WKN | A2QAAA | ISIN | LU2206794112 | Mischfonds | Aktuelle Fondsdaten vom 22.01.2021 |
---|
Um Ihnen die Orientierung innerhalb der verschiedenen Risikobereitschaften zu erleichtern, werden diese optisch unterschiedlich dargestellt.
Geringes Risiko: in der Regel nur geringe Wertschwankungen, mittel bis langfristig Kapitalverluste unwahrscheinlich.
Mäßiges Risiko: mäßige Wertschwankungen, mittel- bis langfristig Kapitalverluste wenig wahrscheinlich.
Erhöhtes Risiko: erhöhte Wertschwankungen und auch langfristige Kapitalverluste möglich.
Hohes Risiko: hohe Wertschwankungen und langfristige Kapitalverluste möglich, vollständiger Kapitalverlust nicht auszuschliessen.
Sehr hohes Risiko: sehr hohe Wertschwankungen und langfristig Kapitalverluste bis hin zum vollständigen Kapitalverlust möglich.
Hinweis: Die enthaltene Risikobereitschaft ist die Momentaufnahme in der betrachteten Marktphase, die sich jederzeit ohne vorherige Ankündigung ändern kann. Der gesetzliche Verkaufsprospekt zum Fonds enthält insbesondere detaillierte Beschreibungen zu Risiken und Kosten, die mit der Anlage in diesem Fonds verbunden sind.
Die oben genannte Einstufung der Risikobereitschaft basiert auf einem gesetzlich normierten Risikoindikator, für den andere Vorgaben gelten, als für die Darstellung der Risikoneigung im Profil des typischen Anlegers im Verkaufsprospekt. Daher kann die Angabe zur Risikoneigung im Verkaufsprospekt von der hier genannten Risikoneigung abweichen.
Geringes Risiko: in der Regel nur geringe Wertschwankungen, mittel bis langfristig Kapitalverluste unwahrscheinlich.
Hinweis: Die enthaltene Risikobereitschaft ist die Momentaufnahme in der betrachteten Marktphase, die sich jederzeit ohne vorherige Ankündigung ändern kann. Der gesetzliche Verkaufsprospekt zum Fonds enthält insbesondere detaillierte Beschreibungen zu Risiken und Kosten, die mit der Anlage in diesem Fonds verbunden sind. Die oben genannte Einstufung der Risikobereitschaft basiert auf einem gesetzlich normierten Risikoindikator, für den andere Vorgaben gelten, als für die Darstellung der Risikoneigung im Profil des typischen Anlegers im Verkaufsprospekt. Daher kann die Angabe zur Risikoneigung im Verkaufsprospekt von der hier genannten Risikoneigung abweichen.
Order-Annahmeschluss: 12:00 Uhr
Abrechnung: Folgetag
Zeitraum | Netto | Brutto |
---|---|---|
02.11.2020 – 21.01.2021 | n.v. | n.v. |
Der Wunsch nach einer nachhaltigen Geldanlage verbreitet sich immer mehr. Heute schon an morgen denken, die Zukunft aktiv und verantwortungsvoll gestalten. Doch wenn klassische Sparanlagen und konservative Anleihen kaum mehr Renditechancen bieten, ist es ohnehin schon schwer die passende Geldanlage zu finden. Mit Deka-Nachhaltigkeit EinkommensStrategie setzen Sie daher auf eine innovative Portfoliomischung. Neben einem soliden Fundament aus Unternehmensanleihen hoher Bonität wählt das Fondsmanagement moderne Anlageinstrumente, die alternative Ertragschancen durch indirekte Verknüpfung mit dem Aktienmarkt eröffnen. Durch den Bezug zu Unternehmen mit nachhaltiger Handlungsweise wird ein umweltschonendes und sozialverträgliches Verhalten in Wirtschaft und Politik gefördert und gleichzeitig die Nutzung innovativer Ertragspotenziale ermöglicht.
