraktive Renditeaufschläge, verglichen mit Staats- und Unternehmensanleihen hoher Bonität.
  • Die Streuung des Anlagekapitals auf viele Aussteller, Branchen und Regionen reduziert die Risiken.
  • Die Anlage ist zeitlich planbar.
  • Durch die breite Streuung der Zielinvestitionen besteht ein geringeres Risiko im Vergleich zu einer Direktanlage.

Denken Sie an die Risiken.

  • Es sind Kursverluste/-schwankungen infolge von Veränderungen des Marktzinsniveaus möglich.
  • Der Fonds kann durch eine Erhöhung der Risikoaufschläge für Unternehmensanleihen deutlich höhere Kursschwankungen als Anleihen bester Bonität aufweisen.
  • Im Zeitablauf können sich einzelne Aussteller oder Geschäftspartner in ihrer Zahlungsfähigkeit verschlechtern, was zu Kursrückgängen oder Ausfällen führen kann.
  • Kursverluste und eine Verringerung der Rendite sind möglich, z.B. in Stressphasen infolge von mangelnder Liquidität im Anlagesegment oder der verstärkten Rückgabe von Anteilscheinen.

Diese Aufzählung ist nicht vollständig. Es handelt sich um die wesentlichen Chancen und Risiken. Ausführlichere Informationen finden Sie im Verkaufsprospekt.

Deka-RentSpezial Ausgewogen 9/2032

Das Renditepotenzial globaler Anleihen nutzen.

Der Zins ist zurück und Rentenpapiere bieten wieder interessante Anlagemöglichkeiten. Dabei kann es sich lohnen, den vermeintlich sicheren Hafen der Staatsanleihen zu verlassen und auch in die Segmente Unternehmensanleihen und Hochzinsanleihen zu investieren. Deka-RentSpezial Ausgewogen 9/2032 bietet Ihnen die Möglichkeit, planbar und mit einer überschaubaren Kapitalbindungsdauer in eine Mischung von Staatsanleihen, Anleihen guter Bonität (Investment Grade) und dem Hochzinssegment zu investieren. Der Anteil an Hochzinsanleihen beträgt dabei maximal 20 %.
 

  • Auch bei Anleihen gilt die Grundregel, je höher das Renditepotenzial, desto höher das Risiko. Um ein ausgewogenes Investitionsprofil über den gesamten Rentenmarkt zu gestalten, investiert der Fonds in Investment Grade Unternehmensanleihen, Staatsanleihen und Pfandbriefe. Der Anteil an Hochzinsanleihen beträgt maximal 20 %.
  • Ein globales Anlageuniversum eröffnet die größtmögliche Auswahlbasis, sorgt für ausgewogene Länderrisiken, reduziert das Einzeltitelrisiko und kann potentielle Renditechance eröffnen.
  • Aufgrund des feststehenden Fälligkeitsdatums ist der Anlagehorizont für den Kunden von vorne rein überschaubar und ermöglicht ihm eine genaue Planung.
  • Jede Investition folgt einem mit Sorgfalt durchgeführtem vordefinierten Prozess durch ein Team aus Investment Professionals mit einer durchschnittlichen Investmenterfahrung von über 20 Jahren.

Was für diesen Fonds spricht.

  • Mit Deka-RentSpezial Ausgewogen 9/2032 an attraktiven Renditechancen im Rentenmarkt teilhaben.
  • Breit gestreute Anlage und dadurch ein reduziertes Risiko im Vergleich zu einer Direktanlage in Einzelanleihen.
  • Ausschüttungen sorgen für regelmäßige Einnahmen während der Laufzeit.
  • Die Konzeption als Laufzeitfonds ermöglicht eine klare zeitliche Planung für die Rückzahlung des Anlagekapitals.
  • Sie können von einem aktiven Management innerhalb des weltweiten Anlageuniversums profitieren.

Deka-RentSpezial Ausgewogen 9/2032

Zum Fondsprofil.

Jedes Wertpapier hat zwei Seiten.

Nutzen Sie attraktive Chancen.

  • Im Vergleich zu Staatsanleihen bester Bonität bieten Unternehmensanleihen in der Regel eine höhere Renditechance.
  • Die Anlage erfolgt breit gestreut über verschiedene Anleihetypen.
  • Durch die breite Streuung der Zielinvestitionen besteht ein geringeres Risiko im Vergleich zu einer Direktanlage.
  • Die Anlage ist zeitlich planbar.

Denken Sie an die Risiken.

