Sie nutzen aktuell den Internet Explorer. Dieser Webbrowser ist veraltet und entspricht nicht den aktuellen Sicherheitsstandards. Außerdem werden viele aktuelle Designstandards nicht unterstützt.

Für eine sichere und schnelle Nutzung unseres Angebots verwenden Sie bitte einen aktuellen Browser.

Deka-BasisAnlage moderat

Vermögensverwaltende Fonds Wachstum

| WKN: DK2CFQ | ISIN: DE000DK2CFQ9

Anlageidee

Nutzen Sie die Chancen der weltweiten Kapitalmärkte und machen Sie mehr aus Ihrem Geld! Einen einfachen und zugleich komfortablen Einstieg in die Welt der Fonds und Wertpapiere bietet Ihnen Deka-BasisAnlage: eine Geldanlage je nach Wunsch zum Durchstarten oder Entspanntbleiben, für Einsteiger, Aufsteiger und sogar regelmäßige Umsteiger. Ihr Vermögen wird weltweit in unterschiedlichen Regionen, Branchen und Währungen angelegt. Um Ihr Anlageziel möglichst kontrolliert zu erreichen, wird die Aktienfondsquote innerhalb einer Bandbreite von 0 bis 40 % gemanagt. Sie nehmen somit gleichzeitig ein gewisses Risiko von Wertschwankungen in Kauf. Dabei steht unserem Fondsmanagement ein umfassendes Fondsuniversum zur Verfügung. Das aktive Management sorgt dafür, dass die Investitionen an der jeweils aktuellen Kapitalmarktsituation ausgerichtet sind.

Anlagegrundsätze

  • Anlageziel dieses weltweit anlegenden Fonds ist der mittel- bis langfristige Kapitalzuwachs durch ein breit gestreutes Portfolio.
  • Das Fondsmanagement wählt dazu insbesondere aus einer Vielzahl von Zielfonds aber auch aus Wertpapieren aus. Der Anteil von Aktien und Aktienfonds liegt zwischen 0% und maximal 40%. Daneben wird im Wesentlichen in Rentenfonds, Geldmarktfonds und kurzfristige, liquide Geldanlagen investiert. Bei der Auswahl der Zielfonds werden nachhaltige Aspekte berücksichtigt.
  • Eine flexible Risikosteuerung soll Anleger vor starken Marktschwankungen schützen. Durch die Nutzung risikoärmerer Anlageklassen in turbulenten Marktphasen soll die Schwankungsbreite reduziert werden. Gleichzeitig stehen in freundlichen Marktphasen umfassende Renditechancen zur Verfügung.

Investitionsargumente

Anleger partizipieren an einem global anlegenden Fondskonzept, das Investitionen unter der Berücksichtigung von Nachhaltigkeitsaspekten breit streut sowie bestmöglich auf das Marktumfeld angepasst wird.

Das Risikosteuerungsmodell als wichtiger Bestandteil des Anlagekonzepts sorgt dafür, dass die Volatilität der Anlage in Phasen starker Marktschwankungen je nach Risikoprofil begrenzt wird.

Der Anleger profitiert von einem defensiven Chance-/Risikoprofil aufgrund der im Vergleich zur direkten Kapitalmarktanlage reduzierten Schwankungsbreite.

Marktentwicklung

Die Notenbanksitzungen Anfang Februar gaben offensichtlich zu wenig Orientierung. Weder die US-Notenbank Fed noch die Europäische Zentralbank EZB schafften es, die Märkte zu überzeugen. Waren die Statements noch recht klar in Richtung straffe Geldpolitik und weitere Bekämpfung der noch zu hohen Inflationsraten gewesen, wurden diese Aussagen bei den anschließenden Pressekonferenzen gleich wieder relativiert. Am Ende signalisierten die Finanzmarktreaktionen die große Hoffnung auf eine merkliche Entspannung bei den Inflationssorgen und auf baldige erste Leitzinssenkungen. Die Einkaufsmanagerindizes in den USA und Euroland haben sich klar verbessert.Die Wirtschaft trotzt den Zinserhöhungen bisher erfolgreich und in der Tendenz steht eine weitere Aufwärtsrevision der 2023er BIP Prognose von 1,1 auf 1,6 % an. Die US-Einzelhandelsumsätze (Januar) übertrafen mit 3,0 % mom die schon im Vorfeld hohen Erwartungen (stärkster Anstieg seit März 2021). Offensichtlich ist die US-Wirtschaft mit hoher Dynamik ins Jahr gestartet und die Wachstumserwartungen für das erste Quartal dürften weiter angehoben werden. Der GDP-Now-Index der Atlanta-Fed für das erste Quartal stieg auf 2,4 %. Die Entwicklung schürt die Diskussion, ob die US-Wirtschaft im gegenwärtigen Zyklus weniger deutlich auf Zinsanhebungen reagiert als in der Vergangenheit. Der Goldpreis verzeichnete, nach dem Jahreshoch von rund 1960 US-Dollar je Feinunze zu Monatsanfang, deutliche Kursabschläge und schloss bei 1825 US-Dollar je Feinunze zum Monatsende. Grund für den Kursrücksetzer ist der deutliche Anstieg der Kapitalmarktzinsen. Die als "sichere Anlage" geltende US-Staatsanleihe steht in direkter Konkurrenz zum zinslosen "sicheren Hafen" Gold - daher kamen die Goldpreise unter Druck. Für eine neue Kursrallye müssten vermutlich zunächst die Realzinsen - also die Nominalzinsen abzüglich der Inflationserwartungen - sinken. Das ist kurzfristig jedoch nicht in Sicht. Die enthaltenen Meinungsaussagen geben unsere aktuelle Einschätzung zum Zeitpunkt der Erstellung wieder, die sich jederzeit ohne vorherige Ankündigung ändern kann.

