Investieren Sie in das, was die Welt bewegt: Infrastruktur.

Deka-Infrastruktur Aktien.

Überblick

Setzen Sie auf den langfristigen Megatrend Infrastruktur.

Ob die Bahn zu spät kommt, das Internet hakt oder marode Brücken den Weg zur Arbeit zur Geduldsprobe machen – Infrastruktur betrifft unseren Alltag direkt. Denn jede moderne Gesellschaft und Volkswirtschaft braucht Infrastruktur, um funktionieren zu können. Und das spüren wir oftmals erst dann, wenn sie eben nicht einwandfrei funktioniert.

Der unsichtbare Begleiter durch unseren Alltag.

Ob Energieversorgung, Transport oder digitale Kommunikation – Infrastruktur ist das Fundament unseres modernen Lebens. Zentrale Bereiche, die unseren Alltag prägen, sind z.B.: Energie und Versorger, Transport sowie Kommunikation oder soziale Infrastruktur, wie Krankenhäuser oder Schulen. Jeder dieser Sektoren ist essenziell, um die Bedürfnisse einer modernen Gesellschaft zu erfüllen. Doch gerade in Zeiten des Wandels wird deutlich, wie wichtig Investitionen in diese Bereiche sind, um den Herausforderungen von Klimawandel, Urbanisierung und Digitalisierung gerecht zu werden.

Zukunftsthema mit hohem Investmentpotenzial.

Zugleich ist Infrastruktur ein Zukunftsthema, das gerade jetzt von enormer Bedeutung ist. Wir stehen am Beginn des „Superzyklus Infrastruktur“: Globale Trends wie Klimawandel, Urbanisierung und Digitalisierung verlangen nach einem grundlegenden Umbau der bestehenden Systeme. Damit steigt der Bedarf an Kapital, und genau hier beginnt das Investmentpotenzial. Deka-Infrastruktur Aktien bietet Ihnen die Möglichkeit, an diesem langfristigen Potenzial teilzuhaben. 

Was verstehen wir eigentlich unter dem Begriff Infrastruktur?

Infrastruktur umfasst die grundlegenden physischen und organisatorischen Strukturen, die für das Funktionieren einer Gesellschaft und Wirtschaft benötigt werden. Dazu zählen unter anderem Verkehrswege, Energieversorgung, Wasserversorgung und Kommunikationsnetze. Investitionen in diese Bereiche zeichnen sich durch spezifischen Merkmale und Potenziale aus.

Gute Gründe

Gute Gründe für Deka-Infrastruktur Aktien.

Teilhabe am Megatrend Infrastruktur.

Nicht nur in Deutschland, sondern in vielen Industriestaaten dieser Welt gibt es einen immensen Nachholbedarf an Infrastruktur. In den vergangenen Jahrzehnten wurde in Infrastruktur zu wenig investiert, so dass es sowohl darum geht, Vorhandenes zu sanieren als auch neue Strukturen zu schaffen. Aufgrund der Vielzahl an Wachstumstreibern schätzen wir Infrastruktur als einen langfristigen Megatrend ein.

Defensiver Aktienfonds.

Mit Deka-Infrastruktur Aktien investieren Sie in einen tendenziell eher defensiven Aktienfonds. Infrastruktur-Aktien sind oftmals weniger anfällig für Schwankungen als der breite Aktienmarkt – das liegt etwa an den teilweise langlaufenden Verträgen, die für solche Projekte geschlossen werden. Viele Infrastrukturanlagen stellen essenzielle Versorgungsleistungen bereit, die auch in wirtschaftlich schwierigen Zeiten benötigt werden. Gerade deshalb können sich Infrastruktur-Aktien als stabil und widerstandsfähig erweisen.

Diversifikation.

Deka-Infrastruktur Aktien bietet Ihnen Zugang zu einem Investmentthema, das bisher eher von institutionellen und vermögenden Anlegern genutzt wurde. Aufgrund der besonderen Eigenschaften bzw. der geringen Schnittmengen zu klassischen Aktienportfolios sind Infrastruktur-Aktien eine hervorragende Möglichkeit, Ihr Depot weiter zu diversifizieren und sinnvoll zu ergänzen. Gerade in volatilen Marktphasen kann Infrastruktur phasenweise als stabile Anlagemöglichkeit fungieren, die durch die kontinuierlichen Einkommenserträge eine wichtige Rolle bei der Diversifikation und Risikoreduzierung eines Portfolios spielt.

