Ihre Ziele
Fonds & Zertifikate
Aktuelles & Themen
Wissen
Service
Über uns
Deka-UnternehmerStrategie Europa CF
Aktienfonds Europa Standard- und Nebenwerte Blend/Core
| WKN: A2N6PM | ISIN: LU1876154029
Um Ihnen die Orientierung innerhalb der verschiedenen Risikobereitschaften zu erleichtern, werden diese optisch unterschiedlich dargestellt.
Hinweis: Die enthaltene Risikobereitschaft ist die Momentaufnahme in der betrachteten Marktphase, die sich jederzeit ohne vorherige Ankündigung ändern kann. Der gesetzliche Verkaufsprospekt zum Fonds enthält insbesondere detaillierte Beschreibungen zu Risiken und Kosten, die mit der Anlage in diesem Fonds verbunden sind. Die oben genannte Einstufung der Risikobereitschaft basiert auf einem gesetzlich normierten Risikoindikator, für den andere Vorgaben gelten, als für die Darstellung der Risikoneigung im Profil des typischen Anlegers im Verkaufsprospekt. Daher kann die Angabe zur Risikoneigung im Verkaufsprospekt von der hier genannten Risikoneigung abweichen.
Ziele und Anlagepolitik
- Anlageziel des Fonds ist es, einen mittel- bis langfristiger Kapitalzuwachs durch eine positive Entwicklung der Kurse der im Sondervermögen enthaltenen Aktien zu erwirtschaften.
- Um dies zu erreichen, legt der Fonds mindestens 61 % des Fondsvermögen in Aktien von Unternehmen aus Europa an, welche von einem Unternehmer, einer Unternehmerfamilie oder sonstigen Eigentümerstrukturen maßgeblich beeinflusst werden.
- Dem Fonds liegt ein aktiver Investmentansatz zugrunde. Der Investmentprozess erfolgt im Rahmen einer Gesamtunternehmenseinschätzung, wobei in erster Linie Bilanzdaten und betriebswirtschaftliche Kennzahlen wie z.B. Eigenkapitalquote und Nettoverschuldung sowie qualitative Bewertungskriterien wie z.B. die Qualität der Produkte und des Geschäftsmodells des Unternehmens analysiert werden. Ergänzend wird die Markt- und Branchenattraktivität auf Basis volkswirtschaftlicher Daten bewertet. Im Rahmen des Investmentansatzes wird auf die Nutzung eines Referenzwertes (Index) verzichtet, da die Fondsallokation/Selektion nicht mit einem Index vergleichbar ist.
- Dieser Investmentfonds darf mehr als 35 % des Sondervermögens in Wertpapiere und Geldmarktinstrumente der Bundesrepublik Deutschland investieren.
- Es können Derivate zu Investitions- und/oder Absicherungszwecken eingesetzt werden. Ein Derivat ist ein Finanzinstrument, dessen Wert - nicht notwendig 1:1 - von der Entwicklung eines oder mehrerer Basiswerte wie z. B. Wertpapieren oder Zinssätzen abhängt.
- Der Fonds legt mehr als 50 % des Aktivvermögens (Wert der Vermögensgegenstände ohne Berücksichtigung von Verbindlichkeiten) in Kapitalbeteiligungen i.S.d. § 2 Abs. 8 InvStG an.
Fondspolitik
Im Februar wies der Deka-UnternehmerStrategie Europa eine positive Wertentwicklung auf. Die Sektoren Investitionsgüter (INVISIO, Addtech und Beijer Ref) und Medien und Entertainment (Better Collective) trugen maßgeblich positiv zur absoluten Performance bei. Ferner lieferten Hafnia, Barco, Davide Campari-Milano, Novo Nordisk und Evolution signifikant positive Wertbeiträge. Negative Beiträge zur absoluten Performance resultierten hauptsächlich aus den Sektoren Pharma, Biotechnologie und Biowissenschaften (BICO Group, Swedencare und Merck). Auch die Einzeltitel SECO, Incap, Aker BP und CTT-Systems trugen maßgeblich negativ zur absoluten Performance bei. Auf Sektoren-Ebene stellen Investitionsgüter, Software und Dienste und Pharma, Biotechnologie und Biowissenschaften die größten Gewichte dar, gefolgt von den Sektoren Lebensmittel, Getränke & Tabak und Hardware und Ausrüstung. Die Titel Better Collective, Novo Nordisk, SECO, Hafnia und Davide Campari-Milano bildeten per Ende Februar die größten Positionen auf Einzelwertebene.
