Deka-Vermögenskonzept Balance
Bei Deka-Vermögenskonzept Balance haben Sie die Wahl zwischen drei Varianten. Damit legen Sie Ihe persönliche Anlagestruktur fest. Denn je nachdem, ob Sie eine konstantere Rendite ansteuern oder besonders viele Chancen nutzen möchten - entscheidend ist die Aktienquote der Anlage.
Wertentwicklung in 12-Monatsperioden (in %)
Zeiträume | Netto | Brutto |
---|---|---|
30.04.2015 − 30.04.2016 | -2,39 * | -1,00 |
30.04.2016 − 30.04.2017 | 2,43 | 2,63 |
30.04.2017 − 30.04.2018 | 1,10 | 1,41 |
30.04.2018 − 30.04.2019 | -0,70 | -0,20 |
30.04.2019 − 30.04.2020 | -3,01 | -2,52 |
30.04.2020 − 30.04.2021 | 6,97 | 7,51 |
30.04.2021 − 30.04.2022 | -2,98 | -2,49 |
30.04.2022 − 30.04.2023 | -2,99 | -2,50 |
30.04.2023 − 30.04.2024 | 2,80 | 3,31 |
30.04.2024 − 30.04.2025 | 5,32 | 5,85 |
Quelle: DekaBank
Netto-Wertentwicklung: Auf Kundenebene wurden die folgenden Kosten berücksichtigt: Eintrittsgebühr einmalig, Depotmanagementgebühr jährlich. Bitte beachten Sie: Die frühere Wertentwicklung ist kein verlässlicher Indikator für die künftige Wertentwicklung.
Wertentwicklung
Deka-Vermögenskonzept Balance Mix 20
Währung | EUR | |
---|---|---|
Basiswert | 01.02.2011 | 100000,00 |
Aktueller Wert | 02.05.2025 | 128630,00 |
Performance | Lfd. Jahr | +2,82% |
Portrait
Anlageziel
Anlageziel des Vermögensmanagements ist die Erzielung stetiger Erträge bei geringfügig erhöhtem Risiko.
Anlagephilosophie
Als zulässige Finanzanlagen dürfen insbesondere folgende Finanzinstrumente erworben werden: Aktienfonds, Rentenfonds, Mischfonds, Geldmarktfonds, geldmarktnahe Investmentfonds, offene Immobilienfonds sowie Fonds, die mittelbar (z.B. über Zertifikate, Derivate oder REITs) in Immobilien investieren, Wandelanleihefonds, Fonds, die in Zertifikate investieren, Exchange Traded Funds und Genussscheinfonds.
Anlagepolitik
Zur Umsetzung der Anlagestrategie wird über Investmentvermögen eine Anlage in aktiennahe Finanzanlagen von 20 Prozent des Depotvolumens ("Aktieninvestitionsgrad") angestrebt. Dafür wird mindestens monatlich ein Rebalancing der Investitionsgewichtungen vorgenommen. Insgesamt 50 Prozent der zulässigen Anlageformen können ihren Anlageschwerpunkt außerhalb Europas haben.
Anlagehorizont
Das Depot ist für die mittel- und langfristige Anlage geeignet.
Nachhaltigkeitsausprägung
Dieser Fonds berücksichtigt keine Nachhaltigkeitsmerkmale.
Kategorie Offenlegungsverordnung
Produkt nach Artikel 6
Kennzahlen
Gebühren
Referenzwährung | EUR |
Depotmanagementgebühr | 0,500% |
Eintrittsgebühr | 2,000% |
Konditionen
Einmalanlage | EUR |
Mindesteinlage | 15000,00 |
Zuzahlungen | 5000,00 |
Auszahlungen | 2500,00 |
Einzahlplan | EUR |
Mindesteinlage | 5000,00 |
Zuzahlungen | 100,00 |
Ein- und Auszahlung wahlweise monatlich, zweimonatlich, quartalsweise, halbjährlich, jährlich |
Struktur
Depotstruktur (in % vom 31.03.2025)
Rentenfonds Staatsanleihen Euroland | 79,50% |
Aktienfonds Europa | 20,00% |
Geldmarktfonds/Rentenfonds Kurzläufer/Liquidität | 0,50% |