  • Es sind Kursverluste/-schwankungen infolge von Veränderungen des Marktzinsniveaus möglich.
  • Der Fonds kann durch eine Erhöhung der Risikoaufschläge für Unternehmensanleihen deutlich höhere Kursschwankungen als Anleihen bester Bonität aufweisen.
  • Im Zeitablauf können sich einzelne Aussteller oder Geschäftspartner in ihrer Zahlungsfähigkeit verschlechtern, was zu Kursrückgängen oder Ausfällen führen kann.
  • Kursverluste und eine Verringerung der Rendite sind möglich, z.B. in Stressphasen infolge von mangelnder Liquidität im Anlagesegment oder der verstärkten Rückgabe von Anteilscheinen.

Diese Aufzählung ist nicht vollständig. Es handelt sich um die wesentlichen Chancen und Risiken. Ausführlichere Informationen finden Sie im Verkaufsprospekt.

Deka-RentSpezial Plus 9/2030

Das Renditepotenzial globaler Unternehmensanleihen aller Bonitäten nutzen.

Das Anlageziel des Fonds ist es, eine für den Zeitraum vom Tag der Auflegung bis zum Laufzeitende im September 2030 attraktive Rendite in Euro zu erwirtschaften. Zu diesem Zweck sollen unter anderem die Renditechancen von Unternehmen mit guter bis sehr guter Schuldnerqualität (Investment-Grade) genutzt werden. Darüber hinaus kann bis zu einem Anteil von 33 % des Fondsvermögens auch in Anleihen investiert werden, deren Rating unterhalb von Investment Grade liegt.
 

  • Innerhalb des Segments der Unternehmensanleihen gibt es Unterschiede hinsichtlich Risiko und Rendite. Der Fonds investiert in eine Mischung aus Investment Grade und Hochzinsanleihen, wobei der Anteil der Hochzinsanleihen im Portfolio maximal 33 % beträgt, um ein attraktives Rendite-Risiko Verhältnis zu bieten.
  • Ein globales Anlageuniversum eröffnet die größtmögliche Auswahlbasis, sorgt für ausgewogene Länderrisiken, reduziert das Einzeltitelrisiko und kann potentielle Renditechance eröffnen.
  • Aufgrund des feststehenden Fälligkeitsdatums ist der Anlagehorizont für den Kunden von vorne rein überschaubar und ermöglicht ihm eine genaue Planung.
  • Jede Investition folgt einem mit Sorgfalt durchgeführtem vordefinierten Prozess durch ein Team aus Investment Professionals mit einer durchschnittlichen Investmenterfahrung von über 20 Jahren. 

Was diesen Fonds auszeichnet.

  • Mit Deka-RentSpezial Plus 9/2030 am attraktiven Unternehmensanleihen-Segment teilhaben.
  • Breit gestreute Anlage und dadurch ein reduziertes Risiko im Vergleich zu einer Direktanlage in Einzelanleihen.
  • Ausschüttungen können für regelmäßige Einnahmen während der Laufzeit sorgen.
  • Die Konzeption als Laufzeitfonds ermöglicht eine klare zeitliche Planung für die Rückzahlung des Anlagekapitals.
  • Sie können von einem aktiven Management innerhalb des weltweiten Anlageuniversums profitieren.

Deka-RentSpezial Plus 9/2030

Zum Fondsprofi.

Jedes Wertpapier hat zwei Seiten.

Nutzen Sie attraktive Chancen.

  • Im Vergleich zu Staatsanleihen bester Bonität bieten Unternehmensanleihen in der Regel eine höhere Renditechance.
  • Unternehmen aus dem Hochzinsbereich können attraktive Renditeaufschläge, verglichen mit Unternehmensanleihen hoher Bonität, bieten.
  • Durch die breite Streuung der Zielinvestitionen besteht ein geringeres Risiko im Vergleich zu einer Direktanlage.
  • Die Anlage ist zeitlich planbar.

Denken Sie an die Risiken.

  • Es sind Kursverluste/-schwankungen infolge von Veränderungen des Marktzinsniveaus möglich.
  • Der Fonds kann durch eine Erhöhung der Risikoaufschläge für Unternehmensanleihen deutlich höhere Kursschwankungen als Anleihen bester Bonität aufweisen.
  • Im Zeitablauf können sich einzelne Aussteller oder Geschäftspartner in ihrer Zahlungsfähigkeit verschlechtern, was zu Kursrückgängen oder Ausfällen führen kann.
  • Kursverluste und eine Verringerung der Rendite sind möglich, z. B. in Stressphasen infolge von mangelnder Liquidität im Anlagesegment oder der verstärkten Rückgabe von Anteilscheinen.[1]

Diese Aufzählung ist nicht vollständig. Es handelt sich um die wesentlichen Chancen und Risiken. Ausführlichere Informationen finden Sie im Verkaufsprospekt.

Persönliche Beratung

Jetzt Beratungstermin vereinbaren!

So einfach geht's! Geben Sie Ihre Postleitzahl bzw. Ort oder Bankleitzahl ein und starten Sie die Suche.