Marktentwicklung
Im Februar entwickelten sich die internationalen Aktienmärkte seitwärts. Damit trotzten sie der schwindenden Hoffnung auf zügig wieder fallende Zinsen. Der Unterstützungsfaktor der letzten Monate rückte innerhalb weniger Wochen in den Hintergrund, nachdem die großen Notenbanken in ihren Sitzungen geradezu mantraartig beteuerten, dass die bisher angekündigten Zinssteigerungen nicht nur umgesetzt werden, sondern die dann erreichten Zinsniveaus noch eine ganze Weile länger beibehalten werden - dies, obwohl die Inflationsraten nun auch in Europa deutlich zu fallen beginnen. Bestärkt wurden die Währungshüter in ihrer Skepsis durch die jüngsten Inflationsdaten aus den USA. Zwar sank die Inflationsrate dort im Januar zum siebten Mal in Folge, aber weniger stark als erwartet. Aus Sicht von Euro-Investoren entwickelten sich die europäischen Aktienmärkte im Vergleich zu den internationalen Märkten (MSCI WORLD INDEX in Euro: unverändert) überdurchschnittlich. Zum Monatsende beliefen sich die Kursgewinne des MSCI EUROPE INDEX auf +1,8 %. Auf Sektorenebene standen Energie und Kommunikationsdienste an der Spitze des Kurstableaus. Dagegen zählten Grundstoffe und REITs zu den schwächsten Sektoren. Auf Unternehmensebene kündigte der Chemiekonzern BASF an, international 2.600 Stellen zu streichen - davon zwei Drittel in Deutschland. Die Maßnahmen erfolgen im Rahmen eines Sparprogramms, das in Folge des Gewinneinbruchs bei BASF aufgelegt wurde. Wegen hoher Gaspreise will das Unternehmen zudem energieintensive Anlagen schließen, darunter eine für Ammoniak und eine für das Kunststoffvorprodukt TDI. Die enthaltenen Meinungsaussagen geben unsere aktuelle Einschätzung zum Zeitpunkt der Erstellung wieder, die sich jederzeit ohne vorherige Ankündigung ändern kann.
Wertentwicklung (EUR) in 12-Monatsperioden in %
Zeitraum | Netto | Brutto |
---|---|---|
23.03.2022 – 23.03.2023 | -8,70% | -8,70% |
23.03.2021 – 23.03.2022 | +1,23% | +1,23% |
23.03.2020 – 23.03.2021 | +104,69% | +104,69% |
23.03.2019 – 23.03.2020 | -13,73% | -13,73% |
28.02.2019 – 23.03.2019 | -2,64% * | +1,01% |
Kumulierte Wertentwicklung
Zeitraum
|
Anteil
|
---|---|
Laufendes Jahr | +0,97% |
1 Monat | -4,27% |
6 Monate | +11,32% |
1 Jahr | -8,70% |
3 Jahre | +89,17% |
Seit Auflage | +64,83% |
Quelle: DekaBank
Die Bruttowertentwicklung (BVI-Methode) berücksichtigt alle auf Fondsebene anfallenden Kosten (z.B. Verwaltungsvergütung), die Nettowertentwicklung zusätzlich den auf Anlegerebene anfallenden Ausgabeaufschlag. Bei einem beispielhaften Anlagebetrag von 1.000 Euro würden neben den auf Fondsebene anfallenden Kosten zusätzlich die folgenden Kosten anfallen - Ausgabeaufschlag vom Ausgabepreis einmalig bei Kauf maximal 3,614% (= 36,14 EUR). Weitere Kosten können auf Anlegerebene anfallen (z.B. Depotkosten), die in der Darstellung nicht berücksichtigt werden. Bitte vergleichen Sie hierzu das Preisverzeichnis Ihrer depotführenden Stelle.
Bitte beachten Sie: Die frühere Wertentwicklung ist kein verlässlicher Indikator für die künftige Wertentwicklung.
