Sie nutzen aktuell den Internet Explorer. Dieser Webbrowser ist veraltet und entspricht nicht den aktuellen Sicherheitsstandards. Außerdem werden viele aktuelle Designstandards nicht unterstützt.

Für eine sichere und schnelle Nutzung unseres Angebots verwenden Sie bitte einen aktuellen Browser.

Deka-Nachhaltigkeit Multi Asset CF

Nachhaltigkeit

| WKN: DK0V5F | ISIN: DE000DK0V5F0

Anlageidee

Heute schon an morgen denken, die Zukunft aktiv und verantwortungsbewusst gestalten, dieses Ziel kann man auch bei der Geldanlage verfolgen. Mit Deka-Nachhaltigkeit Multi Asset investieren Sie in Wertpapiere von Unternehmen und Staaten, die neben dem Streben nach ökonomischen Zielen verantwortungsvoll mit Menschen, Umwelt und damit auch mit unserer Zukunft umgehen. Studien haben gezeigt, dass eine nachhaltige Unternehmenspolitik auch für Anleger langfristig von Vorteil sein kann. Denn nachhaltig ausgerichtete Unternehmen sollten durch ihre Unternehmenspolitik, Managementprozesse, ihre Produktionsabläufe und Produkte langfristig den Unternehmenswert stärker steigern als Unternehmen, die diese Aspekte vernachlässigen.

Anlagegrundsätze

  • Im Rahmen des Wertpapierauswahlprozesses werden neben wirtschaftlichen Aspekten auch Nachhaltigkeitskriterien berücksichtigt. Der Anteil des Fondsvermögens, der in Aktien investiert werden darf, beträgt maximal 60 %.
  • Um sich für eine mögliche Investition zu qualifizieren, müssen Unternehmen einen Filter von Ausschlusskriterien durchlaufen. Die verbleibenden Unternehmen werden nach Kriterien für Umweltmanagement, soziale Verantwortung und verantwortliche Unternehmensführung bewertet und im Ergebnis entweder in das investierbare Universum aufgenommen oder aus diesem ausgeschlossen. Staaten werden ebenfalls basierend auf Nachhaltigkeitskriterien bewertet und entsprechend ausgewählt.
  • Durch sein globales Anlageuniversum kann der Fonds weltweit die Renditepotenziale der internationalen Kapitalmärkte nutzen.

Investitionsargumente

Durch Investitionen in Aktien und Anleihen von Ausstellern mit nachhaltiger Handlungsweise wird ein umweltschonendes und sozialverträgliches Verhalten in Wirtschaft und Politik gefördert.

Das aktive Management sorgt für eine flexible Anpassung des Fondsportfolios an veränderte Marktbedingungen und kann in jeder Marktphase Anlagechancen nutzen.

Der Fonds wird von einem erfahrenen Fondsmanagement-Team mit Zugriff auf die Research- und Marktexpertise der Deka Investment gemanagt.

Fondspolitik

Im traditionell schwachen Monat August hielt das Fondsmanagement die Aktienquote im neutralen Bereich, nutzte die zwischenzeitlich etwas schwächeren Märkte jedoch, um die Quote etwas aufzustocken. Nachdem das Treffen der Notenbankchefs in Jackson Hole Ende August ereignislos verlief und die US-Unternehmen mehrheitlich zufriedenstellende Quartalszahlen vorgelegt haben, wird eine Erholung der Aktienmärkte und eine Annäherung an die Niveaus von Ende Juli erwartet. Dementsprechend bleibt der Deka-Nachhaltigkeit Multi Asset in Aktien akzentuiert. Auf der anderen Seite stiegen die Renditen von Staatsanleihen im August weiter an. Neben einer Reihe technischer Faktoren (geldpolitische Straffung in Japan, Herabstufung der US-Staatsanleihen) ist dies auch auf die Befürchtung zurückzuführen, dass die Inflationsraten wieder anziehen könnten und die Notenbanken dementsprechend die Leitzinsen weiter anheben müssten. Das Fondsmanagement hält diese Sorgen für übertrieben, denn die jüngsten makroökonomischen Daten sprechen eine andere Sprache. Sowohl diesseits als auch jenseits des Atlantiks ist eine deutliche Abkühlung der Konjunktur zu beobachten. Entsprechend wurde die Duration im Fonds erhöht, um von künftig sinkenden Anleiherenditen zu profitieren. Gleichzeitig sind Anleihen und Aktien in der Regel negativ korreliert (wenn Aktien fallen, steigen Anleihen und umgekehrt), so dass von der erhöhten Duration auch ein Diversifikationseffekt erwartet wird. Zudem kommen nach der Urlaubssaison wieder zahlreiche Unternehmen mit Neuemissionen an den Anleihemarkt. Diese werden systematisch gezeichnet, um die Neuemissionsprämien zu vereinnahmen. Anleihen von Emittenten mit überzeugenden und langfristig erfolgreichen Geschäftsmodellen und gleichzeitig attraktiven Coupons verbleiben im Portfolio, andere werden nur kurzfristig gehalten und am Sekundärmarkt gewinnbringend veräußert.