Quelle: DekaBank

Die Bruttowertentwicklung (BVI-Methode) berücksichtigt alle auf Fondsebene anfallenden Kosten (z.B. Verwaltungsvergütung), die Nettowertentwicklung zusätzlich den auf Anlegerebene anfallenden Ausgabeaufschlag. Bei einem beispielhaften Anlagebetrag von 1.000 Euro würden neben den auf Fondsebene anfallenden Kosten zusätzlich die folgenden Kosten anfallen - Ausgabeaufschlag vom Ausgabepreis einmalig bei Kauf maximal 2,913% (= 29,13 EUR). Weitere Kosten können auf Anlegerebene anfallen (z.B. Depotkosten), die in der Darstellung nicht berücksichtigt werden. Bitte vergleichen Sie hierzu das Preisverzeichnis Ihrer depotführenden Stelle.
Bitte beachten Sie: Die frühere Wertentwicklung ist kein verlässlicher Indikator für die künftige Wertentwicklung.
Diese Kostendarstellung erfüllt nicht die Anforderungen an einen aufsichtsrechtlich vorgeschriebenen Kostenausweis, den Sie rechtzeitig vor Auftragsausführung erhalten werden.

* enthält Ausgabeaufschlag

Aktuelle Daten

52-Wochen-Hoch 112,68
52-Wochen-Tief 103,67

Risikobetrachtung

Kennzahlen 1 Jahr 3 Jahre
Volatilität 6,31 6,02
Sharpe-Ratio negativ 0,40
Stand: 24.03.2023

Wertentwicklungsrechner

Ermitteln Sie die historische Wertentwicklung für diesen Fonds.

Wertentwicklung berechnen

Preissuche / Preisexport

Suchen Sie zu diesem Fonds die historischen Tagesdaten? Geben Sie das gesuchte Datum ein und starten Sie die Suchabfrage. Sollte für das von Ihnen angegebene Datum kein Preis vorhanden sein, zeigen wir den Preis an, der am letzten Arbeitstag vor dem von Ihnen angegebenen Datum festgestellt wurde.

Die Darstellung von Beständen/Positionen (z.B. Top Werte, größte Währungen), die nicht explizit als "nach Investitionsgrad" ausgewiesen sind, berücksichtigen nicht die Wirkung von Derivaten/Absicherungsgeschäften. Das Risiko des Fonds im Hinblick auf diese Bestände/Positionen kann dementsprechend abweichen.

Wesentliche Chancen

  • Nutzung umfangreicher Renditechancen an den internationalen Kapitalmärkten.
  • Breite Risikostreuung durch die Bündelung aus Sicht des Vermögensmanagements aussichtsreicher Fonds unterschiedlicher Anlageklassen, Länder, Branchen und Währungen.
  • Durch eine flexible Steuerung der Aktienfondsquoten sind geringere Schwankungen im Vergleich zu reinen Aktienfonds möglich.
  • Berücksichtigung von nachhaltigen und ethischen Kriterien in der Anlagepolitik.

Wesentliche Risiken

  • Möglichkeit kapitalmarktbedingter Wert- und Währungsschwankungen, die sich negativ auf die Wertentwicklung des Fonds auswirken können.
  • Je höher der Aktienanteil der Variante, desto höher die Wahrscheinlichkeit und die Höhe möglicher Wertschwankungen.
  • Auch unter Einsatz der flexiblen Risikosteuerung sind Kursverluste und damit ein Rückgang des Depotwertes möglich.
  • Eventuell kann die Anlagepolitik von individuellen Nachhaltigkeits- und Ethikvorstellungen abweichen.

Neben den aufgeführten Publikationen halten wir für einige unserer Fonds zusätzliche Informationen, z.B. Berichte, die aufgrund von bank- oder versicherungsaufsichtsrechtlichen Vorgaben für institutionelle Kunden erstellt werden, bereit. Sollten Sie Interesse am Erhalt dieser Informationen haben, können Sie sich gerne an unser Service-Team unter service@deka.de wenden. Bitte beachten Sie, dass wir Ihnen diese Informationen nur zur Verfügung stellen können, wenn Sie bereits Anteile an dem betreffenden Fonds halten. Hierfür geben Sie bitte die ISIN des Fonds sowie Ihre Depot-Nr. an, sofern Sie Kunde mit DekaBank Depot sind. Anderenfalls fügen Sie bitte einen Depotauszug bei, aus dem hervorgeht, dass Sie Anteile an dem betreffenden Fonds halten.

Zum Anzeigen der Publikationen benötigen Sie den kostenlosen Adobe Reader.

Europäischer Transparenz Kodex

Die Deka Investment GmbH verpflichtet sich zur Herstellung von Transparenz. Wir sind davon überzeugt, dass wir unter den bestehenden regulativen Rahmenbedingungen und unter dem Aspekt der Wettbewerbsfähigkeit so viel Transparenz wie möglich gewährleisten. 

Europäischer SRI Transparenz Kodex Deka-BasisAnlage (PDF, 404 KB)

Sind Sie an diesem Fonds interessiert?

Deka Vermögensmanagement GmbH

Deka Vermögensmanagement GmbH
Mainzer Landstraße 16, 60325 Frankfurt, DE

Diese Angaben wurden mit Sorgfalt zusammengestellt. Für die Richtigkeit kann jedoch keine Gewähr übernommen werden. Allein verbindliche Grundlage für den Erwerb von Investmentfondsanteilen sind die jeweiligen Verkaufsprospekte und die jährlichen Rechenschaftsberichte. Diese sind Grundlage für die steuerliche Behandlung der Fondserträge. Dort aufgeführte Vertriebsbeschränkungen- wie z.B. für US-Personen- sind zu beachten.