Strategie statt irgendwie.

Investieren Sie mit Deka-Connect+ und einer intelligenten Portfolio-Strategie.

Überblick

Vermögen sinnvoll strukturieren. Mit Deka-Connect+

Ihr Vermögen verdient mehr, als nur „irgendwie” angelegt zu werden. Es braucht eine klare Portfoliostrategie wie Deka-Connect+. Dabei kombinieren Sie verschiedene Anlageformen intelligent, profitieren von einer breiten Streuung und bleiben gleichzeitig offen für attraktive Chancen am Markt.

Wählen Sie aus vier Optionen, welches Anlageprofil am Besten zu Ihnen passt – und auf Wunsch auch, welche Zukunftsthemen Sie Ihrem Investment beimischen wollen. Die Deka-Experten managen aktiv Ihre Geldanlage ganz nach Ihren Wünschen. Vereinbaren Sie jetzt einen Termin in Ihrer Sparkasse und gestalten Sie Ihre individuelle Vermögensverwaltung.

Deka-Connect+ bietet mehr.

  • Intelligente Portfoliostrategie
  • Professionelles Vermögensmanagement
  • Individuelle Anlagemöglichkeiten

Unser Kern-Satelliten-Ansatz.

Über Ihr persönliches Anlageprofil bestimmen Sie Ihren Anteil an den Anlageklassen Aktien und Renten selbst. Dieser Mix der beiden Anlageklassen, Ihr so genanntes Kerninvestment,  deckt global alle wichtigen Märkte und Branchen ab.

Die aktiv gemanagten Kerninvestments können sich im Bedarfsfall idealerweise flexibel an Marktveränderungen anpassen, das Vermögen in schwierigen Marktphasen defensiver ausrichten und im Aufschwung auch wieder Marktchancen nutzen.

Ergänzt wird dieser Kern um kleinere Investment-Beimischungen, den so genannten Satelliteninvestments. Mit diesen Satelliten können Sie gezielt an den besonderen Chancen einzelner Märkte und Zukunftsthemen teilhaben.

Auch sie werden ständig beobachtet und auf Attraktivität geprüft, entsprechend gewichtet und bei Bedarf angepasst. Gleichzeitig erhöhen die Satelliten natürlich auch die Streuung in Ihrem Portfolio.

In einem Beratungsgespräch in Ihrer Sparkasse ermitteln wir gern die Chancen-Risiko-Aufstellung für Ihren Erfolg.

Persönliche Beratung

Schluss mit irgendwie. Jetzt beraten lassen!

Machen Sie Schluss – und investieren Sie jetzt mit einem klaren Plan. Ihre Sparkassen-Beraterin oder Ihr Sparkassen-Berater findet mit Ihnen die passende Anlagestrategie für Ihr Vermögen. So einfach geht’s: Postleitzahl, Ort oder Bankleitzahl eingeben, Suche starten und Termin vereinbaren. Jetzt loslegen.

Strategie

Gute Gründe für Deka-Connect+

Intelligente Portfoliostrategie.

Strukturieren Sie Ihr Vermögen mit einer intelligenten Strategie statt irgendwie: Während das Kerninvestment  global alle wichtigen Märkte und Branchen abdeckt, eröffnen Satelliteninvestments neue Chancen in Trends und Zukunftsthemen – perfekt abgestimmt auf Ihre Ziele.

Professionelles Vermögensmanagement.

Sie können sich ganz entspannt zurücklehnen, während die Fondsmanagerinnen und Fondsmanager der Deka Ihr Vermögen aktiv steuern und Ihre Anlage stets den aktuellen Marktentwicklungen anpassen.

Individuelle Anlagemöglichkeiten.

Deka-Connect+ bietet Ihnen neben der persönlichen Chance-Risiko-Ausrichtung auch die Möglichkeit, Ihre eigenen Vorstellungen zur Beimischung einzubringen. So kombinieren Sie Ihre individuellen Gestaltungsfreiheiten mit dem professionellen Know-how des Deka Vermögensmanagements.

Anlageprofile

Vier Anlageprofile mit Deka-Connect+

Wählen Sie aus vier unterschiedlichen Anlageprofilen die Variante, die Ihrem persönlichen Chancen-Risiko-Profil entspricht. Den Aktienanteil können Sie individuell gestalten – und aus Satelliteninvestments wählen, die Ihnen wichtig sind.

