Sie nutzen aktuell den Internet Explorer. Dieser Webbrowser ist veraltet und entspricht nicht den aktuellen Sicherheitsstandards. Außerdem werden viele aktuelle Designstandards nicht unterstützt.

Für eine sichere und schnelle Nutzung unseres Angebots verwenden Sie bitte einen aktuellen Browser.

Deka-Globale Aktien LowRisk CF (A)

Aktienfonds Welt Standard- und Nebenwerte Blend/Core

| WKN: DK2CFX | ISIN: LU0851806900

Anlageidee

Bedeutung und Geschwindigkeit der Globalisierung haben in den letzten Jahren deutlich zugenommen. Dabei zeigt die weltwirtschaftliche Vernetzung viele Facetten, zum Beispiel den starken Anstieg des Welthandels. In dieser vernetzten Welt werden die Aktien weltweit tätiger Unternehmen für Investoren besonders attraktiv. Denn mit einer Aktienanlage werden Sie Teilhaber an Unternehmen und sind an ihrer wirtschaftlichen Entwicklung beteiligt. Deka-Globale Aktien LowRisk investiert weltweit in ein breites Anlageuniversum aus großen und mittelgroßen Unternehmen. Das Fondsmanagement sucht dabei Aktien nach der LowRisk-Strategie aus, d.h. die Zusammenstellung eines Portfolios erfolgt aus Aktien mit vergleichsweise geringerem Risiko und zugleich Renditepotential.

Anlagegrundsätze

  • Quantitativ gemanagtes Aktienportfolio mit weltweitem Anlageuniversum aus großen und mittelgroßen Unternehmen.
  • Zusammenstellung eines Portfolios aus Aktien mit vergleichsweise geringerem Risiko und zugleich Renditepotential (LowRisk-Strategie).
  • Ziel der Strategie ist die Abmilderung von Extremverlusten und die Reduzierung des absoluten Risikos auf Gesamtfondsebene.

Investitionsargumente

Die LowRisk-Strategie strebt eine Verringerung der Risiken in einem vollständig investierten Portfolio und ein besseres Rendite/Risiko-Verhältnis im Vergleich zum Aktienmarkt an.

Mit dem Fonds partizipieren Anleger an der weltweiten Aktienmarktentwicklung. Im Vordergrund stehen das Risikomanagement und die Verringerung des Anlagerisikos.

Die Vorteile der Anlagestrategie kommen in einem globalen Universum besonders gut zur Geltung.

Fondspolitik

Der Deka-Globale Aktien LowRisk basiert auf der am Risiko orientierten LowRisk-Strategie. Das Anlageziel des Fonds besteht in der Optimierung des Rendite-Risiko-Verhältnisses durch eine signifikante Risikoreduktion im Portfolio. Dabei sollen insbesondere extreme Verluste vermieden werden. Im Berichtsmonat wurden die Branchen Halbleiter, Energie und Hardware defensiv ausgerichtet, während die Branchen Versicherungen, Telekommunikation und Medizintechnik zu den Favoriten zählten. Tendenziell gemieden wurden NVIDIA, Apple und Microsoft. Auf der anderen Seite waren Henkel, Electronic Arts sowie Snap-on im Fonds akzentuiert. Der Fonds war zum Ultimo in etwa 240 Aktien investiert. Der Deka-Globale Aktien LowRisk verzeichnete im Berichtsmonat eine negative Wertentwicklung.

Marktentwicklung

Im Dezember entwickelten sich die weltweit wichtigsten Aktienmärkte uneinheitlich. Im Fokus der Marktteilnehmer stand zu Monatsbeginn noch die Wahl von Donald Trump zum neuen US-Präsidenten und die Erwartung einer wirtschaftsfreundlichen Politik der Republikaner, die über eine Mehrheit in beiden Kammern des US-Kongresses verfügen. Mit einem zurückhaltenden Ausblick auf weitere Zinssenkungen im Jahr 2025 durch die Fed trübte sich die Stimmung in der zweiten Monatshälfte jedoch spürbar ein. Die Aktienmärkte, allen voran die stark gestiegenen Technologieaktien, korrigierten deutlicher. Der MSCI WORLD INDEX verzeichnete im Dezember auf US-Dollar-Basis einen Abschlag von -2,6 %. In Europa notierte der MSCI EUROPE INDEX in Euro -0,5 % unterhalb des Niveaus des Vormonats, während der US-Aktienmarkt - gemessen am S&P 500 INDEX - in heimischer Währung -2,4 % leichter tendierte. Die globalen Schwellenländer - zusammengefasst im MSCI EMERGING MARKETS INDEX - tendierten in US-Dollar nahezu unverändert -0,1 %. Mit Blick auf die Sektoren konnten im Dezember Kommunikationsdienstleistungen und zyklischer Konsum am deutlichsten zulegen. Dagegen war die Entwicklung bei Grundstoffen und REITs am schwächsten. Broadcom erlebte im abgelaufenen Berichtsmonat einen bemerkenswerten Höhenflug an der Börse, angetrieben durch den Boom in der Künstlichen Intelligenz (KI). Für das Geschäftsjahr 2023/24 verzeichnete das Unternehmen starke Ergebnisse und prognostiziert ein beschleunigtes Wachstum für das laufende Quartal. Der Aktienkurs stieg in Euro im Monatsverlauf knapp 50 %, wodurch der Börsenwert erstmals die Marke von einer Billion US-Dollar überschritt. Broadcom rückt als KI-Aktie in den Vordergrund und überholt dabei den bisherigen Favoriten NVIDIA. Während NVIDIAs Aktienkurs im Monatsverlauf leicht zurückging, erreichte Broadcom neue Rekordhöhen. Marktbeobachter gehen davon aus, dass der KI-Trend anhalten und Broadcom davon weiterhin profitieren wird. Die enthaltenen Meinungsaussagen geben unsere aktuelle Einschätzung zum Zeitpunkt der Erstellung wieder, die sich jederzeit ohne vorherige Ankündigung ändern kann.

