Sie nutzen aktuell den Internet Explorer. Dieser Webbrowser ist veraltet und entspricht nicht den aktuellen Sicherheitsstandards. Außerdem werden viele aktuelle Designstandards nicht unterstützt.

Für eine sichere und schnelle Nutzung unseres Angebots verwenden Sie bitte einen aktuellen Browser.

19.05.2025

|

1 Min.

Deka gewinnt das Triple

Text:

Börse Online, €uro und €uro am Sonntag haben das Wertpapierhaus der Sparkassen mit dem „Goldenen Bullen“ als Fondsgesellschaft des Jahres geehrt. 

Es ist bereits die dritte renommierte Auszeichnung in diesem Jahr: Zuvor erhielt die Deka von der Zeitschrift Wirtschaftswoche die Bestnote im erstmals erstellten Ranking „Beste Fondsgesellschaft“ und erreichte beim Wirtschaftsmagazin Capital als „Top-Fondsgesellschaft“ den ersten Platz.

Seit mehr als 30 Jahren gehören die „Goldenen Bullen“ zu den wichtigsten Awards der deutschen Fondsbranche. Sie werden auf Basis der strengen Bewertung der €uro-Fonds-Noten vergeben, die insbesondere das Rendite-Risiko-Profil der Fonds messen. Ergänzt wird die Bewertung durch die Manager-Kontinuität und die Beständigkeit des Investmentansatzes – Kriterien, bei denen die Deka ihre Stärken ausspielte.

Das spornt uns an, auch in Zukunft alles zu geben

Ulrich Neugebauer, Sprecher der Geschäftsführung der Deka Investment

Die Jury lobte insbesondere die Produktpalette mit mehr als 40 aufgelegten Fonds sowie die starke Marktposition der Deka. Gerade in einem von Unsicherheiten und volatilen Märkten geprägten Umfeld habe sie sich als verlässliche Partnerin der Anlegerinnen und Anleger erwiesen. „Mit einer hervorragenden Fondsperformance und innovativen Investmentansätzen setzte sich der Vermögensverwalter gegen die Konkurrenz durch und stellte seine Kompetenz im Asset Management unter Beweis. Ausschlaggebend für den Sieg im diesjährigen Wettbewerb waren die überdurchschnittlichen €uro-Fonds-Noten der 104 in die Bewertung eingeflossenen Deka-Fonds“, betonten die Experten in ihrer Begründung.

„Vor allem Platz 1 bei Capital und zum 13. Mal die Höchstnote von 5 Sternen haben uns stolz gemacht, Titel wie ‚Beste Fondsgesellschaft‘ und jetzt der ‚Goldene Bulle‘ bestätigen die Teamleistung“, fasst Dr. Ulrich Neugebauer, Sprecher der Geschäftsführung der Deka Investment, die jüngsten Würdigungen zusammen. „Das spornt uns an, auch in Zukunft alles zu geben, um für unsere Anlegerinnen und Anleger im harten Wettbewerb und bei hoher Volatilität der Märkte zu bestehen.“ Mit diesem erneuten Award unterstreicht die Deka ihre führende Rolle in der deutschen Fondslandschaft – und zeigt wiederum, dass Verlässlichkeit, Innovationskraft und nachhaltige Erträge gerade auch in schwierigen Zeiten belohnt werden.

Foto: Adobe Stock

Artikel, die mit Namen oder Signets des Verfassers gekennzeichnet sind stellen nicht unbedingt die Meinung der Redaktion dar. Trotz sorgfältiger Auswahl der Quellen kann die Redaktion für die Richtigkeit des Inhalts keine Haftung übernehmen. Die Angaben dienen der Information und sind keine Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren.
Umfassende Informationen zu Kosten sind in den Kosteninformationen nach WpHG oder bei den Kundenberatern und Kundenberaterinnen erhältlich.

Allein verbindliche Grundlage für den Erwerb von Deka Investmentfonds sind die jeweiligen PRIIP-KIDs (Basisinformationsblätter), die jeweiligen Verkaufsprospekte und die jeweiligen Berichte, die in deutscher Sprache bei den Sparkassen oder der DekaBank Deutsche Girozentrale, 60625 Frankfurt am Main und unter www.deka.de erhältlich sind. Eine Zusammenfassung der Anlegerrechte in deutscher Sprache inklusive weiterer Informationen zu Instrumenten der kollektiven Rechtsdurchsetzung ist unter www.deka.de/privatkunden/kontaktdaten/kundenbeschwerdemanagement verfügbar. Die Verwaltungsgesellschaft des Investmentfonds kann jederzeit beschließen, den Vertrieb zu widerrufen.

Herausgeber: DekaBank, Große Gallusstraße 14, 60315 Frankfurt am Main, www.dekabank.de

Chefredakteur: Olivier Löffler (V. i. S. d. P.)

Projektleitung: Gerhardt Binder

Verlag: S-Markt & Mehrwert GmbH & Co. KG. - Ein Unternehmen der Sparkassen-Finanzgruppe, Grenzstraße 21, 06112 Halle, www.deka.de/fondsmagazin, E-Mail: fondsmagazin@deka.de, Fax: +49 345560-6230 

Postanschrift: fondsmagazin Leserservice, Grenzstraße 21, 06112 Halle

Redaktion: Matthias Grätz, Susanne Hoffmann, Sarah Lohmann, Thomas Luther, Michael Merklinger, Peter Weißenberg 

Grafik/Infografiken: KD1 Designagentur, Köln

Sie möchten uns schreiben? Schicken Sie Ihre Anregungen, Ideen und natürlich auch Kritik einfach per E-Mail an fondsmagazin@deka.de.