Anlegen
Sparen
Nachhaltigkeit
Podcast-Angebot
Mikro trifft Makro
Folge 4: Nur wer überzeugt, kommt rein...
Über die Folge
In Folge 4 spricht Moderator Dirk Huesmann mit Fondsmanagerin Sarah Lütgert darüber, wie nachhaltiges Fondsmanagement eigentlich genau funktioniert, wie man Greenwashing vermeidet und warum bestimmte Werte für sie erst gar nicht infrage kommen.

Aktuelle Einschätzung zur Lage im Russland/Ukraine-Konflikt.
Abonnieren und auf dem Laufenden bleiben.
Möchten Sie informiert werden sobald eine neue Folge von Mikro trifft Makro vorliegt? Dann folgen Sie uns bei Spotify oder abonnieren Sie den Podcast über die gängigen Plattformen wie Apple Podcasts, Google Podcasts oder eine der vielen Podcast Apps.
Oder einfach QR Code mit dem Smartphone scannen und direkt abonnieren.




Sarah Lütgert
Bereits früh interessierte sich Sarah Lütgert für das Thema Nachhaltigkeit. Als Managerin eines nachhaltigen Rentenfonds setzt sie seit vielen Jahren nachhaltige Anlageentscheidungen in der Praxis um.

Dirk Huesmann
Dirk Huesmann arbeitet seit 20 Jahren in der DekaBank und hat in seiner langjährigen Tätigkeit unterschiedliche Fachbereiche kennengelernt. Neben seiner Tätigkeit im Produktmanagement und der Produktentwicklung hat er unter anderem den Aufbau der digitalen Vermögensverwaltung bevestor als Produktspezialist und Kapitalmarktexperte begleitet. Als Kenner der Finanzmärkte stellt er im Podcast Mikro trifft Makro Dr. Ulrich Kater die Fragen, die die Hörerinnen und Hörer interessieren.
Kontaktieren Sie uns.
Rufen Sie uns an
(069) 71 47 - 6 52
Schreiben Sie uns eine
Nachricht
Vereinbaren Sie einen
Beratungstermin
Rechtliche Hinweise
Diese Unterlage / Inhalte wurden zu Werbezwecken erstellt. Allein verbindliche Grundlage für den Erwerb von Deka Investmentfonds sind die jeweiligen Basisinformationsblätter, die jeweiligen Verkaufsprospekte und die jeweiligen Berichte, die Sie in deutscher Sprache bei Ihrer Sparkasse oder der DekaBank Deutsche Girozentrale, 60625 Frankfurt und unter www.deka.de erhalten. Bitte lesen Sie diese, bevor Sie eine Anlageentscheidung treffen.
Eine Zusammenfassung der Anlegerrechte in deutscher Sprache inklusive weiterer Informationen zu Instrumenten der kollektiven Rechtsdurchsetzung erhalten Sie auf www.deka.de/beschwerdemanagement Die Verwaltungsgesellschaft des Investmentfonds kann jederzeit beschließen, den Vertrieb zu widerrufen.