Sie nutzen aktuell den Internet Explorer. Dieser Webbrowser ist veraltet und entspricht nicht den aktuellen Sicherheitsstandards. Außerdem werden viele aktuelle Designstandards nicht unterstützt.

Für eine sichere und schnelle Nutzung unseres Angebots verwenden Sie bitte einen aktuellen Browser.

Deka Portfolio ESG Globale Aktien

Aktienfonds Thema Nachhaltigkeit Global

| WKN: 658871 | ISIN: LU0133819333

Anlageidee

Die Zukunft aktiv und verantwortungsvoll gestalten, dieses Ziel kann man auch bei der Geldanlage verfolgen. Deka Portfolio Nachhaltigkeit Globale Aktien bietet Chancen an weltweiten Aktienmärkten zu partizipieren und gleichzeitig in Unternehmen zu investieren, die respektvoll und wertschätzend mit Menschen, der Umwelt und damit unserer Zukunft umgehen. Studien haben gezeigt, dass eine nachhaltige Unternehmenspolitik Anlegern langfristig eine Rendite versprechen kann. Nachhaltig ausgerichtete Unternehmen sollten durch Managementprozesse, Produktionsabläufe und Produkte langfristig den Unternehmenswert stärker steigern können als Unternehmen, die diese Aspekte vernachlässigen. Die Anlagepolitik dieses Fonds hat sich seit September 2019 wesentlich geändert. Die Wertentwicklung zuvor wurde unter Umständen erzielt, die nicht mehr gültig sind.

Anlagegrundsätze

  • Deka Portfolio Nachhaltigkeit Globale Aktien investiert nur in Wertpapiere, die nach Grundsätzen der Nachhaltigkeit ausgewählt werden.
  • Dazu werden die Aktien weltweit nach Kriterien für Umweltmanagement, soziale Verantwortung und Unternehmensführung bewertet und im Ergebnis entweder in das investierbare Universum aufgenommen oder aus diesem ausgeschlossen.
  • Für die nachhaltige Qualität der Unternehmen wird zudem u.a. eine Prüfung der finanziellen Kennziffern, der Managementqualität und der Unternehmensstrategie vorgenommen.

Investitionsargumente

Der Fonds bietet dem Anleger die Möglichkeit, in Unternehmen mit verantwortungsbewusster und nachhaltiger Geschäftspolitik zu investieren.

Durch den globalen Ansatz des Fonds besteht für den Anleger die Chance, an den vielfältigen Renditechancen der weltweiten Aktienmärkte zu partizipieren.

Anlageziele des Portfolios sind niedrigeres Risiko, attraktiveres Rendite-Risiko-Verhältnis und stärkerer Nachhaltigkeitsfokus im Vergleich zum Gesamtmarkt.

Fondspolitik

Der Deka Portfolio Nachhaltigkeit Globale Aktien investiert ausschließlich in Wertpapiere, die nach strengen Nachhaltigkeitskriterien ausgewählt werden. Die Aktien wurden weltweit nach den Prinzipien des Umweltmanagements, der sozialen Verantwortung und der Unternehmensführung bewertet. Durch eine umfassende Nachhaltigkeitsanalyse werden die jeweils am nachhaltigsten wirtschaftenden Unternehmen identifiziert und in das Portfolio aufgenommen. Ein attraktives Chance/Risiko-Verhältnis wird durch die Auswahl von Aktien mit erwartungsgemäß niedrigen Kursschwankungen angestrebt. Im Berichtsmonat waren die Branchen Halbleiter, Medien und Hardware unterrepräsentiert, während die Branchen Telekommunikation, Medizintechnik und Versicherungen zu den Favoriten zählten. Eine defensive Positionierung nahm der Fonds gegenüber den Einzeltiteln Microsoft, Nvidia und Apple ein. Bevorzugt wurden auf der Gegenseite Quest Diagnostics, Royal KPN und DNB Bank. Der Deka Portfolio Nachhaltigkeit Globale Aktien war zum Monatsultimo in etwa 160 Aktien investiert. Im März verzeichnete der Fonds eine negative Wertentwicklung.

Marktentwicklung

Im März entwickelten sich die weltweit wichtigsten Aktienmärkte negativ. Insbesondere die Ankündigungen weiterer Zölle der USA gegen diverse Handelspartner sorgten für Unsicherheit in der Weltwirtschaft. Vor dem Hintergrund rekordhoher Bewertungen am US-Aktienmarkt und dem Ausbleiben neuer, substantiell positiver Nachrichten, griff die Unsicherheit um die US-Zollpolitik schnell auf die Aktienmärkte über und verursachte deutliche Kursverluste. Der MSCI WORLD INDEX verzeichnete im März auf US-Dollar-Basis einen Abschlag von -4,4 %. In Europa notierte der MSCI EUROPE INDEX in Euro -3,9 % unterhalb des Niveaus des Vormonats, während der US-Aktienmarkt - gemessen am S&P 500 INDEX - in heimischer Währung -5,6 % leichter tendierte. Die globalen Schwellenländer - zusammengefasst im MSCI EMERGING MARKETS INDEX - verbuchten in US-Dollar einen leichten Anstieg von 0,7 %. Mit Blick auf die Sektoren konnten im März Energietitel am deutlichsten zulegen. Dagegen war die Entwicklung bei IT und nicht-zyklischem Konsum am schwächsten. Unterdessen erwarb Roche im Rahmen einer Kooperation die Rechte an einem Adipositas-Medikament des dänischen Pharmaunternehmens Zealand Pharma im Wert von 5,3 Milliarden US-Dollar. Roche strebt an, im Bereich Adipositas zu den Marktführern, Novo Nordisk und Eli Lilly, aufzuschließen. Im Rahmen der Vereinbarung erhält Zealand 1,65 Milliarden US-Dollar als Vorauszahlung und könnte darüber hinaus Meilensteinzahlungen erhalten, wodurch sich der Betrag auf 5,3 Milliarden US-Dollar summiere. Die enthaltenen Meinungsaussagen geben unsere aktuelle Einschätzung zum Zeitpunkt der Erstellung wieder, die sich jederzeit ohne vorherige Ankündigung ändern kann.

