Sie nutzen aktuell den Internet Explorer. Dieser Webbrowser ist veraltet und entspricht nicht den aktuellen Sicherheitsstandards. Außerdem werden viele aktuelle Designstandards nicht unterstützt.

Für eine sichere und schnelle Nutzung unseres Angebots verwenden Sie bitte einen aktuellen Browser.

Wer sinnvestiert, setzt nicht alles auf eine Karte.

Was tun, wenn das Sparkonto kaum Zinsen bringt? Eine Möglichkeit ist: In Wertpapiere investieren – diese bieten Ihnen mit A wie Aktienfonds bis Z wie Zertifikate vielfältige Anlagemöglichkeiten.

Warum Ihr Geld an Wert verliert.

Das Zinstief begleitet uns schon lange und wird durch die Inflation noch verstärkt. Wenn man im Jahr 2011 auf einem Konto mit durchschnittlichen Zinsen 1.000 Euro angelegt hatte, wurden daraus nach 11 Jahren nur 991 Euro. Die reale Kaufkraft entspricht sogar nur noch 793 Euro. Denn durch die Inflation verliert Ihr Erspartes an Wert. Deshalb sollte man sein Geld immer so anlegen, dass die Rendite mindestens höher ist als die Inflationsrate.

Stand: März 2023. So entwickelte sich eine festverzinsliche Geldanlage von 1.000 Euro nominal bzw. real (d. h. unter Berücksichtigung der jährlichen deutschen Inflationsraten). Zur Berechnung wurden verwendet: Jahresdurchschnittswerte für die deutsche Inflationsrate (HVPI) und für den Drei-Monats-EURIBOR.

Destatis, Bloomberg, DekaBank

Das unverzinste Geldvermögen der Deutschen in Bargeld, Sichteinlagen, Spareinlagen und Sparbriefen umfasst

3.001.373.800 Euro

Quelle: Bundesbank, Stand: 31. Dezember 2021

Gute Gründe fürs Sinnvestieren. 

Vielfältige Chancen nutzen
Mit Wertpapieren können Sie verschiedene Anlageklassen kombinieren, die weltweit Chancen nutzen. Ein breit aufgestelltes Portfolio sorgt dabei für mehr Unabhängigkeit von kurzfristigen Trends sowie den Auf- und Abwärtsbewegungen einzelner Märkte und reduziert dadurch das Risiko.

Geldanlage individuell anpassen
Unabhängig davon, ob Sie eher der offensive oder der defensive Anlegertyp sind – in Ihrem persönlichen Wertpapier-Mix finden alle Ihre Erwartungen an eine Geldanlage Berücksichtigung.

Finanzexperten vertrauen
Ganz gleich, wie Sie den individuellen Mix Ihrer Geldanlage zusammenstellen: Unsere Fondsmanager übernehmen die Auswahl geeigneter Wertpapiere und passen diese laufend an aktuelle Marktgegebenheiten an.

Anlagen ausbalancieren. Vielfalt ins Depot bringen.

Wichtig ist, dass Ihr Sinnvestment einen guten Mix aus chancenreichen und sicheren Anlagen umfasst. Anlageexperten nennen diese breite Streuung Vermögensstrukturierung.

Eine Frage des Typs: Wie strukturieren Sie Ihr Vermögen?

Beim Sinnvestieren geht’s um Sie. Deshalb orientiert sich Ihre Anlagestrategie an Ihren ganz persönlichen Bedürfnissen. Und für jeden Anleger-Typ gibt es die passende individuelle Mischung. Drei davon stellen wir Ihnen hier vor.

Chancen nutzen.

Julia und Robert
„Wir begeistern uns für Technologie. Deshalb investieren wir auch in Innovationen, die das Potenzial haben, die Welt zu verändern. Ein großer Teil unserer Anlage besteht daher aus Aktienfonds, die in genau solche Unternehmen investieren.“

Rendite erzielen.

