Deka-ManagerSelect Perspektive
Vermögensverwaltende Fonds Wachstum
| WKN: DK1CJS | ISIN: DE000DK1CJS9
Ausgabepreis
123,65
EUR
Veränderung Vortag
+0,36% / +0,43
EUR
Rücknahmepreis
119,18
EUR
Aktuelle Fondsdaten vom
10.10.2025
Um zukünftig besser auf die Entwicklungen an den Kapitalmärkten reagieren zu können, verzichten wir für den Fonds ab dem 1. Juni 2019 auf die bislang enthaltenen, spezifizierten Kapitalerhaltziele und ab dem 1. Januar 2020 auf die bislang ebenfalls integrierten Verlustbegrenzungsziele. Im aktuellen Marktumfeld hat sich gezeigt, dass mit diesen fest integrierten Sicherungskomponenten an Aufwärts- und Erholungsbewegungen nicht immer voll partizipiert werden kann.
Anlageidee
Nachhaltig ausgerichtete und sozial verantwortlich agierende Unternehmen können durch ihre gesamte Unternehmenspolitik langfristig dazu beitragen, ihren Unternehmenswert zu steigern. Mit einer Anlage in Deka-ManagerSelect Perspektive investieren Anlegerinnen und Anleger in ein ausgeglichenes Portfolio aus weltweiten Aktien- und Rentenfonds, das ESG-Kriterien berücksichtigt. Gleichzeitig wählt das Deka-Fondsresearch die aus Sicht der Deka aussichtsreichsten Zielfonds für das jeweilige Untersegment aus. So profitieren Sie von einem fokussierten Portfolio mit exzellenten nachhaltig ausgerichteten Zielfonds.
Anlagegrundsätze
- Bei der Investition des Sondervermögens in die Zielfonds orientiert sich das Fondsmanagement hinsichtlich der Auswahl und Gewichtung der Zielfonds an einem Musterportfolio.
- Das Fondsmanagement wählt aus einem Sortiment von nachhaltig orientierten Fonds die aus seiner Sicht aussichtsreichsten Zielfonds für die jeweilige Unteranlageklasse aus.
- Angestrebt wird eine ausgeglichene Quote von ca. 50% Aktien- und 50% Rentenfonds.
Investitionsargumente
Durch den globalen Ansatz besteht für den Anleger die Möglichkeit, an den vielfältigen Renditechancen der weltweiten Renten- und Aktienmärkte zu partizipieren. Nachhaltige Investments gewinnen dabei immer mehr an Bedeutung.
Deka-ManagerSelect Perspektive bündelt die erfolgsversprechendsten Anlagesegmente und Manager in nur einem Fondskonzept. Bei der Selektion der Zielfonds profitieren Anlager von einer speziellen Expertise bei der Managerauswahl, welche auf Basis von quantitativen und qualitativen Kriterien erfolgt.
Besonderheit des Fondskonzeptes ist, dass ausschließlich Zielfondsmanager Berücksichtigung finden, die die von der Deka Vermögensmanagement GmbH definierten Mindestkriterien einhalten und einen qualitativ überdurchschnittlich bewerteten Nachhaltigkeitsansatz verfolgen. Somit ist Deka-ManagerSelect Perspektive speziell für Anleger geeignet, die eine Anlageform wünschen, die verantwortungsvoll investiert und nachhaltige Ziele berücksichtigt.
Fondspolitik
Deka-ManagerSelect Perspektive verzeichnete im September einen Anstieg um 0,27 %. Unterstützt wurde das Ergebnis insbesondere von den positiven Entwicklungen an den globalen Aktienmärkten. In diesem Marktumfeld profitierte vor allem das Segment 'Aktien Emerging Markets'. Im Monatsverlauf wurden zwei Veränderungen im Portfolio vorgenommen. Demnach wurde LF - Sustainable Yield Opportunities durch M&G Sustainable Total Return Credit Invest ersetzt. Grund für den Tausch ist das in Bezug auf das Thema Nachhaltigkeit qualitativ bessere Portfolio des M&G-Fonds. Des Weiteren wurde für das Segment 'Aktien Europa' mit JPM Europe Sustainable Equity ein zusätzlicher Manager in das Portfolio aufgenommen. Die im Portfolio gehaltene 20 % - Quote verteilt sich demzufolge zukünftig zu gleichen Teilen auf die beiden Manager Neuberger Berman und JPMorgan.
