Sparkassen-DynamikDepot

Im Folgenden erhalten Sie einen Überblick darüber, wie die einzelnen Depotvarianten
strukturiert sind.


Wählen Sie Ihre Depotvariante

Wertentwicklung Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit. Accusamus aperiam architecto asperiores, cumque deleniti et eum ipsum, magnam nemo placeat repudiandae sequi, similique tempora tempore voluptates! Nihil numquam provident repudiandae.

Wertentwicklung

Stand: 02.05.2025

Wertentwicklung in 12-Monatsperioden (in %)

Zeiträume Netto Brutto
30.04.2015 − 30.04.2016 -6,16 * -4,70
30.04.2016 − 30.04.2017 0,85 1,35
30.04.2017 − 30.04.2018 -1,07 -0,48
30.04.2018 − 30.04.2019 -1,78 -0,98
30.04.2019 − 30.04.2020 -4,11 -3,34
30.04.2020 − 30.04.2021 0,17 0,98
30.04.2021 − 30.04.2022 -8,00 -7,25
30.04.2022 − 30.04.2023 -5,30 -4,54
30.04.2023 − 30.04.2024 5,01 5,85
30.04.2024 − 30.04.2025 4,71 5,56

Quelle: DekaBank

Netto-Wertentwicklung: Auf Kundenebene wurden die folgenden Kosten berücksichtigt: Eintrittsgebühr einmalig, Depotmanagementgebühr jährlich. Bitte beachten Sie: Die frühere Wertentwicklung ist kein verlässlicher Indikator für die künftige Wertentwicklung.

Wertentwicklung

Stand: 02.05.2025

Sparkassen-DynamikDepot Ertrag

Währung EUR
Basiswert 01.12.1993 100000,00
Aktueller Wert 02.05.2025 109365,95
Performance Lfd. Jahr +1,13%

Wertentwicklung in 12-Monatsperioden (in %)

Zeiträume Netto Brutto
30.04.2015 − 30.04.2016 -6,16 * -4,70
30.04.2016 − 30.04.2017 0,85 1,35
30.04.2017 − 30.04.2018 -1,07 -0,48
30.04.2018 − 30.04.2019 -1,78 -0,98
30.04.2019 − 30.04.2020 -4,11 -3,34
30.04.2020 − 30.04.2021 0,17 0,98
30.04.2021 − 30.04.2022 -8,00 -7,25
30.04.2022 − 30.04.2023 -5,30 -4,54
30.04.2023 − 30.04.2024 5,01 5,85
30.04.2024 − 30.04.2025 4,71 5,56

* enthält Eintrittsgebühr

Quelle: DekaBank

Netto-Wertentwicklung: Auf Kundenebene wurden die folgenden Kosten berücksichtigt: Eintrittsgebühr einmalig, Depotmanagementgebühr jährlich. Bitte beachten Sie: Die frühere Wertentwicklung ist kein verlässlicher Indikator für die künftige Wertentwicklung.

Portrait

Anlageziel

Anlageziel des Vermögensmanagements ist die Erzielung stetiger Kapitalerträge und der Erhalt des investierten Kapitals.

Anlagephilosophie

Als zulässige Finanzanlagen dürfen insbesondere folgende Finanzinstrumente erworben werden: Rentenfonds, Geldmarktfonds, geldmarktnahe Investmentfonds, offene Immobilienfonds sowie Fonds, die mittelbar in Immobilien investieren, Wandelanleihefonds, Fonds, die in Zertifikate investieren und Genussscheinfonds.

Anlagepolitik

Zur Umsetzung der Anlagestrategie können 50 % der zulässigen Finanzanlagen ihren Anlageschwerpunkt in Märkten außerhalb Europas haben.

Anlagehorizont

Das Depot ist für die mittel- und langfristige Anlage geeignet.

Nachhaltigkeitsausprägung

Dieser Fonds berücksichtigt keine Nachhaltigkeitsmerkmale.

Kategorie Offenlegungsverordnung

Produkt nach Artikel 6

Kennzahlen

Gebühren

Referenzwährung EUR
Depotmanagementgebühr 0,800%
Eintrittsgebühr 1,000%

Konditionen

Einmalanlage EUR
Mindesteinlage 15000,00
Zuzahlungen 5000,00
Auszahlungen 2500,00
Einzahlplan EUR
Mindesteinlage 5000,00
Zuzahlungen 100,00
Ein- und Auszahlung wahlweise monatlich, zweimonatlich, quartalsweise, halbjährlich, jährlich

Struktur

Depotstruktur (in % vom 31.03.2025)

Rentenfonds Unternehmensanleihen 35,00%
Geldmarktfonds/Rentenfonds Kurzläufer/Liquidität 25,30%
Rentenfonds Staatsanleihen Euroland 22,70%
Rentenfonds Sonderthemen 5,10%
Rentenfonds Staatsanleihen Schwellenländer 5,00%
Absolute Return Fonds 4,50%
Rentenfonds flexibel 2,50%

Publikationen