Sie nutzen aktuell den Internet Explorer. Dieser Webbrowser ist veraltet und entspricht nicht den aktuellen Sicherheitsstandards. Außerdem werden viele aktuelle Designstandards nicht unterstützt.

Für eine sichere und schnelle Nutzung unseres Angebots verwenden Sie bitte einen aktuellen Browser.

Deka-Euroland Aktien LowRisk CF (A)

Aktienfonds Euroland Standard- und Nebenwerte Blend/Core

| WKN: DK1CK7 | ISIN: LU0835594382

Ziele und Anlagepolitik

  • Anlageziel des Fonds ist es, einen mittel- bis langfristigen Kapitalzuwachs durch eine positive Entwicklung der Kurse der im Sondervermögen enthaltenen Aktien zu erwirtschaften.
  • Um dies zu erreichen, legt der Fonds nach dem Grundsatz der Risikostreuung überwiegend in Aktien von Unternehmen mit Sitz in der europäischen Währungsunion an. Die Aktienselektion erfolgt nach dem so genannten "Low-Risk"-Gedanken, d.h. aus dem Anlageuniversum werden diejenigen Titel ausgewählt, die zum einen eine hohe Faktorprämie versprechen und zum anderen über ein vergleichsweise geringeres Risikoprofil verfügen.
  • Dem Fonds liegt ein aktiver Investmentansatz zugrunde. Der Investmentprozess erfolgt im Rahmen finanzmathematischer Analysen, die durch wissenschaftliche Studien fundiert sind. Als Folge orientiert sich der Investitionsprozess an definierten Faktoren, welche eine umfangreiche Risikobewertung ermöglichen. Im Fonds wird die Low-Risk-Kapitalmarktanomalie ausgenutzt. Kern dieser Anomalie ist es, dass risikoarme Aktien attraktive Renditen erwarten lassen. Im Rahmen des Investmentansatzes wird auf die Nutzung eines Referenzwertes (Index) verzichtet, da die Fondsallokation/Selektion nicht mit einem Index vergleichbar ist.
  • Dieser Investmentfonds darf mehr als 35 % des Sondervermögens in Wertpapiere und Geldmarktinstrumente der Länder der Eurozone investieren.
  • Das Fondsvermögen ist auf die Einhaltung der Vorgaben der deutschen Verordnung über die Anlage des Sicherungsvermögens von Pensionskassen, Sterbekassen und kleinen Versicherungsunternehmen (Anlageverordnung - "AnlV") an Organismen für gemeinsame Anlagen in Wertpapieren ausgerichtet.
  • Es können Derivate zu Investitions- und/oder Absicherungszwecken eingesetzt werden. Ein Derivat ist ein Finanzinstrument, dessen Wert - nicht notwendig 1:1 - von der Entwicklung eines oder mehrerer Basiswerte wie z. B. Wertpapieren oder Zinssätzen abhängt.
  • Die Ermittlung der Rendite erfolgt auf Basis der täglich berechneten Anteilpreise, welche auf Grundlage der im Fonds enthaltenen Vermögenswerte berechnet werden.
  • Der Fonds legt mehr als 50 % des Aktivvermögens (Wert der Vermögensgegenstände ohne Berücksichtigung von Verbindlichkeiten) in Kapitalbeteiligungen i.S.d. § 2 Abs. 8 InvStG an.

Fondspolitik

Der Deka-Euroland Aktien LowRisk basiert auf der risikoorientierten LowRisk-Strategie. Diese Strategie zielt darauf ab, aus der Eurozone diejenigen Aktien auszuwählen, die ein geringes Risiko aufweisen und gleichzeitig Renditepotenzial versprechen. Ein besonderes Augenmerk liegt dabei auf der Vermeidung extremer Verluste. Das Fondsmanagement erfolgt mittels eines integrierten quantitativen Ansatzes zur Aktienanalyse und Portfoliokonstruktion. Im Berichtsmonat erschienen die Branchen Investitionsgüter, Banken und Halbleiter weniger attraktiv, während die Branchen Versorger, Versicherungen und Telekommunikation akzentuiert wurden. Auf Einzeltitelebene fanden unter anderem ASML, Siemens und SAP geringere und Ageas, Royal KPN und Redeia stärkere Berücksichtigung. Der Fonds war zum Monatsende in etwa 80 Aktien investiert und verzeichnete im Juli eine neutrale Wertentwicklung.

Marktentwicklung

Im August entwickelten sich die weltweit wichtigsten Aktienmärkte weitgehend positiv. Im Monatsverlauf standen die Finanzmärkte im Spannungsfeld zwischen geldpolitischer Hoffnung und politischer Unsicherheit. Jerome Powell signalisierte beim Jackson-Hole-Symposium zunehmende Konjunkturrisiken, was die Erwartung möglicher Zinssenkungen stärkte. Diese Aussicht trieb die Kurse, obwohl Präsident Trump mit neuen Zollandrohungen und dem Eingriff in die Fed-Unabhängigkeit für Irritationen sorgte. Letztlich überwogen robuste Unternehmensgewinne und solide Konjunkturdaten. Aus Sicht von Euro-Investoren entwickelten sich die Aktienmärkte der Eurozone im Vergleich zu den internationalen Aktienmärkten (MSCI WORLD INDEX in Euro: +0,4 %) marginal überdurchschnittlich. Zum Monatsende beliefen sich die Kursgewinne des - Standardwerte umfassenden - EURO STOXX 50 INDEX auf +0,6 %. Auf Sektorenebene standen Gesundheit und nicht-zyklischer Konsum an der Spitze des Kurstableaus. Dagegen zählten Technologie und Versorger zu den schwächsten Sektoren. Auf Unternehmensebene hat der Pharmakonzern Stada bekannt gegeben, dass der ursprünglich für diesen Herbst geplante Börsengang abgesagt wurde und die Firma stattdessen mehrheitlich an den britischen Finanzinvestor CapVest verkauft werden soll. Die enthaltenen Meinungsaussagen geben unsere aktuelle Einschätzung zum Zeitpunkt der Erstellung wieder, die sich jederzeit ohne vorherige Ankündigung ändern kann.