Was für diesen Fonds spricht.

  • Attraktiver Aktienbaustein: Ein Aktieninvestment ist essenzieller Bestandteil bei der Renditeoptimierung Ihres Depots. Sie investieren mit Deka-Infrastruktur Aktien in einen eher defensiven Aktienfonds mit einer geringen Schnittmenge zu anderen Produkten. Dadurch besitzt der Fonds auch gute Diversifikationseigenschaften.
  • Neues Fondskonzept: Sie erhalten Zugang zu einem Investmentthema, das bisher eher von institutionellen und vermögenden Anlegern genutzt wurde.
  • Hohes Investmentpotenzial: Sie investieren in eine gezielte Auswahl von Unternehmen, die Infrastruktur betreiben oder aber direkt oder indirekt vom Megatrend Infrastruktur profitieren können.
  • Globale Anlage: Über ein globales Anlageuniversum nehmen Sie weltweit Renditemöglichkeiten wahr.
  • Aktives Management: Das Fondsmanagement der Deka trifft für Sie eine professionelle Auswahl auf Basis sorgfältiger Analyse jedes einzelnen Titels. 

Deka-Infrastruktur Aktien.

Zum Fondsprofil.

Persönliche Beratung

Jetzt Beratungstermin vereinbaren!

So einfach geht's! Geben Sie Ihre Postleitzahl bzw. Ort oder Bankleitzahl ein und starten Sie die Suche.

Wachstumstreiber

Warum Infrastruktur ein langfristiger Megatrend ist.

Fondskonzept

Wie investiert Deka-Infrastruktur Aktien?

Der Fonds orientiert sich an vier übergeordneten Themenfeldern und investiert dabei weltweit in Unternehmen, die in diesen Bereichen aktiv sind. Dabei liegt der Schwerpunkt nicht nur auf großen Unternehmen. Auch kleine und mittlere Unternehmen, zum Beispiel Zulieferer für Infrastruktur-Unternehmen, stehen auf der Auswahlliste. Dadurch wird eine breite Streuung über die vier großen Themenbereiche hinweg erreicht.

Energie & Versorger.

  • Wasserversorgung
  • Strom- und Gasversorgung
  • Pipelines
  • Abfall-Recycling / Entsorgung

Transport-Infrastruktur.

  • Mautstraßenbetreiber
  • (Flug-)Häfen
  • Eisenbahnen

Kommunikation.

  • Kommunikationsdienste
  • Rechenzentren
  • Funktürme

Wegbereiter.

  • Baufirmen
  • Planungsbüros
  • Ausrüstungshersteller

Chancen & Risiken

Jedes Wertpapier hat zwei Seiten.

Wesentliche Chancen.

  • Der Fonds ermöglicht die Partizipation an den Potenzialen des Themas Infrastruktur.
  • Die Auswahl von Unternehmen mit Aktivitäten im Anlagethema sorgt für die Zusammenstellung eines diversifizierten Portfolios mit langfristigem Wachstumspotenzial.
  • Der Fonds bietet die Chance auf Teilhabe an Kursgewinnen der im Fonds enthaltenen Unternehmen.
  • Durch die breite Streuung der Zielinvestitionen besteht ein geringeres Risiko im Vergleich zu einer Direktanlage.

Wesentliche Risiken.

  • Die Kurse der Vermögenswerte (insbesondere Aktien) im Fonds bestimmen den Fondspreis. Wertschwankungen mit einem damit einhergehenden Rückgang des Depotwertes können nicht ausgeschlossen werden.
  • Aktienmärkte unterliegen wirtschaftlichen und politischen Risiken.
  • Schwächen der Aktienmärkte können trotz internationaler Streuung das Ergebnis des Fonds belasten.
  • Währungsschwankungen können die Fondsrendite beeinträchtigen.

Diese Aufzählung ist nicht vollständig. Es handelt sich um die wesentlichen Chancen und Risiken. Ausführlichere Informationen finden Sie im Verkaufsprospekt.