Marktentwicklung
Die internationalen Aktienmärkte zeigten im September insgesamt eine erfreuliche Entwicklung. Sowohl die US-amerikanischen Indizes als auch die europäischen und japanischen Märkte konnten erneut zulegen. Schwellenländer-Aktien präsentierten sich äußerst positiv, wobei insbesondere China starke Kurszuwächse verzeichnete. Gemessen am MSCI World Index - und aus Sicht eines Euro-Investors - legten im Berichtsmonat insbesondere die Sektoren Informationstechnologie, Kommunikationsdienstleistung und Versorger deutlich zu. Die Bereiche Basiskonsum und Energie gaben hingegen nach. Auf Faktorebene entwickelten sich Standardwerte besser als Nebenwerte, während Wachstumstitel stärker zulegten als Substanzunternehmen. Die Renditen US-amerikanischer Staatsanleihen entwickelten sich im Monatsverlauf uneinheitlich. Während die Renditen von Anleihen mit mittelfristiger Laufzeit leicht anstiegen, sanken jene im längerfristigen Laufzeitenbereich. US-Staatsanleihen mit einer Laufzeit von zehn Jahren wiesen Ende September ein Renditeniveau von 4,15 Prozent auf, 8 Basispunkte weniger als noch im Vormonat. Auch in der Eurozone entwickelten sich die Renditen der einzelnen Länder uneinheitlich. Die Rendite der vielbeachteten 10-jährigen deutschen Bundesanleihe sank um einen Basispunkt auf 2,71 Prozent. Im September stand die Zinssenkung der US-Notenbank Federal Reserve (Fed) im Fokus der geldpolitischen Debatte. Am 17. September senkte die Fed die Leitzinsen um 25 Basispunkte auf einen Zielkorridor von 4,00 bis 4,25 Prozent, die erste Anpassung seit September 2024. Die Europäische Zentralbank (EZB) hielt unterdessen an ihrer datenabhängigen Haltung fest und ließ die Leitzinsen im September unverändert. Die Einlagefazilität blieb bei 2,00 Prozent, der Hauptrefinanzierungssatz bei 2,15 Prozent. Die enthaltenen Meinungsaussagen geben unsere aktuelle Einschätzung zum Zeitpunkt der Erstellung wieder, die sich jederzeit ohne vorherige Ankündigung ändern kann.
Quelle: DekaBank
Die Bruttowertentwicklung (BVI-Methode) berücksichtigt alle auf Fondsebene anfallenden Kosten (z.B. Verwaltungsvergütung). Die Nettowertentwicklung berücksichtigt zusätzlich die auf Anlegerebene anfallenden Kosten, wie z.B. Depotkosten, die in der Darstellung nicht berücksichtigt werden. Bitte vergleichen Sie hierzu das Preisverzeichnis Ihrer depotführenden Stelle.
Bitte beachten Sie: Die frühere Wertentwicklung ist kein verlässlicher Indikator für die künftige Wertentwicklung.
Diese Kostendarstellung erfüllt nicht die Anforderungen an einen aufsichtsrechtlich vorgeschriebenen Kostenausweis, den Sie rechtzeitig vor Auftragsausführung erhalten werden.
Hat der Fonds keine Ausschüttung vorgenommen, wird dies in der nachfolgenden Tabelle nicht ausgewiesen.
KJ 3 | Datum | Besteuerungsanlass 4 | Vor Teilfreistellung | Teilfreistellungsbetrag 2 | Steuerpflichtig nach Teilfreistellung 2 | FSA 5 | max. AGS/ KeST zzgl. Soli 6 | Währung |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
2024 | 28.02.2025 | A | 1,90 | 0,28 | 1,62 | 1,62 | 0,41 | EUR |
2024 | 02.01.2025 | VP | 0,00 | 0,00 | 0,00 | 0,00 | 0,00 | EUR |
2023 | 23.02.2024 | A | 1,78 | 0,27 | 1,51 | 1,51 | 0,38 | EUR |
2023 | 02.01.2024 | VP | 0,00 | 0,00 | 0,00 | 0,00 | 0,00 | EUR |
2022 | 24.02.2023 | A | 1,83 | 0,27 | 1,56 | 1,56 | 0,39 | EUR |
2022 | 02.01.2023 | VP | 0,00 | 0,00 | 0,00 | 0,00 | 0,00 | EUR |
2021 | 03.01.2022 | VP | 0,00 | 0,00 | 0,00 | 0,00 | 0,00 | EUR |
2020 | 04.01.2021 | VP | 0,00 | 0,00 | 0,00 | 0,00 | 0,00 | EUR |
2019 | 21.02.2020 | A | 0,06 | 0,01 | 0,05 | 0,05 | 0,01 | EUR |
2019 | 02.01.2020 | VP | 0,00 | 0,00 | 0,00 | 0,00 | 0,00 | EUR |
2018 | 22.02.2019 | A | 0,37 | 0,00 | 0,37 | 0,37 | 0,09 | EUR |
2018 | 02.01.2019 | VP | 0,00 | 0,00 | 0,00 | 0,00 | 0,00 | EUR |
2018 | 31.08.2018 | A | 0,66 | 0,00 | 0,66 | 0,66 | 0,17 | EUR |
Geschäftsjahr | Datum | EV 1 | Betrag | FSA 2 | AGS/ KeST 3 | Währung |
---|---|---|---|---|---|---|
2017 | 29.12.2017 | T | 0,35 | 0,38 | 0,54 | EUR |
2017 | 15.12.2017 | A | 0,29 | 0,29 | 0,29 | EUR |
2016 | 24.02.2017 | A | 3,37 | 3,36 | 3,36 | EUR |
2015 | 19.02.2016 | A | 1,29 | 1,13 | 1,39 | EUR |
2014 | 20.02.2015 | A | 0,99 | 1,10 | 1,17 | EUR |
Die Darstellung von Beständen/Positionen (z.B. Top Werte, größte Währungen), die nicht explizit als "nach Investitionsgrad" ausgewiesen sind, berücksichtigen nicht die Wirkung von Derivaten/Absicherungsgeschäften. Das Risiko des Fonds im Hinblick auf diese Bestände/Positionen kann dementsprechend abweichen.