Quelle: DekaBank

Die Bruttowertentwicklung (BVI-Methode) berücksichtigt alle auf Fondsebene anfallenden Kosten (z.B. Verwaltungsvergütung). Die Nettowertentwicklung berücksichtigt zusätzlich die auf Anlegerebene anfallenden Kosten, wie z.B. Depotkosten, die in der Darstellung nicht berücksichtigt werden. Bitte vergleichen Sie hierzu das Preisverzeichnis Ihrer depotführenden Stelle.
Bitte beachten Sie: Die frühere Wertentwicklung ist kein verlässlicher Indikator für die künftige Wertentwicklung.
Diese Kostendarstellung erfüllt nicht die Anforderungen an einen aufsichtsrechtlich vorgeschriebenen Kostenausweis, den Sie rechtzeitig vor Auftragsausführung erhalten werden.

Aktuelle Daten

52-Wochen-Hoch 69,34
52-Wochen-Tief 59,74

Risikobetrachtung

Kennzahlen 1 Jahr 3 Jahre
Volatilität 11,53 9,58
Sharpe-Ratio 0,44 0,16
Stand: 25.04.2025

Wertentwicklungsrechner

Ermitteln Sie die historische Wertentwicklung für diesen Fonds.

Wertentwicklung berechnen

Preissuche / Preisexport

Suchen Sie zu diesem Fonds die historischen Tagesdaten? Geben Sie das gesuchte Datum ein und starten Sie die Suchabfrage. Sollte für das von Ihnen angegebene Datum kein Preis vorhanden sein, zeigen wir den Preis an, der am letzten Arbeitstag vor dem von Ihnen angegebenen Datum festgestellt wurde.

Die Darstellung von Beständen/Positionen (z.B. Top Werte, größte Währungen), die nicht explizit als "nach Investitionsgrad" ausgewiesen sind, berücksichtigen nicht die Wirkung von Derivaten/Absicherungsgeschäften. Das Risiko des Fonds im Hinblick auf diese Bestände/Positionen kann dementsprechend abweichen.

Wesentliche Chancen

  • Partizipation an der Kursentwicklung der globalen Aktienmärkte.
  • Der Fokus der Anlagestrategie liegt auf der Zusammenstellung eines Portfolios aus Aktien mit im Vergleich zum breiten weltweiten Aktienmarkt geringerem Risiko und zugleich Renditepotenzial ("LowRisk"-Strategie).
  • Der Kunde erhält so die Chance, eine attraktivere risikoadjustierte Rendite (Sharpe Ratio) zu erzielen als am breiten Aktienmarkt.
  • Berücksichtigung von nachhaltigen und ethischen Kriterien in der Anlagepolitik.
  • Durch die breite Streuung der Zielinvestitionen besteht ein geringeres Risiko im Vergleich zu einer Direktanlage.

Wesentliche Risiken

  • Bitte beachten Sie: Die Kurse der Vermögenswerte (insbesondere Aktien) im Fonds bestimmen den Fondspreis. Wertschwankungen mit einem damit einhergehenden Rückgang des Depotwertes können nicht ausgeschlossen werden.
  • Aktienmärkte unterliegen wirtschaftlichen und politischen Risiken.
  • Schwächen der Aktienmärkte und Währungsschwankungen können trotz internationaler Streuung das Ergebnis des Fonds belasten.
  • Neue Erkenntnisse bezüglich nachhaltiger Aspekte können evtl. erst nachträglich berücksichtigt werden.
  • Abweichung der Anlagepolitik von individueller Nachhaltigkeits- und Ethikvorstellung.

Neben den aufgeführten Publikationen halten wir für einige unserer Fonds zusätzliche Informationen, z.B. Berichte, die aufgrund von bank- oder versicherungsaufsichtsrechtlichen Vorgaben für institutionelle Kunden erstellt werden, bereit. Sollten Sie Interesse am Erhalt dieser Informationen haben, können Sie sich gerne an unser Service-Team unter service@deka.de wenden. Bitte beachten Sie, dass wir Ihnen diese Informationen nur zur Verfügung stellen können, wenn Sie bereits Anteile an dem betreffenden Fonds halten. Hierfür geben Sie bitte die ISIN des Fonds sowie Ihre Depot-Nr. an, sofern Sie Kunde mit DekaBank Depot sind. Anderenfalls fügen Sie bitte einen Depotauszug bei, aus dem hervorgeht, dass Sie Anteile an dem betreffenden Fonds halten.

Zum Anzeigen der Publikationen benötigen Sie den kostenlosen Adobe Reader.

Sind Sie an diesem Fonds interessiert?

Deka International S.A.

Deka International S.A.
6, rue Lou Hemmer, L-1748 Senningerberg, LU

Diese Angaben wurden mit Sorgfalt zusammengestellt. Für die Richtigkeit kann jedoch keine Gewähr übernommen werden. Allein verbindliche Grundlage für den Erwerb von Investmentfondsanteilen sind die jeweiligen Verkaufsprospekte und die jährlichen Rechenschaftsberichte. Diese sind Grundlage für die steuerliche Behandlung der Fondserträge. Dort aufgeführte Vertriebsbeschränkungen- wie z.B. für US-Personen- sind zu beachten.