Modernes Trading auf dem Smartphone
Für digitale Selbstentscheider, die mobil zum Beispiel nicht nur Fonds, sondern auch Einzeltitel traden möchten, hat die Deka-Tochter S Broker jetzt die passende App am Start.

So wie die Deka das zentrale Wertpapierhaus der Sparkassen ist, ist der S Broker deren zentraler Online-Broker. Das digitale Angebot, um Aktien oder ETFs rund um die Uhr – und am liebsten auf dem Smartphone – kaufen oder verkaufen zu können, hat sich rasant weiterentwickelt. Darauf liefert die neue App des S Broker mit vielen neuen Features die Antwort.
Neu in der App sind zum Beispiel Analysetools, die bei Anlageentscheidungen unterstützen können. Ein ETF-Sparplanfinder filtert über 700 kostenfreie Sparpläne nach Region, Kategorie oder Ausschüttungsrhythmus. Zudem zeigt ein Aktien-Check Kenngrößen zu Qualität, Wachstum, Dividende und Robustheit; aktuelle Nachrichten werden im Wertpapierporträt eingeblendet und auch das Aktien-Magazin oder die Lernplattform „börsenfit“ stehen ohne Zusatzkosten für Informationen und Weiterbildung zur Verfügung.
Interessierte sowie Kundinnen und Kunden können nun intuitiv ein Einzel- oder Gemeinschaftsdepot direkt und sicher Verknüpfen. Die Legitimation wird per Face-Ident in wenigen Minuten vollständig digital durchgeführt; eine Videolegitimation bleibt als alternative Option bestehen. Sämtliche Positionen, Verrechnungs- und Tagesgeldkonten werden im Dashboard zusammengeführt, und der Wechsel zwischen Haupt- und Unterdepots erfolgt per Drop-down-Menü.
Maximale Einlagensicherheit garantiert
Durch die angebundenen Handelsplätze, die ausgewählt werden können, haben Anlegerinnen und Anleger die Möglichkeit zum börslichen und außerbörslichen Handel. Wertpapiere, die bislang bei anderen Instituten in Deutschland verwahrt werden, können auf Wunsch und mit wenigen Klicks digital in das S-Broker-Depot übertragen werden. Auch wichtig: Da der S Broker Mitglied des Sicherungssystems der Sparkassen-Finanzgruppe ist, ist die maximale Einlagensicherheit garantiert – und analog zum Sparkassen-Online-Banking nutzt die App dieselben hohen Sicherheitsstandards.
Egal, ob die eigene Geldanlage von unterwegs per App, über deka.de, das Sparkassen-Online-Banking oder in Zusammenarbeit mit der Beraterin oder dem Berater in der Sparkasse gesteuert wird – die Sparkassen-Finanzgruppe hat für jede Anforderung das passende Angebot.
Titelfoto: Deka
Artikel, die mit Namen oder Signets des Verfassers gekennzeichnet sind stellen nicht unbedingt die Meinung der Redaktion dar. Trotz sorgfältiger Auswahl der Quellen kann die Redaktion für die Richtigkeit des Inhalts keine Haftung übernehmen. Die Angaben dienen der Information und sind keine Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren.
Umfassende Informationen zu Kosten sind in den Kosteninformationen nach WpHG oder bei den Kundenberatern und Kundenberaterinnen erhältlich.
Allein verbindliche Grundlage für den Erwerb von Deka Investmentfonds sind die jeweiligen PRIIP-KIDs (Basisinformationsblätter), die jeweiligen Verkaufsprospekte und die jeweiligen Berichte, die in deutscher Sprache bei den Sparkassen oder der DekaBank Deutsche Girozentrale, 60625 Frankfurt am Main und unter www.deka.de erhältlich sind. Eine Zusammenfassung der Anlegerrechte in deutscher Sprache inklusive weiterer Informationen zu Instrumenten der kollektiven Rechtsdurchsetzung ist unter www.deka.de/privatkunden/kontaktdaten/kundenbeschwerdemanagement verfügbar. Die Verwaltungsgesellschaft des Investmentfonds kann jederzeit beschließen, den Vertrieb zu widerrufen.
Herausgeber: DekaBank, Große Gallusstraße 14, 60315 Frankfurt am Main, www.dekabank.de
Chefredakteur: Olivier Löffler (V. i. S. d. P.)
Projektleitung: Gerhardt Binder
Verlag: S-Markt & Mehrwert GmbH & Co. KG. - Ein Unternehmen der Sparkassen-Finanzgruppe, Grenzstraße 21, 06112 Halle, www.deka.de/fondsmagazin, E-Mail: fondsmagazin@deka.de, Fax: +49 345560-6230
Postanschrift: fondsmagazin Leserservice, Grenzstraße 21, 06112 Halle
Redaktion: Matthias Grätz, Susanne Hoffmann, Sarah Lohmann, Thomas Luther, Michael Merklinger, Peter Weißenberg
Grafik/Infografiken: KD1 Designagentur, Köln
Sie möchten uns schreiben? Schicken Sie Ihre Anregungen, Ideen und natürlich auch Kritik einfach per E-Mail an fondsmagazin@deka.de.