Marktentwicklung

Im August entwickelten sich die weltweit wichtigsten Aktienmärkte weitestgehend negativ. Demnach gaben der S&P 500 (in heimischer Währung) um 1,6 % und der EURO STOXX 50 um 3,8 % nach. Insbesondere die Schwäche der chinesischen Wirtschaft und die Probleme im Immobiliensektor sorgten in den ersten Augustwochen für fallende Notierungen. Die Angst vor weiter steigenden Zinsen belastete die Kursentwicklung zusätzlich. Erst gegen Ende des Monats konnten die Aktienindizes im Nachgang des Notenbanker-Treffens von Jackson Hole einen Teil ihrer Verluste aufholen. Nachlassende Verspannungen am US-Arbeitsmarkt sowie sinkende Nominal- und Realrenditen waren zentrale Triebfedern für die klaren Kursgewinne gegen Monatsende. Weitere Leitzinserhöhungen durch EZB und Fed sind etwas unwahrscheinlicher geworden, eine sanfte Landung der US-Wirtschaft wird immer stärker erwartet. Im Betrachtungszeitraum entwickelten sich die Kurse von Staatsanleihen der wichtigsten Industrienationen heterogen. Während deutsche Bundesanleihen mit kürzeren Laufzeiten tendenziell Kurszuwächse verzeichneten, gaben ihre Pendants mit längeren Laufzeiten nach. Ähnlich verhielten sich die Renditen in den USA. Zum Monatsultimo notierten Bundesanleihen mit einer zehnjährigen Restlaufzeit bei einer p.a.-Rendite von 2,47 % und US-Schuldscheine mit derselben Laufzeit bei 4,10 %. Die enthaltenen Meinungsaussagen geben unsere aktuelle Einschätzung zum Zeitpunkt der Erstellung wieder, die sich jederzeit ohne vorherige Ankündigung ändern kann.

Quelle: DekaBank

Die Bruttowertentwicklung (BVI-Methode) berücksichtigt alle auf Fondsebene anfallenden Kosten (z.B. Verwaltungsvergütung). Die Nettowertentwicklung berücksichtigt zusätzlich die auf Anlegerebene anfallenden Kosten, wie z.B. Depotkosten, die in der Darstellung nicht berücksichtigt werden. Bitte vergleichen Sie hierzu das Preisverzeichnis Ihrer depotführenden Stelle.
Bitte beachten Sie: Die frühere Wertentwicklung ist kein verlässlicher Indikator für die künftige Wertentwicklung.
Diese Kostendarstellung erfüllt nicht die Anforderungen an einen aufsichtsrechtlich vorgeschriebenen Kostenausweis, den Sie rechtzeitig vor Auftragsausführung erhalten werden.

Aktuelle Daten

52-Wochen-Hoch 100,37
52-Wochen-Tief 92,92

Risikobetrachtung

Kennzahlen 1 Jahr 3 Jahre
Volatilität 7,65 8,22
Sharpe-Ratio negativ 0,06
Stand: 15.09.2023

Wertentwicklungsrechner

Ermitteln Sie die historische Wertentwicklung für diesen Fonds.

Wertentwicklung berechnen

Preissuche / Preisexport

Suchen Sie zu diesem Fonds die historischen Tagesdaten? Geben Sie das gesuchte Datum ein und starten Sie die Suchabfrage. Sollte für das von Ihnen angegebene Datum kein Preis vorhanden sein, zeigen wir den Preis an, der am letzten Arbeitstag vor dem von Ihnen angegebenen Datum festgestellt wurde.

Die Darstellung von Beständen/Positionen (z.B. Top Werte, größte Währungen), die nicht explizit als "nach Investitionsgrad" ausgewiesen sind, berücksichtigen nicht die Wirkung von Derivaten/Absicherungsgeschäften. Das Risiko des Fonds im Hinblick auf diese Bestände/Positionen kann dementsprechend abweichen.

