Sie nutzen aktuell den Internet Explorer. Dieser Webbrowser ist veraltet und entspricht nicht den aktuellen Sicherheitsstandards. Außerdem werden viele aktuelle Designstandards nicht unterstützt.

Für eine sichere und schnelle Nutzung unseres Angebots verwenden Sie bitte einen aktuellen Browser.

Deka-Security and Defense CF

Aktienfonds Thema Sicherheit

| WKN: A40VJQ | ISIN: LU2941481082

Ziele und Anlagepolitik

  • Anlageziel des Fonds ist es, einen langfristigen Kapitalzuwachs durch eine positive Entwicklung der Kurse der im Sondervermögen enthaltenen Aktien zu erwirtschaften.
  • Dabei wird die Erzielung einer größtmöglichen Rendite bei gleichzeitig angemessenem Risiko für diese Anlageklasse angestrebt.
  • Um dies zu erreichen, legt der Fonds weltweit mindestens 61% des Nettofondsvermögens in Aktien an. Die Verwaltungsgesellschaft verfolgt die Strategie, für das Netto-Fondsvermögen Aktien von Unternehmen zu erwerben, bei denen erwartet werden kann, dass sie bei ihren Umsatzerlösen oder ihrem Jahresergebnis von den Entwicklungen rund um das Themenfeld Sicherheitsdienstleistungen und -Produkte (öffentliche Sicherheit, private Sicherheit, IT-Sicherheit, Verteidigung) besonders profitieren können. Das umfasst unter anderem Investitionen in Unternehmen der Branchen oder der Industriesektoren Gesundheitswesen, Pharmazeutika, Biotechnologie, Lebens- und Krankenversicherungen, Internet-Dienste und -Infrastruktur, Anlagendienste, Sicherheitsdienste und Anbieter von Alarmdienstleistungen, Luft- und Raumfahrt und Verteidigung sowie der Rüstungsindustrie, wobei hierbei Investitionen ausgenommen sind, die mit der Herstellung oder dem Vertrieb von nach internationalen Konventionen geächteten Waffen (zum Beispiel kontroverse Waffen nach UN Waffenkonventionen) einhergehen. Die Gewichtung der vier Themenfelder (öffentliche Sicherheit, private Sicherheit, IT-Sicherheit, Verteidigung) ergibt sich aus den Unternehmensanalysen und Einschätzungen zur Attraktivität der Einzeltitel.
  • Dem Fonds liegt ein aktiver Investmentansatz zugrunde. Die Aktienauswahl erfolgt auf Basis einer Unternehmensanalyse. In diesem Beurteilungsverfahren werden die wirtschaftlichen Daten auf Unternehmensebene analysiert und zu einer Gesamteinschätzung zusammengeführt. Die wirtschaftlichen Daten bestehen aus Bilanzkennzahlen z.B. Eigenkapitalquote und Nettoverschuldung und Kennzahlen der Gewinn- und Verlustrechnung - z.B. Gewinn vor Steuern und Jahresüberschuss. Des Weiteren werden Kennzahlen der Kapitalfluss- Rechnung - z.B. Kapitalfluss aus laufender Geschäftstätigkeit - und Rentabilitätskennzahlen - z.B. Eigenkapitalrentabilität und Umsatzrendite - analysiert. Ergänzend fließen Bewertungskennzahlen - z.B. Kurs-Gewinn-Verhältnis, Dividendenrendite - sowie die qualitative Beurteilung der Unternehmen - z.B. der Qualität der Produkte und des Geschäftsmodells des Unternehmens - in die Bewertung ein. Die aus den aufgeführten Kennzahlen und volkswirtschaftlichen Daten gewonnenen Erkenntnisse bilden die Grundlage für das Management dieses Aktienfonds. Im Rahmen des Investmentansatzes wird auf die Nutzung eines Referenzwertes (Index) verzichtet, da die Fondsallokation/ Selektion nicht mit einem Index vergleichbar ist.
  • Es können Derivate zu Investitions- und/oder Absicherungszwecken eingesetzt werden. Ein Derivat ist ein Finanzinstrument, dessen Wert - nicht notwendig 1:1 - von der Entwicklung eines oder mehrerer Basiswerte wie z. B. Wertpapieren oder Zinssätzen abhängt.
  • Die Ermittlung der Rendite erfolgt auf Basis der täglich berechneten Anteilpreise, welche auf Grundlage der im Fonds enthaltenen Vermögenswerte berechnet werden.
  • Der Fonds legt mehr als 50 % des Aktivvermögens (Wert der Vermögensgegenstände ohne Berücksichtigung von Verbindlichkeiten) in Kapitalbeteiligungen i.S.d. § 2 Abs. 8 InvStG an.

Fondspolitik

Der Fonds Deka-Security and Defense konnte im Mai eine deutlich positive Wertentwicklung aufweisen. Der 90-tägige Aufschub der drakonischen Zollsätze auf Warenströme von China in die Vereinigten Staaten und die Einigung der USA mit Großbritannien brachten die Aktienmärkte in Schwung, zumal die Berichtssaison aller Bedenken zum Trotz gut verlaufen ist. Positiv hervorzuheben ist hierbei das Quartalsergebnis von Zscaler, einem Cyber Security-Anbieter mit dem Schwerpunkt auf der Sicherung von Endgeräten und Sensoren, die als Angriffspunkte in Frage kommen. Negativ fiel hingegen der Bericht des Zahlungsdienstleisters Fiserv aus. Im Mai trennte sich der Fonds von NTT Data, die eine Übernahmeofferte von NTT erhalten hatte. Im Mai schnitten die europäischen Rüstungswerte, allen voran die deutschen MidCaps, erneut positiv ab. Der Fonds war zuletzt mit 99,0% in Wertpapieren investiert.

