Sie nutzen aktuell den Internet Explorer. Dieser Webbrowser ist veraltet und entspricht nicht den aktuellen Sicherheitsstandards. Außerdem werden viele aktuelle Designstandards nicht unterstützt.

Für eine sichere und schnelle Nutzung unseres Angebots verwenden Sie bitte einen aktuellen Browser.

Premium Invest Renten

Vermögensverwaltende Fonds Ertrag

| WKN: A40EVU | ISIN: LU2837250229

Ziele und Anlagepolitik

  • Anlageziel des Fonds ist es einen mittelfristigen Wertzuwachs durch eine positive Entwicklung der Kurse der im Fonds enthaltenen Vermögenswerte, vorwiegend aus dem weltweilten Rentenmarkt und rentennahen Instrumenten, zu erwirtschaften.
  • Dabei wird die Erzielung einer größtmöglichen Rendite bei gleichzeitig angemessenem Risiko für diese Anlageklasse angestrebt.
  • Um dies zu erreichen strebt der Fonds einen hohen Anteil an weltweiten Renteninvestitionen auf Grundlage der Einschätzungen des Investmentprozesses an. Dazu legt der Fonds insgesamt mindestens 51 % des Netto-Fondsvermögens in Renten, rentenähnliche Vermögensgegenstände und Exposure aus Rentenderivaten an, um jederzeit dem Schwerpunkt in Renteninvestitionen zu entsprechen. Der Fonds kann dazu insbesondere Investitionen in verzinsliche Wertpapiere, Wandelschuldverschreibungen, Optionsanleihen und Genussscheine tätigen. Daneben können unter anderem Anlagen in Geldmarktinstrumente, Bankguthaben und Sonstige Anlageinstrumente erfolgen.
  • Dem Fonds liegt ein aktiver Investmentansatz zugrunde. Die grundsätzliche Ausrichtung richtet sich nach der (strategischen) Kapitalmarktmeinung, die sich im Rahmen des zentralen Investmentprozesses ergibt. Die Analyse zielt neben der Positionierung auf der Zinskurve (Steilheit) vor allem auf Sektoren- und Spreadanalysen inklusive deren Gewichtung im Abgleich zur Vergleichsgröße. Dabei werden die Sektoren gegeneinander und innerhalb der Sektoren die einzelnen Emittenten nach Bilanzdaten und betriebswirtschaftlichen Kennzahlen wie z.B. Eigenkapitalquote und Nettoverschuldung sowie qualitative Bewertungskriterien wie z.B. die Qualität der Produkte und des Geschäftsmodells des Unternehmens überprüft. Darüber hinaus wird die relative Attraktivität gegenüber Staatsanleihen analysiert. Des Weiteren gilt es anleihespezifische Kriterien zu berücksichtigen (z.B. Emissionsbedingungen, Kostenstruktur, Handelbarkeit, Geld/Brief Spreads, Liquidität). Die Auswahl von Fremdwährungen erfolgt auf Basis von fundamentalem Research. Hierzu werden wesentliche fundamentale Daten, wie zum Beispiel die Entwicklung der Inflation, des Wirtschaftswachstums, der Staatsverschuldung, Haushaltsdefizits u.a. untersucht und die Auswirkung auf die Währung des betreffenden Landes analysiert. Das Fremdwährungsengagement kann dabei auf verschiedenen Wegen das Risiko-Rendite-Profil eines Portfolios verbessern. Es trägt ganz grundsätzlich zu einer stärkeren Diversifikation des Portfolios bei, kann zudem als Absicherung gegen Extremrisiken (Tail Risks) dienen und zudem für höhere Renditen sorgen. Im Rahmen des Investmentansatzes wird auf die Nutzung eines Referenzwertes (Index) verzichtet, da die Fondsallokation/Selektion nicht mit einem Index vergleichbar ist.
  • Es können Derivate zu Investitions- und/oder Absicherungszwecken eingesetzt werden. Ein Derivat ist ein Finanzinstrument, dessen Wert - nicht notwendig 1:1 - von der Entwicklung eines oder mehrerer Basiswerte wie z. B. Wertpapieren oder Zinssätzen abhängt.
  • Die Ermittlung der Rendite erfolgt auf Basis der täglich berechneten Anteilpreise, welche auf Grundlage der im Fonds enthaltenen Vermögenswerte berechnet werden.

Wertentwicklungsrechner

Ermitteln Sie die historische Wertentwicklung für diesen Fonds.

Wertentwicklung berechnen

Preissuche / Preisexport

Suchen Sie zu diesem Fonds die historischen Tagesdaten? Geben Sie das gesuchte Datum ein und starten Sie die Suchabfrage. Sollte für das von Ihnen angegebene Datum kein Preis vorhanden sein, zeigen wir den Preis an, der am letzten Arbeitstag vor dem von Ihnen angegebenen Datum festgestellt wurde.

Neben den aufgeführten Publikationen halten wir für einige unserer Fonds zusätzliche Informationen, z.B. Berichte, die aufgrund von bank- oder versicherungsaufsichtsrechtlichen Vorgaben für institutionelle Kunden erstellt werden, bereit. Sollten Sie Interesse am Erhalt dieser Informationen haben, können Sie sich gerne an unser Service-Team unter service@deka.de wenden. Bitte beachten Sie, dass wir Ihnen diese Informationen nur zur Verfügung stellen können, wenn Sie bereits Anteile an dem betreffenden Fonds halten. Hierfür geben Sie bitte die ISIN des Fonds sowie Ihre Depot-Nr. an, sofern Sie Kunde mit DekaBank Depot sind. Anderenfalls fügen Sie bitte einen Depotauszug bei, aus dem hervorgeht, dass Sie Anteile an dem betreffenden Fonds halten.

Zum Anzeigen der Publikationen benötigen Sie den kostenlosen Adobe Reader.

Sind Sie an diesem Fonds interessiert?

Deka International S.A.

Deka International S.A.
6, rue Lou Hemmer, L-1748 Senningerberg, LU

Diese Angaben wurden mit Sorgfalt zusammengestellt. Für die Richtigkeit kann jedoch keine Gewähr übernommen werden. Allein verbindliche Grundlage für den Erwerb von Investmentfondsanteilen sind die jeweiligen Verkaufsprospekte und die jährlichen Rechenschaftsberichte. Diese sind Grundlage für die steuerliche Behandlung der Fondserträge. Dort aufgeführte Vertriebsbeschränkungen- wie z.B. für US-Personen- sind zu beachten.