Im Dezember entwickelten sich die weltweit wichtigsten Aktienmärkte positiv. Demnach legten der S&P 500 um 3,8 %, der TOPIX um 3,0 % und der EURO STOXX 50 um 1,8 % (jeweils in heimischer Währung) zu. Sowohl einzelne Konjunkturdaten, wie beispielsweise die Einkaufsmanagerindizes für Euroland, die sowohl bei der Industrie als auch bei den Dienstleistern deutlich über den Prognosen lagen, als auch die Einigung in den Brexit-Verhandlungen kurz vor Weihnachten, gepaart mit dem Start groß angelegter Impfkampagnen in diversen Ländern, sorgten für Kurszuwächse. Darüber hinaus wurden die Märkte weiterhin durch eine global expansiv ausgerichtete Geld- und Fiskalpolitik unterstützt. Im Betrachtungszeitraum zeigten sich die Kurse von Staatsanleihen der wichtigsten Industrienationen wenig verändert. Während deutsche Bundesanleihen mit einer zehnjährigen Restlaufzeit einen Renditerückgang um 1 Basispunkt (auf -0,58 %) verzeichneten, notierten US-Schuldscheine mit derselben Laufzeit per Monatsultimo bei 0,91 % (+7 Basispunkte).
Die enthaltenen Meinungsaussagen geben unsere aktuelle Einschätzung zum Zeitpunkt der Erstellung wieder, die sich jederzeit ohne vorherige Ankündigung ändern kann.
Fondswährung | EUR |
Auflegungsdatum | 02.11.2020 |
Fondsvermögen
|
5,42 Mio. |
Geschäftsjahresende | 31. Okt |
Ertragsverwendung
|
Ausschüttung |
Mindestanlagebetrag
|
25 EUR |
Erstanlagebetrag | mind. 25 EUR |
Vermögenswirksame-Leistungen (VL)
|
Nein |
Sparplanfähig
|
Ja |
Ausgabeaufschlag
|
0,00% |
Laufende Kosten
|
1,02% |
Verwaltungsvergütung
|
0,40% |
Kostenpauschale
|
0,16% |
darin enthalten: Vertriebsprovision | 0,35% |
1 Bei den an dieser Stelle ausgewiesenen laufenden Kosten handelt es sich um eine Kostenschätzung. Grundsätzlich enthalten Laufende Kosten weder Kosten für den An- und Verkauf von Wertpapieren (Transaktionskosten) noch ggf. anfallende, an die Wertentwicklung des Fonds gebundene Gebühren. Sie beinhalten jedoch alle Kosten, die bei der Anlage in andere Fonds anfallen, sofern diese einen wesentlichen Anteil am Fondsvermögen ausmachen.
2 Die Verwaltungsvergütung enthält eine Vergütung für den Vertrieb (Vertriebsvergütung).
3 Die Kostenpauschale umfasst die Verwahrstellengebühr und weitere Kosten & Gebühren, die dem Verkaufsprospekt entnommen werden können.
Ertragsverwendung
|
Ausschüttung |
Fondsart 1 | Mischfonds |
Gültig ab | 02.11.2020 |
Teilfreistellungssatz 2 | 0,00 % |
ADDI/Kumulierter Thesaurierungsbetrag | 0,00 |
KJ 3 | Datum | Besteuerungs‐anlass 4 | Vor Teilfreistellung | Teilfreistellungs‐betrag 2 | Steuerpflichtig nach Teilfreistellung 2 | FSA 5 | max. AGS/ KeST zzgl. Soli 6 | Währung |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
2020 | 04.01.2021 | VP | 0,05 | 0,00 | 0,05 | 0,05 | 0,01 | EUR |
1 Fondstyp für die Teilfreistellung
2 In der Darstellung werden die Teilfreistellungssätze für Privatanleger berücksichtigt, für institutionelle Anleger gelten abweichende Sätze
3 KJ = Kalenderjahr
4 A = Ausschüttung, VP = Vorabpauschale
5 FSA = Erforderlicher Freistellungsauftrag
6 max. AGS/KeSt zzgl. Soli = maximal mögliche Abgeltungsteuer/Kapitalertragsteuer zzgl. Solidaritätszuschlag (ohne Berücksichtigung von Kirchensteuer)
ADDI/Kumulierter Thesaurierungsbetrag | 0,00 |
1 EV: Ertragsverwendung (A: ausschüttend, T: thesaurierend)
Die Klassifizierung in der Spalte "EV" erfolgt nach der tatsächlich Ertragsbuchung.