Wesentliche Chancen
- Der Fonds zielt darauf ab, an der Entwicklung eines ausgeglichenen Portfolios aus weltweiten Aktien- und Rentenfonds zu partizipieren, die nachhaltig anlegen.
- Langfristig attraktive Renditechancen durch Einbeziehung verschiedener Anlageklassen und eines offenen Anbieteruniversums.
- Risikoreduktion durch Diversifikation auf verschiedene ausgewählte Ziellfonds.
- Partizipation am Spezialisten-Know-how ausgewählter Anlageklassen-Manager.
- Berücksichtigung von nachhaltigen und ethischen Kriterien in der Anlagepolitik.
Wesentliche Risiken
- Kursschwankungen der internationalen Aktien- und Rentenmärkte können sich negativ auf die Anlage auswirken.
- Ausgewählte Zielfonds können schwächer als erwartet abschneiden.
- Durch die Anlage von Vermögenswerten in Fremdwährungen kann der Anteilwert negativ beeinflusst werden.
- Erhöhtes Risiko bei Anlagen in Schwellenländern, Wachstums- und Zukunftsbranchen.
- ESG- und Nachhaltigkeitskriterien können im Zeitverlauf Änderungen unterliegen und von den individuellen Nachhaltigkeits- und Ethikvorstellungen des Anlegers abweichen.
- Verstöße gegen ESG- und Nachhaltigkeitskriterien oder Kontroversen können in Einzelfällen im Fonds erst verzögert berücksichtigt werden, da das Fondsmanagement für die Prüfung der ESG- und Nachhaltigkeitskriterien auf die Bereitstellung von Daten und Ratings durch Drittanbieter angewiesen ist.
Neben den aufgeführten Publikationen halten wir für einige unserer Fonds zusätzliche Informationen, z.B. Berichte, die aufgrund von bank- oder versicherungsaufsichtsrechtlichen Vorgaben für institutionelle Kunden erstellt werden, bereit. Sollten Sie Interesse am Erhalt dieser Informationen haben, können Sie sich gerne an unser Service-Team unter service@deka.de wenden. Bitte beachten Sie, dass wir Ihnen diese Informationen nur zur Verfügung stellen können, wenn Sie bereits Anteile an dem betreffenden Fonds halten. Hierfür geben Sie bitte die ISIN des Fonds sowie Ihre Depot-Nr. an, sofern Sie Kunde mit DekaBank Depot sind. Anderenfalls fügen Sie bitte einen Depotauszug bei, aus dem hervorgeht, dass Sie Anteile an dem betreffenden Fonds halten.
Zum Anzeigen der Publikationen benötigen Sie den kostenlosen Adobe Reader.

Deka Vermögensmanagement GmbH
Lyoner Straße 13, 60528 Frankfurt, DE
Diese Angaben wurden mit Sorgfalt zusammengestellt. Für die Richtigkeit kann jedoch keine Gewähr übernommen werden. Allein verbindliche Grundlage für den Erwerb von Investmentfondsanteilen sind die jeweiligen Verkaufsprospekte und die jährlichen Rechenschaftsberichte. Diese sind Grundlage für die steuerliche Behandlung der Fondserträge. Dort aufgeführte Vertriebsbeschränkungen- wie z.B. für US-Personen- sind zu beachten.