Thomas
„Mir geht es nicht um Renditemaximierung, aber meine Rücklagen sollen sich kontinuierlich vermehren. Deshalb setze ich vor allem auf Aktienfonds, aber ergänzt um Renten- und Immobilienfonds, die für mehr Sicherheit im Anlagemix sorgen.“

Vorsichtig einsteigen.

Jan und Melanie
„Bislang haben wir vor allem in Festgeld angelegt. Jetzt tasten wir uns langsam an Wertpapiere ran. Sicherheit ist uns aber sehr wichtig. Deshalb investieren wir nur mit einer kleinen Aktienquote. Unser wichtigstes Ziel ist es, erst einmal vorsichtig einzusteigen.“

Deka-BasisAnlage. Das Wichtigste im Überblick:

Für jedes Ziel die passende AktienquoteRenditechancen oder Sicherheit? Sie wählen die Anlagestrategie, die Ihren individuellen Bedürfnissen entspricht. Den entscheidenden Unterschied macht dabei der Aktienanteil, der in 5 Varianten von konservativ bis offensiv festgelegt werden kann.

Aktives Fondsmanagement
Mit Deka-BasisAnlage ist Ihr Geld nicht statisch angelegt, denn unsere Finanzexperten reagieren sofort auf unterschiedliche Marktsituationen.

NachhaltigkeitsmerkmaleDie Deka-BasisAnlage ist nachhaltigkeits­orientiert ausgerichtet und berücksichtigt Aspekte in den Bereichen Umwelt, soziale Verantwortung und gute Unternehmens­führung.

Entdecken Sie die breite Vielfalt unserer Anlagemöglichkeiten:

Sinnvestment-News.

Hier erwarten Sie immer wieder neue informative Podcasts, unterhaltsame Videocasts und interessante Artikel. So einfach kann man sein Finanzwissen up to date halten.

Kontaktieren Sie uns.

Rufen Sie uns an

(069) 71 47 - 6 52

Schreiben Sie uns eine

Nachricht

Vereinbaren Sie einen

Beratungstermin

Bleiben Sie mit unseren Newslettern auf dem Laufenden.

Jetzt anmelden
Chancen
  • Nutzen Sie interessante Anlagemöglichkeiten auf der ganzen Welt und reduzieren Sie Risiken durch die breite Streuung in Einzelwerte unterschiedlicher Anlageklassen, Währungen, Länder und Regionen.
  • Wählen Sie eine Ihrer Chance-Risiko-Neigung entsprechende Spar- und Anlagemöglichkeit.
  • Vertrauen Sie auf das Know-how der Deka-Experten.
Risiken
  • Die konkreten Risiken hängen von der Auswahl des Produktes ab.
  • Kapitalmarktbedingte Wert- und Währungsschwankungen und damit einhergehende Verluste können nicht ausgeschlossen werden.
  • Beachten Sie auch, dass die Marktentwicklung stark vom konjunkturellen Umfeld abhängt.
Rechtliche Hinweise

Diese Unterlage / Inhalte wurden zu Werbezwecken erstellt. Allein verbindliche Grundlage für den Erwerb von Deka Investmentfonds sind die jeweiligen Basisinformationsblätter, die jeweiligen Verkaufsprospekte und die jeweiligen Berichte, die Sie in deutscher Sprache bei Ihrer Sparkasse oder der DekaBank Deutsche Girozentrale, 60625 Frankfurt und unter www.deka.de erhalten. Bitte lesen Sie diese, bevor Sie eine Anlageentscheidung treffen.
Eine Zusammenfassung der Anlegerrechte in deutscher Sprache inklusive weiterer Informationen zu Instrumenten der kollektiven Rechtsdurchsetzung erhalten Sie auf www.deka.de/beschwerdemanagement  Die Verwaltungsgesellschaft des Investmentfonds kann jederzeit beschließen, den Vertrieb zu widerrufen.