Sie nutzen aktuell den Internet Explorer. Dieser Webbrowser ist veraltet und entspricht nicht den aktuellen Sicherheitsstandards. Außerdem werden viele aktuelle Designstandards nicht unterstützt.

Für eine sichere und schnelle Nutzung unseres Angebots verwenden Sie bitte einen aktuellen Browser.

Deka-Nachhaltigkeit Aktien Europa CF

Aktienfonds Thema Nachhaltigkeit Europa

| WKN: DK0LKS | ISIN: LU2339785821

Anlageidee

Um die Lebensbedingungen für heute und zukünftige Generationen zu verbessern, hat die Europäische Union eine langfristige Strategie entwickelt. Klimawandel und saubere Energie sind nur zwei Punkte von vielen. Eine globale Konjunkturbelebung kann insbesondere europäischen Unternehmen aufgrund ihrer starken Exportstellung zugutekommen. Dank gesunder Bilanzen, geringer Verschuldung und positiver Erträge geht es vielen europäischen Unternehmen heute gut. Mit Deka-Nachhaltigkeit Aktien Europa haben Sie die Möglichkeit, sich an Unternehmen zu beteiligen, die ein nachhaltiges Wirtschaften anstreben. Wir sind überzeugt, dass Unternehmen mit der Berücksichtigung von Nachhaltigkeitskriterien in den Managementprozessen, Produktionsabläufen und Produkten langfristig den Unternehmenswert steigern können.

Anlagegrundsätze

  • Deka-Nachhaltigkeit Aktien Europa investiert überwiegend in Unternehmen aus Europa. Dabei werden nur Wertpapiere berücksichtigt, die unseren Grundsätzen der Nachhaltigkeit entsprechen.
  • Nachhaltig anlegen heißt für uns, dass bei der Auswahl der Aktien auch Kriterien für Umweltmanagement, soziale Verantwortung und eine gute Unternehmensführung berücksichtigt werden.
  • Für die Qualitätseinschätzung der Unternehmen wird zudem u.a. eine Prüfung der finanziellen Kennziffern, der Managementqualität und der Unternehmensstrategie vorgenommen.

Investitionsargumente

Partizipation an den Kurschancen eines Portfolios aus Unternehmen aus Europa.

Gezielte Auswahl von Qualitätstiteln, der Fokus liegt auf marktführenden Unternehmen mit soliden Bilanzen und einem stabilen Geschäftsmodell.

Anlage in Unternehmen mit verantwortungsbewusster und nachhaltiger Unternehmensführung.

Fondspolitik

Im Berichtsmonat haben sich die Aktien von SSAB, SAP, Deutsche Telekom und Enel besonders positiv auf die Performance des Fonds ausgewirkt. Negativ waren hingegen die Beteiligungen an Kion Group, Forvia und Verallia. Das Fondsmanagement des Deka-Nachhaltigkeit Aktien Europa baute im vergangenen Monat Positionen in Unternehmen wie Dassault Systemes, GSK und EssilorLuxottica auf, während Beteiligungen in ING, Allianz und UPM-Kymmene reduziert wurden. Zum Monatsende waren die Sektoren Industriegüter, Finanzdienstleistungen und Gesundheit die bevorzugten Branchen. Bei den Einzeltiteln lag der Fokus auf Novo Nordisk, Roche, AstraZeneca, RELX und SAP.

Marktentwicklung

Nachdem die Aktienmärkte in Europa und in den USA von Ende Juli bis Ende Oktober um mehr als 10 % abgesackt waren, holten sie diesen Rückgang im November fast vollständig wieder auf. Den Hintergrund dieser Erholung bildete ein Schwenk bei den Einschätzungen der künftigen Geldpolitik. Hatte man im Spätsommer noch befürchtet, dass die Notenbanken mit hohen Zinsen der Konjunktur und damit den Aktienkursen die Luft abschnüren würden, so sind diese Sorgen in den letzten Wochen weniger geworden. Ursächlich dafür waren Inflationsdaten aus den USA, die stärker als erwartet sanken. Der MSCI WORLD INDEX verzeichnete im Berichtsmonat auf US-Dollar-Basis einen Anstieg von 9,4 %. In Europa notierte der MSCI EUROPE INDEX in Euro 6,5 % über dem Niveau des Vormonats, während der US-Aktienmarkt - gemessen am S&P 500 INDEX - in heimischer Währung um 9,1 % fester tendierte. Die globalen Schwellenländer - zusammengefasst im MSCI EMERGING MARKETS INDEX - verbuchten in US-Dollar einen Anstieg von 8,0 %. Mit Blick auf die Sektoren entwickelten sich im November Technologie und REITs am besten. Dagegen war die Entwicklung bei Energie am schwächsten. Im abgelaufenen Berichtsmonat kam der US-Netzwerkausrüster Cisco nach Veröffentlichung seiner Geschäftszahlen unter Druck. Demnach konnte das Unternehmen für das erste Quartal bessere Ergebnisse liefern als von Analysten erwartet wurden, allerdings enttäuschte der Ausblick die Markterwartungen. Für 2024 senkte das Unternehmen seine Prognose und rechnet nun mit einem bereinigten Gewinn je Aktie zwischen 3,87 und 3,93 US-Dollar bei einem Umsatz von 53,8 bis 55,0 Milliarden US-Dollar. Zuvor war der Netzwerkausstatter von einem bereinigten Gewinn je Aktie von 4,01 bis 4,08 US-Dollar bei einem Umsatz von 57 bis 58,2 Milliarden US-Dollar ausgegangen. Die Aktie des Unternehmens verlor darauf zweistellig. Die enthaltenen Meinungsaussagen geben unsere aktuelle Einschätzung zum Zeitpunkt der Erstellung wieder, die sich jederzeit ohne vorherige Ankündigung ändern kann.