Quelle: DekaBank

Die Bruttowertentwicklung (BVI-Methode) berücksichtigt alle auf Fondsebene anfallenden Kosten (z.B. Verwaltungsvergütung). Die Nettowertentwicklung berücksichtigt zusätzlich die auf Anlegerebene anfallenden Kosten, wie z.B. Depotkosten, die in der Darstellung nicht berücksichtigt werden. Bitte vergleichen Sie hierzu das Preisverzeichnis Ihrer depotführenden Stelle.
Bitte beachten Sie: Die frühere Wertentwicklung ist kein verlässlicher Indikator für die künftige Wertentwicklung.
Diese Kostendarstellung erfüllt nicht die Anforderungen an einen aufsichtsrechtlich vorgeschriebenen Kostenausweis, den Sie rechtzeitig vor Auftragsausführung erhalten werden.

Aktuelle Daten

52-Wochen-Hoch 269,16
52-Wochen-Tief 232,20

Risikobetrachtung

Kennzahlen 1 Jahr 3 Jahre
Volatilität 8,36 10,13
Sharpe-Ratio 1,19 0,43
Stand: 17.01.2025

Wertentwicklungsrechner

Ermitteln Sie die historische Wertentwicklung für diesen Fonds.

Wertentwicklung berechnen

Preissuche / Preisexport

Suchen Sie zu diesem Fonds die historischen Tagesdaten? Geben Sie das gesuchte Datum ein und starten Sie die Suchabfrage. Sollte für das von Ihnen angegebene Datum kein Preis vorhanden sein, zeigen wir den Preis an, der am letzten Arbeitstag vor dem von Ihnen angegebenen Datum festgestellt wurde.

Die Darstellung von Beständen/Positionen (z.B. Top Werte, größte Währungen), die nicht explizit als "nach Investitionsgrad" ausgewiesen sind, berücksichtigen nicht die Wirkung von Derivaten/Absicherungsgeschäften. Das Risiko des Fonds im Hinblick auf diese Bestände/Positionen kann dementsprechend abweichen.

Wesentliche Chancen

  • Der Fonds ermöglicht eine Partizipation am Kurspotenzial globaler Aktientitel.
  • Der Fokus der Anlagestrategie liegt auf der Zusammenstellung eines Portfolios aus Aktien mit im Vergleich zum breiten weltweiten Aktienmarkt geringerem Risiko und zugleich Renditepotenzial ("LowRisk"-Strategie).
  • Das Fondsmanagement stellt das "LowRisk"-Portfolio nach quantitativen Auswahlkriterien zusammen und sorgt für ein aktives Risikomanagement.
  • Der Kunde erhält so die Chance, eine attraktivere risikoadjustierte Rendite (Sharpe Ratio) zu erzielen als am breiten Aktienmarkt.
  • Die breite Streuung in Aktien von unterschiedlichen Unternehmen verringert das Risiko gegenüber einer Einzeltitelanlage.

Wesentliche Risiken

  • Bitte beachten Sie: Die Kurse der Vermögenswerte (insbesondere Aktien) im Fonds bestimmen den Fondspreis. Wertschwankungen mit einem damit einhergehenden Rückgang des Depotwertes können nicht ausgeschlossen werden
  • Marktrisiko: Die Wertentwicklung hängt von der Entwicklung der internationalen Kapitalmärkte ab. Schwächen der Aktienmärkte können trotz internationaler Streuung das Ergebnis des Fonds belasten.
  • Währungsrisiko: mögliche Beeinträchtigung der Fondsrendite durch Währungsschwankungen.
  • Dieser Fonds kann aufgrund seiner Zusammensetzung oder der vom Fondsmanagement angewandten Techniken erhöhten Wertschwankungen unterliegen.

Neben den aufgeführten Publikationen halten wir für einige unserer Fonds zusätzliche Informationen, z.B. Berichte, die aufgrund von bank- oder versicherungsaufsichtsrechtlichen Vorgaben für institutionelle Kunden erstellt werden, bereit. Sollten Sie Interesse am Erhalt dieser Informationen haben, können Sie sich gerne an unser Service-Team unter service@deka.de wenden. Bitte beachten Sie, dass wir Ihnen diese Informationen nur zur Verfügung stellen können, wenn Sie bereits Anteile an dem betreffenden Fonds halten. Hierfür geben Sie bitte die ISIN des Fonds sowie Ihre Depot-Nr. an, sofern Sie Kunde mit DekaBank Depot sind. Anderenfalls fügen Sie bitte einen Depotauszug bei, aus dem hervorgeht, dass Sie Anteile an dem betreffenden Fonds halten.

Zum Anzeigen der Publikationen benötigen Sie den kostenlosen Adobe Reader.

Sind Sie an diesem Fonds interessiert?

Deka International S.A.

Deka International S.A.
6, rue Lou Hemmer, L-1748 Luxembourg-Findel, LU

Diese Angaben wurden mit Sorgfalt zusammengestellt. Für die Richtigkeit kann jedoch keine Gewähr übernommen werden. Allein verbindliche Grundlage für den Erwerb von Investmentfondsanteilen sind die jeweiligen Verkaufsprospekte und die jährlichen Rechenschaftsberichte. Diese sind Grundlage für die steuerliche Behandlung der Fondserträge. Dort aufgeführte Vertriebsbeschränkungen- wie z.B. für US-Personen- sind zu beachten.