Legen Sie kontrolliert an: Stufenzins-Anleihen richten sich an sicherheitsorientierte Anleger, die am Laufzeitende eine Rückzahlung zum Nennbetrag erhalten wollen und die während der vorgegebenen Laufzeit einen festen Zinsertrag erzielen möchten.
Daneben bietet die DekaBank auch einen anderen Typ von Stufenzins-Anleihen an.
Eine Stufenzins-Anleihe ist eine Inhaberschuldverschreibung. Sie bietet regelmäßige und ansteigende Zinszahlungen sowie die Rückzahlung zum Nennbetrag am Rückzahlungstermin. Als Anleger kennen Sie von Beginn an Ihren Zinsertrag über die gesamte Laufzeit.
Die Ausgestaltung, d. h. die Höhe der Zinsbeträge, ist insbesondere von der Bonität des Emittenten und der Laufzeit der Anleihe anhängig. Deshalb sollten Sie nicht nur die Höhe der Zinsbeträge beachten, sondern auch die Bonität des Emittenten.
Anfallende Kosten (z.B. evtl. Ausgabeaufschläge oder Depotkosten) werden in dieser Szenariobetrachtung nicht berücksichtigt.
* Die Ratings der DekaBank und aktuelle Ratingberichte finden Sie unter www.deka.de/deka-gruppe/investor-relations/ratings
Rechtliche Hinweise
Vor einer Anlageentscheidung in Zertifikate wird potentiellen Anlegern empfohlen den Wertpapierprospekt zu lesen, um die potentiellen Risiken und Chancen der Anlageentscheidung vollends zu verstehen. Die Billigung des Prospekts durch die zuständige Behörde ist nicht als Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Der Wertpapierprospekt und eventuelle Nachträge können unter https://www.deka.de/deka-gruppe/wertpapierprospekte unter dem Reiter „EPIHS-I-21“ heruntergeladen werden. Sämtliche Wertpapierinformationen sind ebenfalls bei Ihrer Sparkasse oder der DekaBank Deutsche Girozentrale (www.deka.de), 60625 Frankfurt kostenlos erhältlich.