Quelle: DekaBank

Die Bruttowertentwicklung (BVI-Methode) berücksichtigt alle auf Fondsebene anfallenden Kosten (z.B. Verwaltungsvergütung). Die Nettowertentwicklung berücksichtigt zusätzlich die auf Anlegerebene anfallenden Kosten, wie z.B. Depotkosten, die in der Darstellung nicht berücksichtigt werden. Bitte vergleichen Sie hierzu das Preisverzeichnis Ihrer depotführenden Stelle.
Bitte beachten Sie: Die frühere Wertentwicklung ist kein verlässlicher Indikator für die künftige Wertentwicklung.
Diese Kostendarstellung erfüllt nicht die Anforderungen an einen aufsichtsrechtlich vorgeschriebenen Kostenausweis, den Sie rechtzeitig vor Auftragsausführung erhalten werden.

Aktuelle Daten

52-Wochen-Hoch 96,41
52-Wochen-Tief 86,64

Risikobetrachtung

Kennzahlen 1 Jahr 3 Jahre
Volatilität 13,15 n.v.
Sharpe-Ratio 0,13 n.v.
Stand: 01.12.2023

Wertentwicklungsrechner

Ermitteln Sie die historische Wertentwicklung für diesen Fonds.

Wertentwicklung berechnen

Preissuche / Preisexport

Suchen Sie zu diesem Fonds die historischen Tagesdaten? Geben Sie das gesuchte Datum ein und starten Sie die Suchabfrage. Sollte für das von Ihnen angegebene Datum kein Preis vorhanden sein, zeigen wir den Preis an, der am letzten Arbeitstag vor dem von Ihnen angegebenen Datum festgestellt wurde.

Die Darstellung von Beständen/Positionen (z.B. Top Werte, größte Währungen), die nicht explizit als "nach Investitionsgrad" ausgewiesen sind, berücksichtigen nicht die Wirkung von Derivaten/Absicherungsgeschäften. Das Risiko des Fonds im Hinblick auf diese Bestände/Positionen kann dementsprechend abweichen.

Wesentliche Chancen

  • Partizipation an den Kurschancen eines Portfolios aus europäischen Unternehmen.
  • Gezielte Auswahl von Qualitätstiteln - der Fokus liegt auf marktführenden Unternehmen mit soliden Bilanzen und einem stabilen Geschäftsmodell.
  • Anlage in Unternehmen mit verantwortungsbewusster und nachhaltiger Unternehmensführung.
  • Die breite Streuung in unterschiedlichen Unternehmen verringert das Risiko gegenüber einer Einzeltitelanlage.

Wesentliche Risiken

  • Die Kurse der Vermögenswerte (insbesondere Aktien) im Fonds bestimmen den Fondspreis. Wertschwankungen mit einem damit einhergehenden Rückgang des Depotwertes können nicht ausgeschlossen werden.
  • Aktienmärkte unterliegen wirtschaftlichen und politischen Risiken.
  • Schwächen der Aktienmärkte und Währungsschwankungen können das Ergebnis des Fonds belasten.
  • Neue Erkenntnisse bezüglich nachhaltiger Aspekte können evtl. erst nachträglich berücksichtigt werden.

Neben den aufgeführten Publikationen halten wir für einige unserer Fonds zusätzliche Informationen, z.B. Berichte, die aufgrund von bank- oder versicherungsaufsichtsrechtlichen Vorgaben für institutionelle Kunden erstellt werden, bereit. Sollten Sie Interesse am Erhalt dieser Informationen haben, können Sie sich gerne an unser Service-Team unter service@deka.de wenden. Bitte beachten Sie, dass wir Ihnen diese Informationen nur zur Verfügung stellen können, wenn Sie bereits Anteile an dem betreffenden Fonds halten. Hierfür geben Sie bitte die ISIN des Fonds sowie Ihre Depot-Nr. an, sofern Sie Kunde mit DekaBank Depot sind. Anderenfalls fügen Sie bitte einen Depotauszug bei, aus dem hervorgeht, dass Sie Anteile an dem betreffenden Fonds halten.

Zum Anzeigen der Publikationen benötigen Sie den kostenlosen Adobe Reader.

Sind Sie an diesem Fonds interessiert?

Deka International S.A.

Deka International S.A.
6, rue Lou Hemmer, L-1748 Luxembourg-Findel, LU

Diese Angaben wurden mit Sorgfalt zusammengestellt. Für die Richtigkeit kann jedoch keine Gewähr übernommen werden. Allein verbindliche Grundlage für den Erwerb von Investmentfondsanteilen sind die jeweiligen Verkaufsprospekte und die jährlichen Rechenschaftsberichte. Diese sind Grundlage für die steuerliche Behandlung der Fondserträge. Dort aufgeführte Vertriebsbeschränkungen- wie z.B. für US-Personen- sind zu beachten.