Ihre Ziele
Fonds & Zertifikate
Aktuelles & Themen
Wissen
Service
Über uns
Um Ihnen die Orientierung innerhalb der verschiedenen Risikobereitschaften zu erleichtern, werden diese optisch unterschiedlich dargestellt.
Hinweis: Die enthaltene Risikobereitschaft ist die Momentaufnahme in der betrachteten Marktphase, die sich jederzeit ohne vorherige Ankündigung ändern kann. Der gesetzliche Verkaufsprospekt zum Fonds enthält insbesondere detaillierte Beschreibungen zu Risiken und Kosten, die mit der Anlage in diesem Fonds verbunden sind. Die oben genannte Einstufung der Risikobereitschaft basiert auf einem gesetzlich normierten Risikoindikator, für den andere Vorgaben gelten, als für die Darstellung der Risikoneigung im Profil des typischen Anlegers im Verkaufsprospekt. Daher kann die Angabe zur Risikoneigung im Verkaufsprospekt von der hier genannten Risikoneigung abweichen.
Anlageidee
Für die Vermögensanlage hat sich eine Anlagestrategie in allen Marktphasen bewährt: verschiedene Anlageklassen sollten berücksichtigt werden! Entwickeln sich in einem Jahr europäische Aktien gut, sind es im nächsten Jahr vielleicht Rohstoffe oder Anleihen. Deshalb stehen erfolgreiche Mischfonds renomierter Vermögensverwalter bei Anlegern hoch im Kurs. Deka-Multimanager ausgewogen bietet Anlegern die Möglichkeit, in eine Auswahl attraktiver Mischfonds zu investieren - in nur einem Fonds! Die Zusammenstellung wird laufend überwacht und gemanagt. Auf diese Weise soll die Risikostreuung erhöht und das Spezialistenwissen der Zielfondsmanager genutzt werden. Damit ist Deka-Multimanager ausgewogen in jeder Marktphase eine attraktive Basisinvestition.
Anlagegrundsätze
- Das Fondsmanagement analysiert das Marktsegment Mischfonds mit der Zielsetzung, die aussichtreichsten Zielfonds auszuwählen. Eine exzellente Managerqualität ist dabei ein wesentliches Merkmal.
- Das Portfolio umfasst 15-20 Zielfonds. Darin enthalten sind defensive, ausgewogene, offensive und flexible Zielfonds. Die Grundausrichtung des Deka-Multimanager ausgewogen ist eine ausgewogene Basispositionierung, die je nach Markteinschätzung variiert wird.
- Die Berücksichtigung verschiedener Zielfonds mit unterschiedlichen Ausrichtungen führt zu einer deutlich erhöhten Risikostreuung.
Investitionsargumente
Auf Basis verschiedener Analysen investiert der vermögensverwaltende Fonds in die aussichtsreichsten Mischfondskonzepte in einem offenen Fondsuniversum.
Der vermögensverwaltende Fonds ermöglicht damit den Zugriff auf verschiedene Managementansätze und -stilrichtungen.
Das Management reduziert Anlagerisiken durch Diversifikation auf verschiedene Zielfonds bzw. ausgewählte Fondsmanager.
Fondspolitik
Deka-Multimanager ausgewogen verzeichnete im Juli einen Anstieg um 2,38 %. Unterstützend wirkte sich insbesondere die positive Entwicklung der globalen Aktienmärkte aus. Im Monatsverlauf wurde keine Veränderung innerhalb der Portfoliozusammensetzung vorgenommen. Der im März 2020 veränderten strategischen positiven Einschätzung zu den Aktienmärkten folgend, blieb Deka-Multimanager ausgewogen auch im abgelaufenen Monat in der Ausrichtung 'offensiv'.