Somit erfordert die Kennzeichnung mit dem Merkmal "A", dass im jeweiligen Fondsgeschäftsjahr ordentliche Erträge zur Ausschüttung zur Verfügung standen und auch tatsächlich ausgeschüttet wurden. Werden für das Fondsgeschäftsjahr keine Erträge ausgeschüttet, werden diese zum Geschäftsjahresende thesauriert und erhalten das Merkmal "T", unabhängig davon ob es sich ggf. grundsätzlich um einen ausschüttenden Fonds handelt.
Bei ausschüttenden Fonds kann die Besonderheit auftreten, dass der Ausschüttungsbetrag nicht ausreichend ist, um die deutsche Abgeltungsteuer, die bei Depotführung in Deutschland einbehalten wird, abzudecken. In einem solchen Fall ist der Fonds nach deutschem Steuerrecht wie ein (voll-) thesaurierender Fonds zu behandeln. Das bedeutet, dass für das gleiche Fondsgeschäftsjahr nur ein Teil der Einkünfte des Fonds zum Ausschüttungstermin ausgeschüttet wurde, der verbleibende Teil gilt für deutsche steuerliche Zwecke zum Geschäftsjahresende als thesauriert. Deshalb kann es vorkommen, dass kurz hintereinander zwei Ertragstermine angezeigt werden.
2 FSA = Erforderlicher Freistellungsauftrag
3 AGS/KeSt Kapitalertragsteuerpflicht ohne Berücksichtigung der anrechenbaren bzw. fiktiven Quellensteuer. Grundlage für die steuerliche Behandlung von Fondserträgen sind die jährlichen Rechenschaftsberichte und die Jahressteuerbescheinigungen. Dargestellt werden die steuerlichen Erträge der letzten fünf Jahre. Bei ausländisch thesaurierenden Fonds stellen die angezeigten einzelnen Werte (zusammenaddiert) nicht in jedem Fall den vollständigen kapitalertragsteuerpflichtigen Betrag dar. Dieser kann, je nach Zeitpunkt der Fondsauflegung, höher sein. Zusätzlich hängt die steuerliche Behandlung der Anlage von den persönlichen Verhältnissen des jeweiligen Kunden ab und kann künftig Änderungen unterworfen sein.
Wertpapier | Land | Anteil in % | |
---|---|---|---|
BNP Paribas EHGmbH AI-Mem.Expr.-Zert. A7TE 20/25 | Deutschland | 8,30 | |
Morgan Stanley&Co. Intl AI.-Phoe.Aut.N A7TE 20/26 | Vereinigtes Königreich | 8,20 | |
J.P. Morgan Str. P. B.V. Ph.A. AI.-Zert.ZK4W 20/25 | Niederlande | 7,70 | |
DZ BANK AG Dt.Zent.-Gen. AI.-M.Exp.-Zert.ESG 20/26 | Deutschland | 7,70 | |
EXOR N.V. Notes 15/22 | Niederlande | 5,00 | |
Hutch.Whampoa Eur.Fin.(12)Ltd. Notes 12/22 | Kaimaninseln | 4,20 | |
Legrand S.A. Notes 12/22 | Frankreich | 4,10 | |
UBS Group AG Notes 15/22 | Schweiz | 4,00 |
Stand: 30.12.2020
Die Darstellung von Beständen/Positionen (z.B. Top Werte, größte Währungen), die nicht explizit als "nach Investitionsgrad" ausgewiesen sind, berücksichtigen nicht die Wirkung von Derivaten/Absicherungsgeschäften. Das Risiko des Fonds im Hinblick auf diese Bestände/Positionen kann dementsprechend abweichen.