Quelle: DekaBank

Die Bruttowertentwicklung (BVI-Methode) berücksichtigt alle auf Fondsebene anfallenden Kosten (z.B. Verwaltungsvergütung). Die Nettowertentwicklung berücksichtigt zusätzlich die auf Anlegerebene anfallenden Kosten, wie z.B. Depotkosten, die in der Darstellung nicht berücksichtigt werden. Bitte vergleichen Sie hierzu das Preisverzeichnis Ihrer depotführenden Stelle.
Bitte beachten Sie: Die frühere Wertentwicklung ist kein verlässlicher Indikator für die künftige Wertentwicklung.
Diese Kostendarstellung erfüllt nicht die Anforderungen an einen aufsichtsrechtlich vorgeschriebenen Kostenausweis, den Sie rechtzeitig vor Auftragsausführung erhalten werden.

Aktuelle Daten

52-Wochen-Hoch 232,99
52-Wochen-Tief 196,41

Risikobetrachtung

Kennzahlen 1 Jahr 3 Jahre
Volatilität 10,49 9,02
Sharpe-Ratio 0,95 0,93
Stand: 29.08.2025

Wertentwicklungsrechner

Ermitteln Sie die historische Wertentwicklung für diesen Fonds.

Wertentwicklung berechnen

Preissuche / Preisexport

Suchen Sie zu diesem Fonds die historischen Tagesdaten? Geben Sie das gesuchte Datum ein und starten Sie die Suchabfrage. Sollte für das von Ihnen angegebene Datum kein Preis vorhanden sein, zeigen wir den Preis an, der am letzten Arbeitstag vor dem von Ihnen angegebenen Datum festgestellt wurde.

Die Darstellung von Beständen/Positionen (z.B. Top Werte, größte Währungen), die nicht explizit als "nach Investitionsgrad" ausgewiesen sind, berücksichtigen nicht die Wirkung von Derivaten/Absicherungsgeschäften. Das Risiko des Fonds im Hinblick auf diese Bestände/Positionen kann dementsprechend abweichen.

Wesentliche Chancen

  • Partizipation am Kurspotenzial von Aktientitel aus dem Euroraum.
  • Der Fokus der Anlagestrategie liegt auf der Zusammenstellung eines Portfolios aus Aktien mit im Vergleich zum breiten Aktienmarkt geringerem Risiko und zugleich Renditepotenzial (LowRisk-Strategie).
  • Das Fondsmanagement stellt das LowRisk-Portfolio nach quantitativen Auswahlkriterien zusammen und sorgt für ein aktives Risikomanagement.
  • Durch die breite Streuung der Zielinvestitionen besteht ein geringeres Risiko im Vergleich zu einer Direktanlage.

Wesentliche Risiken

  • Die Kurse der Vermögenswerte im Fonds bestimmen den Fondspreis. Diese unterliegen kapitalmarktbedingten Schwankungen, die sich negativ auf den Wert der Anlage auswirken können.
  • Marktrisiko: Die Wertentwicklung hängt von der Entwicklung der Kapitalmärkte in Euroland ab. Schwächen der Aktienmärkte können trotz Streuung das Ergebnis des Fonds belasten.
  • Das Erreichen der genannten Ziele ist nicht garantiert.

Neben den aufgeführten Publikationen halten wir für einige unserer Fonds zusätzliche Informationen, z.B. Berichte, die aufgrund von bank- oder versicherungsaufsichtsrechtlichen Vorgaben für institutionelle Kunden erstellt werden, bereit. Sollten Sie Interesse am Erhalt dieser Informationen haben, können Sie sich gerne an unser Service-Team unter service@deka.de wenden. Bitte beachten Sie, dass wir Ihnen diese Informationen nur zur Verfügung stellen können, wenn Sie bereits Anteile an dem betreffenden Fonds halten. Hierfür geben Sie bitte die ISIN des Fonds sowie Ihre Depot-Nr. an, sofern Sie Kunde mit DekaBank Depot sind. Anderenfalls fügen Sie bitte einen Depotauszug bei, aus dem hervorgeht, dass Sie Anteile an dem betreffenden Fonds halten.

Zum Anzeigen der Publikationen benötigen Sie den kostenlosen Adobe Reader.

Sind Sie an diesem Fonds interessiert?

Deka International S.A.

Deka International S.A.
6, rue Lou Hemmer, L-1748 Senningerberg, LU

Diese Angaben wurden mit Sorgfalt zusammengestellt. Für die Richtigkeit kann jedoch keine Gewähr übernommen werden. Allein verbindliche Grundlage für den Erwerb von Investmentfondsanteilen sind die jeweiligen Verkaufsprospekte und die jährlichen Rechenschaftsberichte. Diese sind Grundlage für die steuerliche Behandlung der Fondserträge. Dort aufgeführte Vertriebsbeschränkungen- wie z.B. für US-Personen- sind zu beachten.