Marktentwicklung
Die internationalen Aktienmärkte starteten schwungvoll in das zweite Halbjahr und konnten einen Teil der deutlichen Vormonatsverluste wieder aufholen. Mit Blick auf die etablierten Volkswirtschaften setzten sich die US-Indizes an die Spitze, gefolgt von Japan und Europa. Auch die Schwellenländer legten auf Monatssicht zu, allerdings deutlich weniger dynamisch als ihre Pendants in den entwickelten Märkten. Gemessen am MSCI World Index - und aus Sicht eines Euro-Investors - konnten alle Sektoren im Vergleich zum Vormonat zulegen, vor allem Nicht-Basiskonsum und IT. Die Berichtssaison zum zweiten Quartal offenbarte bisher ein eher gemischtes Bild. Vor allem in den USA konnten die Unternehmen in der Gesamtheit die Markterwartungen übertreffen. Die im europäischen Aktienindex STOXX Europe 600 vertretenen Unternehmen verfehlten bisher zusammengenommen die Analystenerwartungen um minus drei Prozent. Die Renditen von US-amerikanischen und europäischen Staatsanleihen gaben im Monatsverlauf über alle Laufzeiten nach, besonders spürbar in den USA im Bereich fünf bis zehn Jahre und 15 bis 30 Jahre in Europa. Im Berichtsmonat sorgte der Rücktritt des italienischen Premierministers Mario Draghi für Nervosität am Markt für italienische Staatsanleihen. Die Risikoaufschläge zehnjähriger italienischer Staatsanleihen weiteten sich gegenüber vergleichbaren deutschen Bundesanleihen auf 230 Basispunkte aus. Die europäische Zentralbank (EZB) hat ihre Leitzinsen im Juli um 50 Basispunkte angehoben und ging damit über ihre Ankündigungen bei der vorangegangenen Sitzung am 9. Juni hinaus. Um sicherzustellen, dass die nun eingeleitete Zinswende hochverschuldete Euro-Staaten wie Italien nicht über Gebühr belastet, hat die Notenbank ein neues Anti-Krisen-Instrument namens Transmission Protection Instrument (TPI) eingerichtet. Auch die US-Notenbank Fed hat ihren Leitzins erneut kräftig angehoben. Der Zins stieg um 0,75 Prozentpunkte und liegt nun in einer Spanne von 2,25 bis 2,50 Prozent. Die enthaltenen Meinungsaussagen geben unsere aktuelle Einschätzung zum Zeitpunkt der Erstellung wieder, die sich jederzeit ohne vorherige Ankündigung ändern kann.

Wertentwicklung (EUR) in 12-Monatsperioden in %
Zeitraum | Netto | Brutto |
---|---|---|
04.08.2021 – 04.08.2022 | -7,41% | -7,41% |
04.08.2020 – 04.08.2021 | +14,67% | +14,67% |
04.08.2019 – 04.08.2020 | -2,22% | -2,22% |
04.08.2018 – 04.08.2019 | -0,11% | -0,11% |
04.08.2017 – 04.08.2018 | -1,84% * | +1,35% |
Kumulierte Wertentwicklung
Zeitraum
|
Anteil
|
---|---|
Laufendes Jahr | -8,69% |
1 Monat | +3,92% |
6 Monate | -6,39% |
1 Jahr | -7,41% |
3 Jahre | +3,81% |
5 Jahre | +5,09% |
Seit Auflage | +8,95% |
Quelle: DekaBank
Die Bruttowertentwicklung (BVI-Methode) berücksichtigt alle auf Fondsebene anfallenden Kosten (z.B. Verwaltungsvergütung), die Nettowertentwicklung zusätzlich den auf Anlegerebene anfallenden Ausgabeaufschlag. Bei einem beispielhaften Anlagebetrag von 1.000 Euro würden neben den auf Fondsebene anfallenden Kosten zusätzlich die folgenden Kosten anfallen - Ausgabeaufschlag vom Ausgabepreis einmalig bei Kauf maximal 3,148% (= 31,48 EUR). Weitere Kosten können auf Anlegerebene anfallen (z.B. Depotkosten), die in der Darstellung nicht berücksichtigt werden. Bitte vergleichen Sie hierzu das Preisverzeichnis Ihrer depotführenden Stelle.