Diese Kostendarstellung erfüllt nicht die Anforderungen an einen aufsichtsrechtlich vorgeschriebenen Kostenausweis, den Sie rechtzeitig vor Auftragsausführung erhalten werden.
* enthält Ausgabeaufschlag
Aktuelle Daten
52-Wochen-Hoch
|
184,25 |
52-Wochen-Tief
|
144,10 |
Risikobetrachtung
Kennzahlen | 1 Jahr | 3 Jahre |
---|---|---|
Volatilität
|
16,34 | 20,49 |
Sharpe-Ratio
|
negativ | 1,08 |
Wertpapier
|
Branche
|
Detail-Branche
|
Anteil in %
|
---|---|---|---|
Better Collective A/S Navne-Aktier | nicht klassifiziert | nicht klassifiziert | 2,30 |
Novo-Nordisk AS Navne-Aktier B | Gesundheitswesen | Pharmazeutika | 2,30 |
SECO S.p.A. Azioni nom. | IT | Computer & Peripherie | 2,00 |
Hafnia Ltd Reg.Shares | 2,00 | ||
Davide Campari-Milano N.V. Aandelen op naam | Basiskonsumgüter | Getränke | 2,00 |
Christian Dior SE Actions Port. | Nicht-Basiskonsumgüter | Textilien & Luxusgüter | 1,90 |
Exclusive Networks S.A. Actions Port. (Prom.) | 1,60 | ||
Incap Oyj Reg.Shares | IT | Elektrogeräte & Instrumente | 1,60 |
Wesentliche Chancen
- Mit dem Fonds besteht die Möglichkeit, an den Kurschancen von europäischen Unternehmen zu partizipieren.
- Die Auswahl von inhabergeführten Unternehmen eröffnet die Chance, an der Seite erfolgreicher Unternehmer zu investieren.
- Chance auf Kursgewinne der im Fonds enthaltenen Unternehmen.
- Durch die breite Streuung der Zielinvestitionen besteht ein geringeres Risiko im Vergleich zu einer Direktanlage.
Wesentliche Risiken
- Die Kurse der Vermögenswerte im Fonds bestimmen den Fondspreis. Wertschwankungen mit einem damit einhergehenden Rückgang des Depotwertes können nicht ausgeschlossen werden.
- Aktienmärkte unterliegen wirtschaftlichen und politischen Risiken.
- Schwächen der Aktienmärkte können trotz internationaler Streuung das Ergebnis des Fonds belasten.
- Währungsschwankungen können die Fondsrendite beeinträchtigen.
Neben den aufgeführten Publikationen halten wir für einige unserer Fonds zusätzliche Informationen, z.B. Berichte, die aufgrund von bank- oder versicherungsaufsichtsrechtlichen Vorgaben für institutionelle Kunden erstellt werden, bereit. Sollten Sie Interesse am Erhalt dieser Informationen haben, können Sie sich gerne an unser Service-Team unter service@deka.de wenden. Bitte beachten Sie, dass wir Ihnen diese Informationen nur zur Verfügung stellen können, wenn Sie bereits Anteile an dem betreffenden Fonds halten. Hierfür geben Sie bitte die ISIN des Fonds sowie Ihre Depot-Nr. an, sofern Sie Kunde mit DekaBank Depot sind. Anderenfalls fügen Sie bitte einen Depotauszug bei, aus dem hervorgeht, dass Sie Anteile an dem betreffenden Fonds halten.
Zum Anzeigen der Publikationen benötigen Sie den kostenlosen Adobe Reader.

Deka International S.A.
6, rue Lou Hemmer, L-1748 Luxembourg-Findel, LU
Diese Angaben wurden mit Sorgfalt zusammengestellt. Für die Richtigkeit kann jedoch keine Gewähr übernommen werden. Allein verbindliche Grundlage für den Erwerb von Investmentfondsanteilen sind die jeweiligen Verkaufsprospekte und die jährlichen Rechenschaftsberichte. Diese sind Grundlage für die steuerliche Behandlung der Fondserträge. Dort aufgeführte Vertriebsbeschränkungen- wie z.B. für US-Personen- sind zu beachten.