Bei der angegebenen durchschnittlichen Aktien- und Rentenquote handelt es sich um die längerfristig angestrebten Aktien- und Rentenquoten im Depot, die – aufgrund von Marktveränderungen – darüber oder darunter liegen können. Die langfristig angestrebte Goldquote beträgt 10 % des Aktieninvestitionsgrades. Die Goldquote kann aber auch darüber oder darunter (temporär auf 0 Prozent) liegen.

Neugierig? Mehr zu Deka-Connect+ hier.

Erfahren Sie mehr über die Zukunftsthemen von Deka-Connect+ und finden Sie Ihre passende Anlagestrategie.

Ausgezeichnet angelegt.

Mit über 100 Jahren Erfahrung im Wertpapiergeschäft und der hohen Expertise unseres Fondsmanagements steht die Deka für zukunftsorientierte und langfristige Investmentkompetenz. Bereits über fünf Millionen betreute Depots belegen das Vertrauen unserer Kunden in die innovativen Produkte von Deka Investments.

€uro FundAwards 2025.

Fondsgesellschaft des Jahres.

Die Redaktion von Börse Online, €uro und €uro am Sonntag zeichnet das Wertpapierhaus der Sparkassen mit dem „Goldenen Bullen“ als „Fondsgesellschaft des Jahres“ aus (Stand: 03/25, Quelle: www.goldener-bulle.de).

Capital Fonds-Kompass 2025.

Top-Fondsgesellschaft.

Das Wirtschaftsmagazin Capital hat die Deka zur Fondsgesellschaft des Jahres gekürt und zum 13. Mal in Folge mit der Höchstnote von fünf Sternen ausgezeichnet (Stand: 03/25, Quelle: März-Ausgabe von Capital).

Mountain View Awards 2025.

Deka ETF gehört zu den Gewinnern.

Der Deka DAX® UCITS ETF zählt zu den Gewinnern bei den Mountain View Awards 2025 in der Kategorie ETF Equity Germany (Stand: 04/25, Quelle: www.mountain-view.com/awards).

Chancen und Risiken

Jedes Wertpapier hat zwei Seiten.

Nutzen Sie attraktive Chancen.

  • Die Vermögensverwaltung ermöglicht die Partizipation an der Entwicklung der internationalen Kapitalmärkte.
  • Es erfolgt eine breite Risikostreuung durch Bündelung aussichtsreicher Fonds unterschiedlicher Anlageklassen, Währungen, Branchen, Länder und Regionen.
  • Das Anlageuniversum umfasst eine umfangreiche Fondspalette in allen Marktsegmenten der DekaBank, ihrer Kooperationspartner sowie allen zum öffentlichen Vertrieb zugelassenen Investmentfonds.
  • Durch die breite Streuung der Zielinvestitionen besteht ein geringeres Risiko im Vergleich zu einer Direktanlage.
  • Berücksichtigung von nachhaltigen und ethischen Kriterien in der Anlagepolitik (nur für die nachhaltigen Varianten).

Denken Sie an die Risiken.

  • Den Renditechancen stehen Wertverlustrisiken durch Währungs- und Kursschwankungen sowie Länder-, Zinsänderungs- und Bonitätsrisiken gegenüber.
  • Je höher der Aktienanteil des Anlageprofils, desto größer sind die Wahrscheinlichkeit und die Höhe von Wertschwankungen. Kursverluste und damit ein Rückgang des Depotwertes können nicht ausgeschlossen werden.
  • Einzelne Märkte bergen höhere Risiken. Die Rendite des Gesamtportfolios kann deshalb geringer sein als in einzelnen Marktbereichen.
  • ESG- und Nachhaltigkeitskriterien können im Zeitverlauf Änderungen unterliegen und von den individuellen Nachhaltigkeits- und Ethikvorstellungen des Anlegenden abweichen.
  • Verstöße gegen ESG- und Nachhaltigkeitskriterien oder Kontroversen können in Einzelfällen innerhalb der Vermögensverwaltung erst verzögert berücksichtigt werden, da das Fondsmanagement für die Prüfung der ESG- und Nachhaltigkeitskriterien auf die Bereitstellung von Daten und Ratings durch Drittanbieter angewiesen ist.
  • Der Vermögensverwalter kann nach eigenem Ermessen Anlageentscheidungen für das verwaltete Vermögen treffen. Obwohl der Verwalter dabei verpflichtet ist, gemäß den vereinbarten Anlagerichtlinien und zu Ihrem Vorteil zu handeln, kann er Fehlentscheidungen treffen.

Diese Aufzählung ist nicht vollständig. Es handelt sich um die wesentlichen Chancen und Risiken.