Bitte beachten Sie: Die frühere Wertentwicklung ist kein verlässlicher Indikator für die künftige Wertentwicklung.
Diese Kostendarstellung erfüllt nicht die Anforderungen an einen aufsichtsrechtlich vorgeschriebenen Kostenausweis, den Sie rechtzeitig vor Auftragsausführung erhalten werden.
* enthält Ausgabeaufschlag
Aktuelle Daten
52-Wochen-Hoch
|
120,43 |
52-Wochen-Tief
|
104,52 |
Risikobetrachtung
Kennzahlen | 1 Jahr | 3 Jahre |
---|---|---|
Volatilität
|
8,33 | 11,62 |
Sharpe-Ratio
|
negativ | 0,12 |
Wertpapier
|
Anteil in %
|
||
---|---|---|---|
BL - Global 75 | 8,10 | ||
Flossbach v.Storch-Mul.As.Gro. | 7,30 | ||
DWS ESG Dynamic Opportunities | 7,20 | ||
Frankf.Aktienfond.f.Stiftungen | 7,10 | ||
MFS Mer.-Prudent Wealth Fund | 7,00 |
Die Darstellung von Beständen/Positionen (z.B. Top Werte, größte Währungen), die nicht explizit als "nach Investitionsgrad" ausgewiesen sind, berücksichtigen nicht die Wirkung von Derivaten/Absicherungsgeschäften. Das Risiko des Fonds im Hinblick auf diese Bestände/Positionen kann dementsprechend abweichen.
Wesentliche Chancen
- Deka-Multimanager ausgewogen verfügt über eine mittel- bis langfristig attraktive Renditeerwartung.
- Deka-Multimanager ausgewogen ermöglicht die Partizipation am Kurspotenzial gefragter und aussichtsreicher Mischfonds aus Sicht des Fondsmanagements.
- Es erfolgt eine Risikoreduktion durch Diversifikation auf verschiedene Zielfonds bzw. ausgewählte Fondsmanager.
- Durch die breite Streuung der Zielinvestitionen besteht ein geringeres Risiko im Vergleich zu einer Direktanlage.
Wesentliche Risiken
- Kapitalmarktbedingte Wertschwankungen können sich negativ auf Ihre Anlage auswirken.
- Zielfonds können schwächer als erwartet abschneiden.
- Die Zielfonds können Anlagen in ungesicherten Fremdwährungen halten und somit Währungsschwankungen unterliegen.
Neben den aufgeführten Publikationen halten wir für einige unserer Fonds zusätzliche Informationen, z.B. Berichte, die aufgrund von bank- oder versicherungsaufsichtsrechtlichen Vorgaben für institutionelle Kunden erstellt werden, bereit. Sollten Sie Interesse am Erhalt dieser Informationen haben, können Sie sich gerne an unser Service-Team unter service@deka.de wenden. Bitte beachten Sie, dass wir Ihnen diese Informationen nur zur Verfügung stellen können, wenn Sie bereits Anteile an dem betreffenden Fonds halten. Hierfür geben Sie bitte die ISIN des Fonds sowie Ihre Depot-Nr. an, sofern Sie Kunde mit DekaBank Depot sind. Anderenfalls fügen Sie bitte einen Depotauszug bei, aus dem hervorgeht, dass Sie Anteile an dem betreffenden Fonds halten.
Zum Anzeigen der Publikationen benötigen Sie den kostenlosen Adobe Reader.

Deka Vermögensmanagement GmbH
Mainzer Landstraße 16, 60325 Frankfurt, DE
Diese Angaben wurden mit Sorgfalt zusammengestellt. Für die Richtigkeit kann jedoch keine Gewähr übernommen werden. Allein verbindliche Grundlage für den Erwerb von Investmentfondsanteilen sind die jeweiligen Verkaufsprospekte und die jährlichen Rechenschaftsberichte. Diese sind Grundlage für die steuerliche Behandlung der Fondserträge. Dort aufgeführte Vertriebsbeschränkungen- wie z.B. für US-Personen- sind zu beachten.