Wesentliche Chancen

  • Der Fonds verfolgt eine flexible Anlagepolitik ohne Orientierung an einem Vergleichsmaßstab.
  • Es bestehen Chancen auf Kurssteigerungen der im Fonds enthaltenen Wertpapiere und auf laufende Erträge aus den Wertpapieren.
  • Das aktive Währungsmanagement bietet Chancen auf Währungsgewinne.
  • Durch die Berücksichtigung von Nachhaltigkeitskriterien im Auswahlprozess werden Aussteller gefördert, die sich verantwortungsbewusst und nachhaltig verhalten.
  • Das Risiko im Vergleich zu einer Direktanlage wird durch eine breite Streuung der Anlagen reduziert.

Wesentliche Risiken

  • Der Fonds unterliegt Wertschwankungen, die sich auf das Anlageergebnis auch negativ auswirken können.
  • Durch Investition in Fremdwährungen sind Währungsverluste möglich.
  • Zinsänderungsrisiken können sich nachteilig auf die Wertentwicklung der Anlage auswirken.
  • Im Zeitablauf können sich einzelne Aussteller oder Geschäftspartner in ihrer Zahlungsfähigkeit verschlechtern, was zu Kursrückgängen oder Ausfällen führen kann.
  • Kursverluste sind infolge mangelnder Liquidität im Anlagesegment möglich.
  • Neue Erkenntnisse bezüglich nachhaltiger Aspekte können evtl. erst nachträglich berücksichtigt werden.
  • Der Investmentfonds darf mehr als 35 % des Sondervermögens in Wertpapiere und Geldmarktinstrumente der Bundesrepublik Deutschland investieren. Insofern kann die Streuung der Anlagen eingeschränkt sein (Konzentrationsrisiko).

Neben den aufgeführten Publikationen halten wir für einige unserer Fonds zusätzliche Informationen, z.B. Berichte, die aufgrund von bank- oder versicherungsaufsichtsrechtlichen Vorgaben für institutionelle Kunden erstellt werden, bereit. Sollten Sie Interesse am Erhalt dieser Informationen haben, können Sie sich gerne an unser Service-Team unter service@deka.de wenden. Bitte beachten Sie, dass wir Ihnen diese Informationen nur zur Verfügung stellen können, wenn Sie bereits Anteile an dem betreffenden Fonds halten. Hierfür geben Sie bitte die ISIN des Fonds sowie Ihre Depot-Nr. an, sofern Sie Kunde mit DekaBank Depot sind. Anderenfalls fügen Sie bitte einen Depotauszug bei, aus dem hervorgeht, dass Sie Anteile an dem betreffenden Fonds halten.

Zum Anzeigen der Publikationen benötigen Sie den kostenlosen Adobe Reader.

Europäischer Transparenz Kodex

Die Deka Investment GmbH verpflichtet sich zur Herstellung von Transparenz. Wir sind davon überzeugt, dass wir unter den bestehenden regulativen Rahmenbedingungen und unter dem Aspekt der Wettbewerbsfähigkeit so viel Transparenz wie möglich gewährleisten. Deka Investment GmbH befolgt alle Empfehlungen des Europäischen Transparenz Kodex für Nachhaltigkeitsfonds.

Europäischer Transparenz Kodex für Deka-Nachhaltigkeit Multi Asset (PDF)

Sind Sie an diesem Fonds interessiert?

Deka Investment GmbH

Deka Investment GmbH
Lyoner Straße 13, 60528 Frankfurt, DE

Diese Angaben wurden mit Sorgfalt zusammengestellt. Für die Richtigkeit kann jedoch keine Gewähr übernommen werden. Die hier veröffentlichten Steuerdaten unterliegen einer besonderen Sorgfalt; wir behalten uns aber vor, die steuerlichen Angaben - wenn notwendig - mit Wirkung für die Vergangenheit oder die Zukunft zu ändern. Allein verbindliche Grundlage für den Erwerb von Investmentfondsanteilen sind die jeweiligen Verkaufsprospekte und die jährlichen Rechenschaftsberichte. Die Rechenschaftsberichte und Jahressteuerbescheinigungen sind Grundlage für die steuerliche Behandlung der Fondserträge. Dort aufgeführte Vertriebsbeschränkungen- wie z.B. für US-Personen- sind zu beachten.