Marktentwicklung

Trotz der traditionell schwachen Saisonalität ("Sell in May") entwickelten sich die internationalen Aktienmärkte im Mai positiv. US-Präsident Trump hatte im Vormonat seine sogenannten reziproken Zölle größtenteils ausgesetzt oder reduziert, was im Monatsverlauf zu einer weiteren Entspannung der Marktlage beitrug. Darüber hinaus verlief die Berichtssaison für das erste Quartal überwiegend positiv. Insbesondere die großen US-Technologieunternehmen überzeugten mit guten Ergebnissen und trugen zusätzlich zur Stabilisierung der Märkte bei. Der MSCI WORLD INDEX verzeichnete im Berichtsmonat auf US-Dollar-Basis einen Anstieg von 6,0 % (in Euro 6,1 %). Im Detail entwickelten sich Medien- und Kommunikationswerte - Referenz ist hier der MSCI WORLD COMMUNICATION SERVICES INDEX in USD - mit +9,0 % (in Euro +9,1 %) besser als der breite Markt. Im abgelaufenen Berichtsmonat waren die Titel des US-amerikanischen Softwareunternehmens Palantir Technologies stark gefragt. Mit einem neuen Allzeithoch von über 130 US-Dollar und einem Kursanstieg von über 30 % auf US-Dollar-Basis gehörte das Unternehmen zu den klaren Gewinnern. Treiber waren unter anderem positive Analystenstimmen sowie eine deutlich nach oben revidierte Gewinnprognose. Der CEO von Palantir, Alex Karp, nutzte die hohen Kurse und veräußerte rund 390.000 Aktien im Wert von mehr als 50 Millionen US-Dollar. Die enthaltenen Meinungsaussagen geben unsere aktuelle Einschätzung zum Zeitpunkt der Erstellung wieder, die sich jederzeit ohne vorherige Ankündigung ändern kann.

Die Darstellung von Beständen/Positionen (z.B. Top Werte, größte Währungen), die nicht explizit als "nach Investitionsgrad" ausgewiesen sind, berücksichtigen nicht die Wirkung von Derivaten/Absicherungsgeschäften. Das Risiko des Fonds im Hinblick auf diese Bestände/Positionen kann dementsprechend abweichen.

Wesentliche Chancen

  • Der Fonds ermöglicht die Partizipation an den Potenzialen des Themas Sicherheitsdienstleistungen und -produkte.
  • Die Auswahl von Unternehmen mit Aktivitäten im Anlagethema sorgt für die Zusammenstellung eines diversifizierten Portfolios mit langfristigem Wachstumspotenzial.
  • Der Fonds bietet die Chance auf Teilhabe an Kursgewinnen der im Fonds enthaltenen Unternehmen.
  • Durch die breite Streuung der Zielinvestitionen besteht ein geringeres Risiko im Vergleich zu einer Direktanlage.

Wesentliche Risiken

  • Die Kurse der Vermögenswerte (insbesondere Aktien) im Fonds bestimmen den Fondspreis. Wertschwankungen mit einem damit einhergehenden Rückgang des Depotwertes können nicht ausgeschlossen werden.
  • Aktienmärkte unterliegen wirtschaftlichen und politischen Risiken.
  • Schwächen der Aktienmärkte können trotz internationaler Streuung das Ergebnis des Fonds belasten.
  • Währungsschwankungen können die Fondsrendite beeinträchtigen.

Neben den aufgeführten Publikationen halten wir für einige unserer Fonds zusätzliche Informationen, z.B. Berichte, die aufgrund von bank- oder versicherungsaufsichtsrechtlichen Vorgaben für institutionelle Kunden erstellt werden, bereit. Sollten Sie Interesse am Erhalt dieser Informationen haben, können Sie sich gerne an unser Service-Team unter service@deka.de wenden. Bitte beachten Sie, dass wir Ihnen diese Informationen nur zur Verfügung stellen können, wenn Sie bereits Anteile an dem betreffenden Fonds halten. Hierfür geben Sie bitte die ISIN des Fonds sowie Ihre Depot-Nr. an, sofern Sie Kunde mit DekaBank Depot sind. Anderenfalls fügen Sie bitte einen Depotauszug bei, aus dem hervorgeht, dass Sie Anteile an dem betreffenden Fonds halten.

Zum Anzeigen der Publikationen benötigen Sie den kostenlosen Adobe Reader.

Sind Sie an diesem Fonds interessiert?

Deka International S.A.

Deka International S.A.
6, rue Lou Hemmer, L-1748 Senningerberg, LU

Diese Angaben wurden mit Sorgfalt zusammengestellt. Für die Richtigkeit kann jedoch keine Gewähr übernommen werden. Allein verbindliche Grundlage für den Erwerb von Investmentfondsanteilen sind die jeweiligen Verkaufsprospekte und die jährlichen Rechenschaftsberichte. Diese sind Grundlage für die steuerliche Behandlung der Fondserträge. Dort aufgeführte Vertriebsbeschränkungen- wie z.B. für US-Personen- sind zu beachten.